Navorska tree » Delbert Fredrick Hippen (1924-2008)

Persönliche Daten Delbert Fredrick Hippen 

  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1924 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 12. Februar 2008 in his home, Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. Februar 2008 in Faith Presb. Chr. Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Jacob Hippen und Metje Riebkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2020.

Familie von Delbert Fredrick Hippen

Er ist verheiratet mit Grace Lorraine Boekhoff.

Sie haben geheiratet am 21. März 1949 in E. Friesland Presb. Chr., Ackley, Hardin Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Delbert Fredrick Hippen

Delbert Fredrick Hippen

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I63367.php

"Personal data Delbert Fredrick Hippen
He was born on October 13, 1924 in German Township, Grundy County, Iowa. He died on February 12, 2008 in Wellsburg, Grundy County, Iowa, he was 83 years old.

Ancestors (and descendant) of Delbert Fredrick Hippen

Paternal grandparents:
Frank Harms Hippen 1870-1944
Isbrandena Kurtzleben 1871-1952

Maternal grandparents:
Martin Riebkes 1873-1951
Antje Kannegieter 1876-1950

Parents:
Jake Hippen 1895-1991
Mattie Riebkes 1897-1964

Individual:
Delbert Fredrick Hippen 1924-2008
oo 1949
Grace Lorraine Boekhoff 1928-2006
...
Household of Delbert Fredrick Hippen
He is married to Grace Lorraine Boekhoff on March 21, 1949 at East Friesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa, he was 24 years old.

Child(ren):

1. [f] (Not public)
2. [m] (Not public)
3. [m] (Not public)"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Delbert F. Hippen (1924-2008)," (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: The Courier, Publication date: xv Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wcfcourier.com/lifestyles/announcements/obituaries/friday/delbert-f-hippen/article_6bdcdc1c-f39a-50d0-b32b-93ae1d3e2c2c.html

"Delbert F. Hippen (1924-2008)
Feb 15, 2008

[Photograph of a man with caption: Delbert F. Hippen (1924-2008)]

ELLSBURG - Delbert Fredrick Hippen, 83, of Wellsburg, died at home Tuesday, Feb. 12.
He was born Oct. 13, 1924, in German Township, Grundy County, son of Jacob and Mattie Riebkes Hippen. On March 21, 1949, he married Grace Boekhoff at East Friesland Presbyterian Church, rural Ackley. She died Dec. 11, 2006.

Mr. Hippen farmed for several years, then worked for Triple R (Ross Brothers) in Wellsburg, operating heavy equipment. He worked with his dad at Hippen Shelling and Grinding, which he later purchased from his dad. Throughout the years he also worked as a feed salesman for Golden Sun Feeds and later International Feeds; helped with snow removal for the city of Wellsburg for several winters; and served as a former volunteer fireman with the Wellsburg Volunteer Fire Department.

Survivors include: two sons, Craig (Donna) of Charles City and Steve of Wellsburg; a daughter, Cindy (Michael) Skramovsky of Beaman; two grandchildren and three great-grandchildren; a sister, Anna Marie (Larry) Card of Parkersburg; and a sister-in-law, Mary Hippen of Wellsburg.

Preceded in death by: a granddaughter; and a brother, Raymond.
Services: 10:30 a.m. Saturday at Faith Presbyterian Church, rural Ackley, with burial in the church cemetery. Public visitation from 5 to 8 p.m. today at Doyen Abels Funeral Home, Wellsburg, with family present.

Memorials: may be directed to the family.

Condolences can be left at www.abelsfuneralhomes.com."

The Faith Presb. Chr. (of Ackley) cemetery is on Township Rd. 13 (Ave. D); the name of the township is not given, as though the name does not matter to anyone. D.A. Navorska - Easter MMXX - in proximo Grove, OK
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delbert Fredrick Hippen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delbert Fredrick Hippen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delbert Fredrick Hippen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1924 lag zwischen 9,1 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
      • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
      • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
    • Die Temperatur am 21. März 1949 lag zwischen 0.7 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem Anschlag auf dem Gelände der Universität Teheran wird Schah Mohammad Reza Pahlavi leicht verletzt. Der Attentäter Nasser Fakhr Araϊ wird von Sicherheitskräften erschossen. Der Schah nutzt das Attentat in der Folge, um die Tudeh-Partei zu verbieten und eine zweite Kammer im Parlament zu schaffen, um seinen politischen Einfluss zu stärken.
      • 20. März » In den drei Berliner Westsektoren wird die DM alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die Westalliierten beenden damit die seit der Währungsreform parallele Gültigkeit der Ostmark.
      • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
      • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
      • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
      • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.
    • Die Temperatur am 12. Februar 2008 lag zwischen -2.3 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.
      • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
      • 15. Juni » Die Verfassung der Republik Kosovo tritt in Kraft, nachdem der neue Staat am 17. Februar desselben Jahres seine Unabhängigkeit von der Republik Serbien erklärt hat.
      • 30. Juli » Der frühere, untergetauchte Präsident der Republika Srpska, Radovan Karadžić wird der Obhut der United Nations Detention Unit in Den Haag übergeben. Er muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen angeklagter Verbrechen in seiner Amtszeit verantworten.
      • 6. August » Durch einen Militärputsch wird der Präsident von Mauretanien, Sidi Mohamed Ould Cheikh Abdallahi, gestürzt und unter Hausarrest gestellt. Neuer Machthaber wird General Mohamed Ould Abdel Aziz.
      • 3. November » In Hessen scheitert der Plan von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, nach Ankündigung von vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei, bei einer Wahl zur Ministerpräsidentin Ypsilanti die Stimmen zu versagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1923 » Inger Jacobsen, norwegische Sängerin und Schauspielerin
    • 1924 » Ernan McMullin, irisch-US-amerikanischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
    • 1924 » Roberto Eduardo Viola, argentinischer Militär und De-facto-Präsident
    • 1924 » Terry Gibbs, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
    • 1925 » Dora Dunkl, deutsch-österreichische Schriftstellerin
    • 1925 » Lenny Bruce, US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Satiriker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hippen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hippen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hippen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hippen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42063.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Delbert Fredrick Hippen (1924-2008)".