Navorska tree » Verlyn Dale Groen (1937-1996)

Persönliche Daten Verlyn Dale Groen 


Familie von Verlyn Dale Groen

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1957 in fortasse, somewhere in SD, er war 19 Jahre alt.

Verlyn Groen oo Helen Bossman

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln County History Committee, MCMLXXXV), pg 406, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Verlyn Dale Groen

Verlyn Dale Groen

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln County History Committee, MCMLXXXV), pgs. 405-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Verlyn and Helen Groen Family

'Verlyn and Helen Groen live in Section 32 of LaValley Township, on the southwest 80 acres.

Verlyn was born Feb. 20, 1937, to Heiko and Etta Groen. Helen, born Aug. 21, 1938, is the daughter of Arnold and Margaretta Bossman.

They met while students of Lennox High School and were married Jan. 3, 1957. They lived on the farm where Verlyn was born, the Groen family homestead, in Delaware Township. His parents retired to Lennox at that time. They farmed therefor ten years. In December of 1966, they moved to LaValley Township to a farm owned by Helen's parents. The previous owner had been John and Christian Gayken. In 1970, they bought the farm from the Bossmans. They continued to milkcows until 1977 when Verlyn got a job with Great Plains Supply in Lennox and then Canton.

In 1981, they sold the north 80 acres of thier place with the buildings to Alfred and Gail Slaathaug, and built a new home at the southwest corner of the section. With Verlyn's experience in carpentry, he built the home with the helpfrom two other carpenters, family and friends. They were able to get the stairway banister from the old Groen house and refinish it to use in their new place for their open stairway.

Their daughter, Carmen was born June 22, 1959. She attended Worthing Grade School, graduated from Lennox High School and from S.D.S.U. in Brookings with a bachelors degree in Home Economic Education in 1981. She is now teaching juniorand senior high school home economics at Plankinton Public Schools. In the summer months she is nutritionist at the 4-H Camp on Lake Herman near Madison.

Mark was born Jan. 23, 1975. He is now at Worthing School. He is interested in baseball and football, and enjoys reading. He also takes piano lessons.

Verlyn is now employed by the town of Worthing and Helen works at Northwest Fabrics in Sioux Falls. Verlyn is Assistant Chief with the Worthing Fire Department. Both are members of the Reformed Church in Lennox where they are part ofall the functions of the church. Mark is in Children's Choir and Whirlybirds. Helen is one of the organists, a member of the Guild, and writes the children's page for the church paper.'

Swaney, Sandra, Barnes & Rumelhart, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxv Oct MMIV)

'... Verlyn GROEN Sex: M Birth: 20 FEB 1937 Death: 18 FEB 1996

Father: Heiko GROEN b: 17 JAN 1891 in Lennox, SD Mother: Henrietta M. STRUCK b: 2 MAR 1895 in Lennox, SD

Marriage 1 Living BOSSMAN

Children

1. Living GROEN 2. Living GROEN'

SSDI: "VERLYN GROEN b. 20 Feb 1937 d. 18 Feb 1996 Issued: South Dakota"

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I28276, xiii Nov MMIX)

"... Verlyn Dale GROEN ... Sex: M Birth: 20 Feb 1937 in ? Death: 18 Feb 1996 in ? Burial: Feb 1996 ? ... Change Date: 13 Nov 2009 ...

Father: Heiko GROEN b: May 1891 in ? Mother: Henrietta STRUCK b: 2 Mar 1895 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living BOSSMAN

Children

1. Living GROEN 2. Living GROEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Verlyn Dale Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Verlyn Dale Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Verlyn Dale Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1937 lag zwischen 3,4 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
      • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
      • 13. Dezember » Japan erobert im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanjing. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1957 lag zwischen 1,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Samuel Becketts Theaterstück Fin de partie (Endspiel) wird in seiner französischen Originalfassung am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.
      • 29. Mai » Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition; Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht mehr, sondern erst in einem erneuten Anlauf am 9. Juni.
      • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
      • 15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
      • 1. Oktober » Das pharmazeutische Unternehmen Grünenthal bringt in Deutschland das von Heinrich Mückter entwickelte Medikament Contergan auf den Markt. Das Medikament, das den Wirkstoff Thalidomid enthält, wird hauptsächlich von Schwangeren eingenommen und führt in der Folge zu schweren Fehlbildungen bei Neugeborenen, der so genannten Phokomelie.
      • 5. Dezember » In der Sowjetunion findet der Stapellauf des Atomeisbrechers Lenin statt.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1996 lag zwischen 2,2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Forscher der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt geben die Entdeckung des später auf den Namen Copernicium getauften Elements bekannt.
      • 18. April » Während der Operation Früchte des Zorns gegen die Hisbollah führt die israelische Armee einen Artillerieangriff auf das Dorf Kana im Libanon durch. Dabei wird eine Station der United Nations Interim Force in Lebanon getroffen, 106 Menschen, die sich dorthin geflüchtet haben, werden getötet, 116 weitere verletzt.
      • 10. Mai » Am Mount Everest werden mehrere kommerzielle Expeditionen mit insgesamt 30 Menschen von einem Wetterumschwung mit Schneesturm überrascht. Bis zum Ende des folgenden Tages kommen insgesamt 8 Menschen bei dem bisher schwersten Unglück am Mount Everest ums Leben. Der überlebende Teilnehmer Jon Krakauer hält die Ereignisse später in dem Buch Into Thin Air fest, in dem er schwere Vorwürfe gegen den Bergführer Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew erhebt, was diesen zu einer Gegendarstellung unter dem Titel Der Gipfel veranlasst.
      • 13. Mai » Schwere Stürme und ein Tornado töten in Bangladesch mehr als 600 Menschen.
      • 7. Oktober » In den USA geht erstmals der Fox News Channel des Medienunternehmers Rupert Murdoch auf Sendung.
      • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1936 » Larry Hovis, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
    • 1936 » Lars Arnesson, schwedischer Fußballspieler und -trainer
    • 1937 » David Acevedo, argentinischer Fußballspieler
    • 1937 » Nancy Wilson, US-amerikanische Sängerin
    • 1937 » Robert Huber, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
    • 1938 » Inocêncio Cani, guinea-bissauischer Offizier, gilt als Mörder des kap-verdischen Politikers Amílcar Cabrals

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4268.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Verlyn Dale Groen (1937-1996)".