Navorska tree » Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter (1874-1957)

Persönliche Daten Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter 


Familie von Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter

Er ist verheiratet mit Tobina Christina Ludemann.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. John E. Kannegieter  1897-1953 
  2. Heinrich Kannegieter  1901-1994 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter

Eibertus "Eibe" Kannegieter

Sources: Author: Lies, Pamela; Title: "Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology," (Publication location: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Oct MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240

"... Eibe (Eibertus) KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 17 APR 1874 in Tergast, Ostfriesland, Germany 1 Death: 25 FEB 1957 in Ackley, Harden, IA 1

Note: Was 11 years old when he came to America. Was married to Tobina Ludeman on 11 FEB 1896. Had 9 children. Died at his home in Ackley, Iowa at the age of 82.

Father: John (Jan) KANNEGIETER b: 22 JUN 1849 in Montjeborgum, Germany
Mother: Mattie (Metje) ULFERTS b: 16 JUN 1851 in Tergast, Germany

Sources:

1. Author: Box 53, George, Iowa 51273 Title: Agnes (Kannegieter) Kruse Publication: 712-475-2672 Repository:"

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I8868

"... Eiburtis KANNEGIETER ... Eibe KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 1874 in ? Death: 1957 in ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Jan KANNEGIETER b: 1849 in ?
Mother: Metje ULFERTS b: 1851 in ?

Marriage 1 Tobina Christina LUDEMANN b: 1874 in , , Iowa, USA Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. John E. KANNEGIETER b: 1897 in ?
2. Marie Elizabeth KANNEGIETER b: 6 Nov 1899 in , Grundy County, Iowa, USA
3. Henry John KANNEGIETER b: 1901 in ?
4. Matthew Eiburtis KANNEGIETER b: 1903 in ?
5. Gesina Johanna KANNEGIETER b: 1905 in ?
6. Harry Samuel KANNEGIETER b: 12 Feb 1908 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA
7. Living KANNEGIETER
8. Living KANNEGIETER
9. Margaret Eldina KANNEGIETER b: 1918 in ?"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1874 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1957 lag zwischen 2,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
    • 26. Juli » Durch das Bundesbankgesetz wird die Deutsche Bundesbank eingerichtet.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.
    • 20. Dezember » Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kannegieter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25802.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eibertus (Eibertus "Eibe") "Eibe" Kannegieter (1874-1957)".