Navorska tree » Nellie Grace Blumeyer (1906-1993)

Persönliche Daten Nellie Grace Blumeyer 


Familie von Nellie Grace Blumeyer

Sie ist verheiratet mit Frederick William Glatzel.

Sie haben geheiratet am 23. August 1922 in Pipestone city, Pipestone Co., MN, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eugene William Glatzel  1923-2016 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Nellie Grace Blumeyer

Nellie Grace Blumeyer

Source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P463

"... Birth: 22 Feb 1906 in Oregon, Illinois, United States ... 1 2 3 4 5 6 7

Event: Civil South Dakota ... 7

Death: Age: 86 11 Jan 1993 in Brookings, Brookings, South Dakota, United States ... 2 7

Name: Nellie Grace Blumeyer ...1 2 3 4 5 6 7

Residence: Age: 24 Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife 1930 Preston, Brookings, South Dakota, USA ... 6
Residence: 1935 Rural, Brookings, South Dakota ... 5
Residence: Age: 34 Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife 1 Apr 1940 Sherman, Brookings, South Dakota, United States ... 5
Residence: Age: 9 Marital Status: Single 1915 Little Rock, Lyon, Iowa ... 4
Residence: Age: 13 Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter 1920 Alton, Brookings, South Dakota, USA ... 3

Burial: Jan 1993 Brookings, Brookings County, South Dakota, USA ... 2

Residence: 1910 Grant, Sioux, Iowa ... 1

Sex: F 8 ...

FORM: jpg Title: Blumeyer Nellie

Father: Alderk Ernest Blumeyer b: 09 Sep 1871 in Ridott, Stephenson, Illinois, United States
Mother: Armenia Harmine Minnie Reinema b: 10 May 1886 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States

Marriage 1 Frederick William Glatzel b: 28 Sep 1902 in Chaska, Carver, Minnesota, United States Married: 23 Aug 1922 in Pipestone, Minnesota, USA

Children

1. Eugene Glatzel b: abt 1923 in South Dakota
2. Ernola Mina Caroline Glatzel b: 23 Nov 1924 in South Dakota, United States
3. Delores J Glatzel b: abt 1928 in South Dakota
4. Living Glatzel

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com
Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Grant, Sioux, Iowa; Roll: T624_423; Page: 5B; Enumeration District: 0148; Image: ; FHL microfilm: 1374436. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=132320501&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1906 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Grant, Sioux, Iowa

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Web: South Dakota, Find A Grave Index, 1861-2011 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - Find A Grave. Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi: accessed 8 March 2012.Original data: Find A Grave. Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi-bi Note:

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Alton, Brookings, South Dakota; Roll: T625_1715; Page: 4B; Enumeration District: 20; Image: 14

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note:

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Sherman, Brookings, South Dakota; Roll: T627_3848; Page: 3B; Enumeration District: 6-28

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Preston, Brookings, South Dakota; Roll: 2218; Page: 2A; Enumeration District: 0025; Image: 414.0; FHL microfilm: 2341952

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: 504-62-9157; Issue State: South Dakota; Issue Date: 1966

8. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Tree Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=463 "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nellie Grace Blumeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nellie Grace Blumeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1906 lag zwischen -1.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
  • Die Temperatur am 23. August 1922 lag zwischen 11,1 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1993 lag zwischen 6,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Vor den Shetlands läuft der Öltanker Braer auf Grund. Danach laufen 84.500 Tonnen Rohöl aus.
    • 14. März » Bei einer Volksabstimmung entscheidet sich das Volk Andorras für die Annahme einer neuen demokratischen Verfassung. Die Verfassung, die das seit 1278 bestehende Feudalsystem abschafft und unter anderem die Gewaltentrennung einführt, tritt am 4. Mai in Kraft.
    • 22. Mai » Der US-Amerikaner Roy Jones junior gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach einem einstimmigen Punktesieg gegen seinen Landsmann Bernard Hopkins.
    • 9. August » Albert II. schwört den Eid auf die belgische Verfassung und wird damit König der Belgier.
    • 21. August » Der Funkkontakt zur NASA-Raumsonde Mars Observer bricht endgültig ab.
    • 27. September » Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blumeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32608.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Nellie Grace Blumeyer (1906-1993)".