Navorska tree » Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw (1918-2011)

Persönliche Daten Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw 

  • Alternative Name: Antje "Anna" (Antje "Anna") de Zeeuw
  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 3. Januar 1918 in Sheldon, O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bill Gropel
  • Sie ist verstorben am 1. April 2011 in Canby, Yellow Medicine Co., MN, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. März 2011 in Marble Twp., Lincoln Co., MN (Marble Luth. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Jacob de Zeeuw und Anna de Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2022.

Familie von Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw

Sie ist verheiratet mit Albertus Christeanus Blumeyer.

Sie haben geheiratet am 24. November 1937 in in proximo, Sheldon, O'Brien / Sioux Co., IA (her parent's farm), sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arlin Lee Blumeyer  1938-2006
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Darlene Ann Blumeyer  1940-2006 
  5. Curtis Lynn Blumeyer  1942-2020 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw

Antje "Anna" Dezeeuw / De Zeeuw

Sources: Author: Gropel, Bill; Title: "Antje "Anna" De Zeeuw Blumeyer," (Publication location: Canby, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Apr MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/67978368/antje-blumeyer

"Photo [woman] added by Sandra
Picture of [stone shared with Albertus C. Blumeyer] Added by Bill Gropel

Antje "Anna" De Zeeuw Blumeyer Birth 3 Jan 1918 Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Death 1 Apr 2011 (aged 93) Canby, Yellow Medicine County, Minnesota, USA Burial Marble Lutheran Church Cemetery Lincoln County, Minnesota, USA Memorial ID 67978368

Anna Blumeyer, age 93, of Canby, MN passed away on Friday, April 1, 2011 at her home with her family by her side.

Funeral services were held at First Presbyterian Church in Canby. Burial was in Marble Lutheran Cemetery, rural Canby.

Anna (Antje) Blumeyer was born January 3, 1918 in Sheldon, Iowa. She was the daughter of Jacob, Sr. and Anna (DeKoning) DeZeeuw.

Her 8th grade education was received in a country school.

She was united in marriage to Albertus Blumeyer on November 24, 1937 at her parent's farm. They farmed several years in the George, Iowa area. They moved to a farm south of Canby in 1952 and stayed there until 1974 when she and Al moved into Canby.

Anna was employed at REM homes and worked as a supervisor for several years. She was loved by her staff. One of Anna's greatest joys was working with the special clients at the REM homes and D.A.C.

Anna was a member of First United Presbyterian Church since 1952. She served two terms as an elder and one as a deacon. She was a member of Marble homemakers for several years. She enjoyed flower gardening, Twins baseball, playing cards and dominos, Gospel music, and most of all spending time with family and friends.

Anna is survived by three sons: Arnold (Sharron) Blumeyer of Charleston, SC, Douglas (Sandra) Blumeyer of Rocky Point, NC, Curtis Blumeyer of Canby; two daughters: Patricia (Jeff) Heath and Sandra (Orie) Beucler both of Minnetonka, MN; 18 grandchildren; 39 great-grandchildren; 3 great-great-grandchildren; two daughters-in-law: Kathy Blumeyer of Fargo, ND and Nancy Blumeyer of Costa Mesa, CA; son-in-law Lee (Wilma) Buffington of Artesian, SD; three brothers; three sisters; and many nieces, nephews, and other relatives and friends.

Anna was preceded in death by her husband Al; two sons: Arlin and Myron Blumeyer; daughter, Darlene Buffington; three grandchildren: Douglas Blumeyer Jr., Michele Blumeyer and Stacey Blumeyer; daughter-in-law, Sandra Blumeyer; her parents, Jacob and Anna; her brothers: Paul, Klaas, Jake Jr., and Howard DeZeeuw and one sister, Delia VanZee.

Blessed be her memory.

Parents
Photo [De Zeeuw family memorial stone] Jacob De Zeeuw 1884 - 1968
Photo [De Zeeuw family memorial stone] Anna De Koning De Zeeuw 1892 - 1944

Spouse
Photo [stone shared with Antje "Anna" Dezeeuw] Albertus Blumeyer 1913 - 2006 (m. 1937)

Siblings

Photo [his military-style stone] Pleun De Zeeuw 1912 - 1995
Photo [man] Klaas Govert De Zeeuw 1913 - 1949
Photo [stone shared with Viola De Zeeuw] Jake DeZeeuw 1914 - 1989
Photo [stone shared with Henry Van Zee] Delia De Zeeuw VanZee 1916 - 2000
Photo [her weathered stone] Kythryn De Zeeuw 1919 - 1920
Peter De Zeeuw 1921 - 1921
Photo [man] Howard James DeZeeuw 1924 - 2007
Photo [woman] Joyce De Zeeuw Smit 1929 - 2020
Photo [his stone] Kenneth De Zeeuw 1931 - 1931

Children

Photo [military-style stone] Arlin Lee Blumeyer 1938 - 2006
Photo [woman] Darlene Ann Blumeyer Buffington 1940 - 2006
Photo [man] Curtis Lynn Blumeyer 1942 - 2020
Photo [his stone] Myron L Blumeyer 1945 - 1988

Created by: Sandra Added: 6 Apr 2011 Find a Grave Memorial 67978368"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Dezeeuw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1918 lag zwischen -6.1 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
    • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
  • Die Temperatur am 24. November 1937 lag zwischen 0,4 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
    • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
    • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.
  • Die Temperatur am 1. April 2011 lag zwischen 9,9 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
    • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
    • 13. Juni » Alois Andritzki, sorbischer Priester und Märtyrer, wird vor der Hofkirche in Dresden als erster Sorbe und Sachse seliggesprochen.
    • 22. Juli » Bei zwei Anschlägen in Norwegen sterben 77 Menschen, Dutzende werden verletzt. Im Regierungsviertel in Oslo ereignet sich ein Bombenanschlag, auf der Insel Utøya ein Attentat in einem Feriencamp der norwegischen Jungsozialisten (AUF). Der Attentäter ist der Norweger Anders Behring Breivik.
    • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
    • 3. Oktober » Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) als größtes Radioteleskop der Welt hat sein Erstes Licht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dezeeuw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dezeeuw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dezeeuw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dezeeuw (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45186.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antje (Antje "Anna") "Anna" Dezeeuw (1918-2011)".