Navorska tree » Ethel White (1913-1998)

Persönliche Daten Ethel White 

  • Alternative Name: Ethel White Monson
  • Sie ist geboren am 8. März 1913 in fortasse, somewhere in SD.
  • (Living) im Jahr 1984 in fortasse, somewhere in SD.
  • Sie ist verstorben am 23. Juli 1998 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von George White und Minnie Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2011.

Familie von Ethel White

Sie ist verheiratet mit Joseph Monson.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1938 in fortasse, somewhere in SD, sie war 24 Jahre alt.

Joseph Monson oo Ethel White

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pg. 761. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ethel White

Ethel White

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 572 & 761. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

'Joseph and Ethel Monson Family

Joseph Monson was born in Centerville, and was the son of Henry and Lena Hill Monson, born on Jan. 1, 1909. He was educated in Turner County schools. He was a farmer all his life until his retirement to Lennox in 1981. On Jan. 15,1938, he was united in marriage to Ethel White, daughter of George and Minnie Groen White. They made thier home on the family farm in Delaware Township. Ethel being the third generation to live there. The farm is still in the familyalthough no one lives on the farm. Ethel White Monson was educated in Lincoln County in the same school her father attended, Mt. Hope. Their oldest daughter, Joyce Monson Carls, attended this school for three years making threegenerations attending this school. Joe and Ethel made thier home on her parents' farm for ten years and then moved to Turner County where they lived until retiring to Lennox in 1981. They are the parents of three daughters: Joyce (Mrs.DeWane Carls), Hartford, S.D.: Jean (Mrs. Don Smith) Centerville; and Roberta (Mrs. Roger Carls) Hartford, S.D. They have six grandchildren: Mary Jo, Darlene, Lisa, Jason, Stacy, and Kimberley Carls.'

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I35799, xxxi Dec MMVIII)

"... Ethel WHITE ... Sex: F Birth: 8 Mar 1913 in ? Death: 23 Jul 1998 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Jul 1998 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: George WHITE b: 1 Sep 1875 in Fairview, Lincoln County, South Dakota, USA Mother: Minnie GROEN b: Jan 1888 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA

Marriage 1 Joseph MONSON b: 1 Jan 1909 in Centerville, Turner County, South Dakota, USA Married: 15 Jan 1938 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living MONSON 2. Living MONSON 3. Living MONSON" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel White?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel White

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel White

Daniel W. White
< 1863-????
Ann Dora Keller
< 1863-????
Remda Ennenga
1851-1938
George White
1875-1955
Minnie Groen
1888-1978

Ethel White
1913-1998

1938

Joseph Monson
1909-2008


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1913 lag zwischen 1,8 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
      • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1938 lag zwischen 6,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
      • 10. März » Bei den 10th Academy Awards gewinnt Frank Capras Klassiker Lost Horizon mehrere Oscar, der später mehrmals für Propagandazwecke neu geschnitten wurde.
      • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
      • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
      • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
      • 21. Oktober » Japanische Truppen erobern im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die südchinesische Stadt Kanton.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1998 lag zwischen 16,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die NASA-Raumsonde Lunar Prospector wird gestartet.
      • 5. April » Die Akashi-Kaikyō-Brücke zwischen dem Stadtbezirk Tarumi-ku in Kōbe auf der japanischen Hauptinsel Honshū und dem Ort Awaji auf der Insel Awaji-shima, die Hängebrücke mit dem längsten frei tragenden Mittelstück der Welt, wird für den Verkehr freigegeben. Der Bau dauerte über 10 Jahre.
      • 25. Juni » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 98.
      • 7. August » Bei fast zeitgleichen Bombenattentaten auf die US-amerikanischen Botschaften in Daressalam und Nairobi sterben mehr als 200 Menschen.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Oslo-Gardermoen wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten Airports in Europa.
      • 16. Oktober » Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet wird auf Grund eines spanischen Haftbefehls und Auslieferungsbegehrens unter dem Vorwurf des Völkermordes in London verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen White

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4368.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ethel White (1913-1998)".