Navorska tree » Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter (1888-1981)

Persönliche Daten Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter 

  • Spitzname ist Albert.
  • Er wurde geboren am 10. Mai 1888 in Cleves, Etna Twp., Hardin Co., IA.
  • Er ist verstorben am 31. Juli 1981 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt August 1981 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Jan Kannegieter und Martje Heeren (Metje) Ulferts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2013.

Familie von Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter

Er ist verheiratet mit Bertha Bruns.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1912 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

Albrecht "Albert" Kannigieter oo Bertha Bruns

Marriage source: Lies, Pamela, Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240, xxii Oct MMIV)

"... Albert (Albrecht) KANNEGIETER Sex: M Birth: 10 MAY 1888 in Cleves, Hardin, Iowa 1 Death: 31 JUL 1981 in Sibley, Osceola, Iowa 1

Note: Albert was the eighth child of John and Mattie Kannegieter, and the second born in America. He married Bertha Bruns on 13 FEB 1912, and they had 8 children. He died at the age of 93 and is buried at the Evergreen Lawn Cemetery inGeorge Iowa. ... Sources:

1. Author: Box 53, George, Iowa 51273 Title: Agnes (Kannegieter) Kruse Publication: 712-475-2672 Repository:" <>

Kind(er):

  1. Mattie Kannegieter  1945-< 2012
  2. Delores Kannegieter  1945-< 2012
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter

Albrecht "Albert" Kannigieter

Source: Lies, Pamela, Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology, (Pubication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240, Publication date: xxii Oct MMIV), Repository: TheCloud

"... Albert (Albrecht) KANNEGIETER Sex: M Birth: 10 MAY 1888 in Cleves, Hardin, Iowa 1 Death: 31 JUL 1981 in Sibley, Osceola, Iowa 1

Note: Albert was the eighth child of John and Mattie Kannegieter, and the second born in America. He married Bertha Bruns on 13 FEB 1912, and they had 8 children. He died at the age of 93 and is buried at the Evergreen Lawn Cemetery inGeorge Iowa.

Father: John (Jan) KANNEGIETER b: 22 JUN 1849 in Montjeborgum, Germany Mother: Mattie (Metje) ULFERTS b: 16 JUN 1851 in Tergast, Germany

Sources:

1. Author: Box 53, George, Iowa 51273 Title: Agnes (Kannegieter) Kruse Publication: 712-475-2672 Repository:"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I90431,Publication date: v May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Albrecht "Albert" KANNEGIETER Sex: M Birth: 10 MAY 1888 in Cleves, Hardin County, Iowa Burial: AUG 1981 Evergreen Lawn Cem., Wheeler Twp., Lyon Co., IA Death: 31 JUL 1981 in Sibley, Osceola County, Iowa

Father: Jan KANNEGIETER b: 22 JUN 1849 in Mönnikeborgum, Ostfriesland, Germany Mother: Metje ULFERTS b: 16 JUN 1851 in Tergast, Ostfriesland, Germany c: 22 JUN 1851 in Tergast, Ostfriesland, Hannover

Marriage 1 Bertha BRUNS b: 01 DEC 1890 in Germany Married: 13 FEB 1912

Children

1. Henry John KANNEGIETER b: 11 JUN 1915 in Toronto, Deuel, South Dakota, USA 2. Marvel Joyce KANNEGIETER b: 13 NOV 1931 in Willow Lake, South Dakota 3. Robert KANNEGIETER 4. Mattie KANNEGIETER 5. Delores KANNEGIETER 6. Living KANNEGIETER 7. Living KANNEGIETER 8. Living KANNEGIETER"

"1 Albrecht "Albert" KANNEGIETER b: 10 MAY 1888 d: 31 JUL 1981
+ Bertha BRUNS b: 01 DEC 1890 d: 12 OCT 1953
2 Henry John KANNEGIETER b: 11 JUN 1915 d: 19 JUN 1996
+ Gertrude BUSS b: 06 JAN 1919 d: 07 JUN 2004
3 Living KANNEGIETER
3 Living KANNEGIETER
+ Living ERICSSON
3 Living KANNEGIETER
+ Living JACOBSMA
2 Marvel Joyce KANNEGIETER b: 13 NOV 1931 d: 03 SEP 2012
+ Ronald BLUM b: 07 MAR 1931 d: 07 JUL 2010
3 Living BLUM
+ Living NN
3 Jeff BLUM d: BEF 07 JUL 2010
2 Robert KANNEGIETER d: BEF 03 SEP 2012
2 Mattie KANNEGIETER d: BEF 03 SEP 2012
+ NN JOHNSON
2 Delores KANNEGIETER d: BEF 03 SEP 2012
+ NN COLWELL
2 Living KANNEGIETER
2 Living KANNEGIETER
+ Living NN
2 Living KANNEGIETER
+ Living KOGER"

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 165, cols. 1 & 2, Repository: George IA pub. lib.

[Col. 1]

"Kannegieter, Albert - Bertha Bruns

Albert and Bertha were married in Little Rock, Iowa. They farmed at Toronto and Willow Lake, South Dakota and then moved back to Little Rock. In 1940, they moved to a farm near George. Elsewhere in this book are pictures of the winddamage done on their farm in 1940. They retired from farming and moved into George where they were active in the Ebenezer Presbyterian Church.

Albert was an inventor and had two registered patents related to farming. He also attended the School of Traction Engineering at the University of Minnesota, which qualified him to operate steam engines. Bertha was a very busy wife andmother and helped in farming operations.

[Photograph]

[Col. 2]

"Pictured are the family left to right, front row: Wanda (m. Jack Koger), Mattie (m. Clifford Johnson), Delores (m. Jack Colwell), Albert and Bertha, Marvel (m. Ron Blum), and Agnes (m. Helmer M. Kruse). Back row: Robert (m. MarleneHayenga), Delbert (m. Gladys Hilbrands) and Henry (m. Gertrude Buss).

Agnes served as one of the writer/authors of this history book." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1888 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1912 lag zwischen 2,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 8. Juni » Carl Laemmle gründet mit anderen Gesellschaftern die Universal Film Manufacturing Company, aus der die Filmproduktionsgesellschaft Universal Studios hervorgeht.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1981 lag zwischen 8,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die armenische Terrororganisation Armenian Secret Army for the Liberation of Armenia – Asala ermordet zwei Angestellte der türkischen Botschaft in Paris.
    • 24. Mai » Der ecuadorianische Präsident Jaime Roldós verunglückt bei einem Flugzeugabsturz unter ungeklärten Umständen tödlich.
    • 28. Juni » Ein Bombenanschlag auf die Zentrale der Islamisch-Republikanischen Partei in Teheran fordert mehr als 70 Tote.
    • 29. Juli » Prinz Charles und Lady Diana Spencer werden in der St Paul’s Cathedral in London getraut. Die Fernsehübertragung des Ereignisses erreicht mit weltweit mehr als 750 Millionen Zuschauern Rekordeinschaltquoten.
    • 14. September » Die Enzyklika Laborem exercens von Papst Johannes Paul II. befasst sich mit dem arbeitenden Menschen. Sie beschreibt Standpunkte zum Wert der Arbeit und der Beteiligung der Arbeitnehmer an Produktionsmitteln, Leitung und Ertrag eines Unternehmens auf der Basis der katholischen Soziallehre.
    • 10. Dezember » Regierungstruppen vom Batallón Atlacatl erreichen während des Bürgerkriegs in El Salvador die Kantone von El Mozote, La Joya und Los Toriles im nördlichen Departamento Morazán und begehen in den folgenden zwei Tagen mit dem Massaker von El Mozote das größte Kriegsverbrechen in der Geschichte Mittelamerikas. Nach den Ermittlungen der Wahrheitskommission werden etwa 900 Menschen während der Operación Rescate ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kannegieter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25809.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albrecht (Albrecht "Albert") "Albert" Kannegieter (1888-1981)".