Navorska tree » John E. Kannegieter (1897-1953)

Persönliche Daten John E. Kannegieter 


Familie von John E. Kannegieter

Er ist verheiratet mit Grietje Finger.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Calvin Kannegieter  ± 1922-2015
  3. Evelyn Kannegieter  ± 1924-2006


Notizen bei John E. Kannegieter

John E. Kannegieter

Sources: Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I8868

"... John E. KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 1897 in ? Death: 1953 in ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Eiburtis KANNEGIETER b: 1874 in ?
Mother: Tobina Christina LUDEMANN b: 1874 in , , Iowa, USA

Marriage 1 Maggie FINGER b: 1897 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living KANNEGIETER
2. Living KANNEGIETER
3. Frances Pearl KANNEGIETER b: 1923 in ?
4. Living KANNEGIETER
5. Living KANNEGIETER"

Author: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, viii Apr MMXI)

"... John E. Kannegieter Sex: M Birth: 3 MAR 1897 in , Iowa

Father: Eiburtis Kannegieter b: 17 APR 1874 in Tergast, Ostfriesland, Germany
Mother: Tobina Christina Ludemann b: 28 JUN 1875 in Ackley, Franklin Co, IA"

Author: Borchers, Bob; "Borchers GEDCOM," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_borchers&id=I7747, xxv Nov MMX)

"... John E. Kannegieter Sex: M Birth: 3 MAR 1897 Death: 11 MAR 1953 in Butler County, IA

Father: Eiburtis Kannegieter b: 17 APR 1874 in Tergast, Ostfriesland, Germany Mother: Tobina Christina Ludemann b: 28 JUN 1875 in Ackley, Franklin, IA

Marriage 1 Maggie Finger b: 20 MAR 1897 in Butler County, IA

Children

1. Living Kannegieter
2. Living Kannegieter
3. Frances Pearl Kannegieter b: 1923 in ?
4. Living Kannegieter
5. Living Kannegieter"

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MLF3-P3T
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John E. Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John E. Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John E. Kannegieter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1897 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
      • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • Die Temperatur am 11. März 1953 lag zwischen 2,1 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
      • 2. August » Auf dem Nürburgring findet das einzige Formel-1-Rennen mit der Beteiligung von Teams aus der DDR statt.
      • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
      • 20. Oktober » Die „bairische Komödie“ Astutuli von Carl Orff wird an den Münchner Kammerspielen in einer Inszenierung von Hans Schweikart uraufgeführt.
      • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
      • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25817.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John E. Kannegieter (1897-1953)".