Navorska tree » Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter (1878-1961)

Persönliche Daten Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter 


Familie von Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter

Er ist verheiratet mit Trientje Ludemann.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1901 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Heere Kannegieter oo Trientje Ludemann

Marriage source: Lies, Pamela, Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240, xxii Oct MMIV)

"... Harry (Heere) KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 14 JUL 1878 in Oldersum, Germany 1 2 Death: 30 JAN 1961 in Willow Lake, Clark, SD USA 1 ... Marriage 1 Trientje (Tena) LUDEMANN b: 13 DEC 1879 in Ackley, Hardin, IA USA Married: 11 FEB 1901 ... Sources:

1. Author: Box 53, George, Iowa 51273 Title: Agnes (Kannegieter) Kruse Publication: 712-475-2672 Repository:

2. Title: 1930 U.S. Census" <>

Kind(er):

  1. John S. Kannegieter  1902-1954


Notizen bei Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter

Heere "Harry" Kannegieter

Source: Lies, Pamela, Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240, xxii Oct MMIV)

"... Harry (Heere) KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 14 JUL 1878 in Oldersum, Germany 1 2 Death: 30 JAN 1961 in Willow Lake, Clark, SD USA 1

Note: Came to Clark County on 3 MAR 1909 from Iowa by way of immigrant car. Source: "Sothern Clark County History", published in 1976.

Father: John (Jan) KANNEGIETER b: 22 JUN 1849 in Montjeborgum, Germany Mother: Mattie (Metje) ULFERTS b: 16 JUN 1851 in Tergast, Germany

Marriage 1 Trientje (Tena) LUDEMANN b: 13 DEC 1879 in Ackley, Hardin, IA USA Married: 11 FEB 1901

Children

1. Ernest Calvin KANNEGIETER b: 7 Jul. 1919 in Willow Lake, Clark, SD USA 2. John S. KANNEGIETER b: 8 JUL 1902 in Ackley, Hardin, IA USA 3. Fredrick B. KANNEGIETER b: 7 JUN 1904 in Ackley, Hardin, IA USA 4. Mary Helen KANNEGIETER b: 28 FEB 1906 in Ackely, Hardin, IA USA 5. Arthur E. KANNEGIETER b: 3 MAR 1908 in Iowa, USA 6. Louise M. KANNEGIETER b: 9 NOV 1910 in South Dakota, USA 7. David H. KANNEGIETER b: 24 MAY 1916 in South Dakota, USA

Sources:

1. Author: Box 53, George, Iowa 51273 Title: Agnes (Kannegieter) Kruse Publication: 712-475-2672 Repository:

2. Title: 1930 U.S. Census"

Meyer, Gordon, "Collins Cemetery-Willow Lake, " (Pub. location unknown, http://www.itctel.com/sdclark/collinscem.htm, read xiv Jan MMXII)

"CLARK COUNTY SOUTH DAKOTA

Location first road off hiway 28 west, then south 1
/4 mile W side of road Additions or corrections to: Gordon Meyer ((XXXXX@XXXX.XXX)) ... Kannegieter, Olive - 1906/1993 - Blk A-2, Lot NW@, 4, Gr 3 Kannegieter, Arthur Edward 1908/1992 - Blk A-2, Lot NW 1/2 4, Gr 2 Kannegieter, Rosetta - 1906/1990 - Blk A-2, Lot EAi 4, Gr 2 Kannegieter, Anna 1905/1951 Blk Blk A Lot 8 Kannegieter, Anna - 1888/1979 - Blk C, Lot 6, Gr 5 Kannegieter, David Harold - 1915/1983 - Blk A-2, Lot SW@, 4, Gr 1 Kannegieter,Fred B - 1905/1951 - Sec N. East, Blk A, Lot 8, Gr 2 Kannegieter, Harold 1933/2001 Blk A-2 Lot SE 1/4 1 gr 2 Kannegieter, Harry 1879/1961 - Blk A, Lot 8, Gr 4 Kannegieter, John 1901/1954 - Blk F, Lot East Ai 4, Gr 1 Kannegieter, Lena 1870-6/26/1926 Sec A, Lot 8, Gr 4 Kannegieter, Marlene - 1940/1979 - Blk A-2, Lot Wk 1, Gr 1 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1878 war um die 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1901 lag zwischen -3.1 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1961 lag zwischen 6,5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 20,6 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In einem Referendum entscheiden sich 75 Prozent der französischen Wähler für die Unterstützung der Politik Charles de Gaulles, die auf ein unabhängiges Algerien hinausläuft.
    • 8. April » Auf dem britischen Passagierschiff Dara, das sich auf dem Weg nach Basra befindet, kommt es zu einer heftigen Explosion, in deren Folge ein Feuer an Bord ausbricht. 238 Menschen kommen durch die Detonation, den Brand oder während der Evakuierung ums Leben. Das Schiff sinkt zwei Tage später im Persischen Golf unweit von Dubai.
    • 28. September » Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf.
    • 3. Dezember » Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.
    • 17. Dezember » Im brasilianischen Niterói setzen unzufriedene Mitarbeiter bei einer Vorstellung ein Zirkuszelt in Brand. Es sterben 323 Menschen, etwa 500 werden verletzt.
    • 20. Dezember » In der Dominikanischen Republik finden die ersten freien Wahlen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kannegieter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25787.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Heere (Heere "Harry") "Harry" Kannegieter (1878-1961)".