Navorska tree » Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes (1897-1964)

Persönliche Daten Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes 


Familie von Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes

Sie ist verheiratet mit Jacob Hippen.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1918 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Raymond Arnold Hippen  1929-2001 
  2. Anna Marie Hippen  1934-2008 


Notizen bei Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes

Metje "Mattie" Riebkes

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I133162.php

"Personal data Mattie Riebkes
She was born on November 24, 1897 in German Township, Grundy County, Iowa. She died on October 31, 1964, she was 66 years old.

Ancestors (and descendant) of Mattie Riebkes

Paternal grandparents:
Riebke Riebkes 1831-1893
Janna Luitjens 1831-1911

Maternal grandparents:
Jan Kannegieter 1849-1945
Metje Ulferts 1851-1941

Parents:
Martin Riebkes 1873-1951
Antje Kannegieter 1876-1950

Individual:
Mattie Riebkes 1897-1964
oo 1918
Jake Hippen 1895-1991
...
Household of Mattie Riebkes
She is married to Jake Hippen on December 12, 1918, she was 21 years old.

Child(ren):

1. [f] Anna Marie Hippen 1934-2018
2. [m] Delbert Fredrick Hippen 1924-2008
3. [m] Raymond Arnold Hippen 1929-2001"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = CJ, Title: "Metje "Mattie" Riebkes Hippen," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/74842424/metje-hippen

"Photo[graph of stone shared with Jake Hippen] added by KDB
[Photograph of a newspaper clipping obituary for Mrs. Jake Hippen] Added by CJ

Metje "Mattie" Riebkes Hippen Birth 24 Nov 1897 German Township, Grundy County, Iowa, USA Death 31 Oct 1964 (aged 66) Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot 2A-39-W4 Memorial ID 74842424

Waterloo Daily Courier, 2 Nov 1964 for article posted.
-----------
Mrs. Jake Hippen died Saturday in the Grundy hospital following a short illness from a heart condition. She was taken to the hospital on Wednesday of last week. News of her sudden death was received with deep regret by all who knew her. The Doyen funeral home had charge of arrangements.

Services were held at 1:30 on Tuesday in the East Friesland church in German township. She had been a long time member of that church. Burial was in the cemetery adjoining the church. The service was conducted by Rev. Lee Feero. Music was by the men's quartet, composed of Ralph Aikes, Vernon Oleman, Orville Wilts and Frederick Fisher. Mrs. Jake J. Lindaman was pianist, Mrs. Virgil Heetland, organist, Mrs. Grace Huisman and Mrs. John G. Abbas had charge of the flowers.

The casket bearers were Alvin Lindaman, Vernon Winters, Marvin Riebkes, Rueben Hippen, Roger Hippen and Frank Luchtenburg.

Mrs. Jake (Mattie) Hippen passed away at 10:30 p.m. Saturday, October 31st at the age of 66 yrs, 11 months, and seven days. Mrs. Hippen was a patient at the hospital at the time of her death.

Mattie, daughter of Mr. and Mrs. Martin (Kannegieter) Riebkes was born on a farm in German township near Ackley on Nov. 24, 1897. She united in marriage with Jake Hippen on Dec. 12, 1918. They made their home on a farm for 28 years in German township until they moved to Wellsburg in 1947.

Mrs. Hippen has been a faithful member of the East Friesland Presbyterian church since June 9, 1918.

She was preceded in death by her parents, two brothers, Riebke and John Riebkes and three infant children.

Those left to mourn her passing are: her husband, Jake, two sons, Delbert and Raymond of Wellsburg; one daughter, Anna Marie, Mrs. Donald Truax of Parkersburg; three brothers and two sisters; Louis and Bert Riebkes of Wellsburg; Jennie, Mrs. Otto Winters of Ackley; Ida, Mrs. William H. Lindaman of Wellsburg; and Henry Riebkes of Ackley and 13 grandchildren. She will be greatly missed by her family and many friends.

--The Grundy Register (Grundy Center, Iowa), 5 November 1964, pg 9
--http://iagenweb.org/boards/grundy/obituaries/index.cgi?read=543073

Family Members

Parents
Martin M. Riebkes 1873-1951
Antje Kannegieter Riebkes 1876-1950

Spouse
Jacob Hippen 1895-1991 (m. 1918)

Siblings

Riebke M. Riebkes 1896-1918
John M Riebkes 1899-1962 (m. 1923)
Louis M. Riebkes 1900-1991
Ida Riebkes Lindaman 1905-2001
Henry M Riebkes 1909-1994 (m. 1938)

Children

Raymond Arnold Hippen 1929-2001
Anna Marie Hippen Card 1934-2018

Created by: CJ Added: 12 Aug 2011 Find a Grave Memorial 74842424"

Text of newspaper clipping:

Editor: N.N. (not preserved), Title: not preserved, (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: Waterloo Daily Courier, Publication date: ii Nov MCMLXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/74842424/metje-hippen

"WELLSBURG- Funeral services for Mrs. Jake Hippen, 68, will be 1 p. m. Tuesday in the Doyen funeral home and a 1:30 p. m. Tuesday in the East Friesland Presbyterian Church, northwest of here: burial in church cemetery; died Saturday night at Grundy Center hospital of a heart condition; survived by husband; two sons, Delbert and Raymond, both of Wellsburg; daughter, Mrs. Donald Truax, Parkersburg; three brothers, Louis and Berl Riekes, both of Wellsburg, and Henry, Ackley, and two sisters, Mrs. Otto Winters, Ackley, and Mrs. William H. Lindama, Wellsburg; body will be taken to the church at 11 a. m. Tuesday.

Waterloo Daily Courier, 2 Nov 1964 Added by : CJ on 12 Aug 2011"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Metje Riebkes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1897 war um die 3,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1918 lag zwischen 0,3 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
      • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
      • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
      • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
      • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
      • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1964 lag zwischen 7,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf seiner Reise ins Heilige Land trifft Papst Paul VI. mit Patriarch Athinagoras von Konstantinopel in Jerusalem zusammen. Das Treffen führt in der Folge zur Aufhebung der während des Morgenländischen Schismas im Jahre 1054 ausgesprochenen gegenseitigen Exkommunikation zwischen Ost- und Westkirche durch die beiden Kirchenoberhäupter.
      • 29. Januar » Im Bergiselstadion in Innsbruck werden die IX. Olympischen Winterspiele durch Bundespräsident Adolf Schärf eröffnet. Der österreichische Rennrodel-Weltmeister Paul Aste spricht den olympischen Eid.
      • 16. April » Die Räuberbande, die am 8. August 1963 den Großen Postzugraub durchgeführt hat, wird in Aylesbury zu drakonischen Strafen verurteilt. Ronald Biggs erhält 30 Jahre Gefängnis. Der Anführer Bruce Reynolds ist hingegen zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefasst.
      • 17. April » Im Großherzogtum Luxemburg wird an der Our das Pumpspeicherwerk Vianden offiziell eröffnet. Es ist das größte Kraftwerk seiner Art in Europa.
      • 7. August » Die Tonkin-Resolution des US-Kongresses als Reaktion auf den Tonkin-Zwischenfall am 4. August leitet die offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg ein.
      • 12. September » In Utah wird der Canyonlands-Nationalpark unter den gesetzlichen Schutz eines Nationalparks gestellt.
    • Die Temperatur am 3. November 1964 lag zwischen 2,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Ein im Landeanflug auf Innsbruck befindliches Passagierflugzeug der British Eagle International Airlines kollidiert auf dem British-Eagle-Flug 802 mit der Ostflanke des Glungezer in den Tuxer Alpen. Alle 83 Personen an Bord kommen ums Leben.
      • 9. März » In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.
      • 10. März » Über Gardelegen wird ein vom französischen Militärflugplatz Toul-Rosières gestartetes Aufklärungsflugzeug RB-66C der US-Luftwaffe von der Rakete einer sowjetischen MiG-19 getroffen und stürzt auf ein Feld.
      • 20. April » Im Vereinigten Königreich nimmt das zweite Fernsehprogramm BBC Two seinen Sendebetrieb in der europäischen 625-Zeilen-Norm für den Bildschirm auf. Das ältere Programm basiert noch auf der Fernsehnorm von 405 Zeilen.
      • 21. Juni » Die drei US-Bürgerrechtler Andrew Goodman, Michael Schwerner und James Earl Chaney werden in Neshoba County, Mississippi, als vermisst gemeldet und wenig später tot aufgefunden. Ihr gewaltsamer Tod wird am 21.Juni 2005 mit der Verurteilung von Edgar Ray Killen wegen Totschlags geahndet. Das Ereignis bildet die Grundlage für den Film Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses.
      • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riebkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riebkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riebkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riebkes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41941.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Metje (Metje "Mattie") "Mattie" Riebkes (1897-1964)".