Navorska tree » Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen (1870-1944)

Persönliche Daten Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen 


Familie von Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen

Er ist verheiratet mit Isbrandena Kurtzleben.

Sie haben geheiratet am 9. März 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Hippen  1895-1991 


Notizen bei Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen

Focke Harms "Frank" Hippen

Sources: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I66872.php

"Personal data Frank Harms Hippen
He was born on December 27, 1870 in Aurich, Ostfriesland, Germany. He died on January 16, 1944 in Wellsburg, Grundy County, Iowa, he was 73 years old.

Household of Frank Harms Hippen
He is married to Isbrandena Kurtzleben on March 9, 1893, he was 22 years old.

Child(ren):

1. Jake Hippen 1895-1991
2. Herman H Hippen 1905-2001
3. Dorothea Hippen ± 1900-< 2003
4. John Hippen 1910-2003
5. Grace Hippen ± 1894-1951
6. Aaltje Hippen 1898-1993
7. Henry Hippen 1912-1988

Author: Wiedrich, Rae, Title: "wiedrich Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage, Publication date: xiii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-548359741-1-1080/frank-focke-harms-hippen-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Frank (Focke) Harms Hippen Birth Dec 27 1870 Extum, Ostfriesland, Germany

Ancestral File Number 1HP3-2PB

Departure Bremen, Germany
Residence Iowa
Residence Illinois, Indiana, Wisconsin, Iowa

Arrival July 18 1884 New York, New York

Death Jan 16 1944 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial Grundy County, Iowa, USA

Family members

Parents
Harm Juergens Hippen 1822 - 1894
Greta Johanna Hippen (born Thiele) 1829 - 1923

Partner
Isbrandena Hippen 1871 - 1952

Siblings

[1 f] Nantke Harms Hippen 1861 - 1948
[2 f] Nancy (Nantke) Harms Ihnen (born Hippen) 1861 - 1936
[3 f] Gretje Harms Luther (born Hippen) 1862 - 1941
[4 f] Gretje Harms Luther (born Hippen) 1862 - 1941
[5 m] Harm Willms Hippen 1864 - 1951
[6 m] Wilhelm Harms Hippen 1866 - 1949
[7 m] Wilhelm Harms Hippen 1866 - 1949
[8 f] Dorathea Harms Lucas (born Hippen) 1868 - 1898
[9 f] Dorethea Harms Hippen 1869 - 1923
[10 f] Grace Hippen 1870 - ?
[11 m] Focke Harms Hippen 1870 - 1944
[12 m] Johann Hippen 1877 - 1960
[13 m] John Harms Hippen 1877 - 1960

Children

[1 f] Grace Hippen 1894 - 1951
[2 f] Ella Hippen 1898 - 1993
[3 m] Herman H Hippen 1905 - 2001
[4 m] John Hippen 1910 - 2003
[5 m] Henry Hippen 1912 - 1988
[6 f] Dora Hippen ? - 2003

Source

wiedrich Web Site Updated on Mar 13 2020 (21 days ago) rae wiedrich Site manager"

The FHL microfilm number for Aurich parish of which Extum is a part in 1238000.

Author: N.N. (family name not given), Becky, Title: "Frank Harms Hippen," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86061372/frank-harms-hippen

"Photo[graph of stone shared with Dena Hippen] added by KDB

Frank Harms Hippen Birth 27 Dec 1870 Aurich, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany
Death 16 Jan 1944 (aged 73) Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot 2A-39-W1 Memorial ID 86061372

Family Members

Parents
Harm Jurgens Harms Hippen 1822-1894
Greta Johanna Thiele Hippen 1829-1923

Spouse
Isbrandena Kurtzleben Hippen 1871-1952 (m. 1893)

Siblings

Nantke Harms Hippen Ihnen Jurgens 1861-1936
Gretja Harms Hippen Mos 1862-1941
Harm W Hippen 1864-1951
Wilhelm Harms Hippen 1866-1949
Dorothea Hippen Lucas 1868-1900
John Harms Hippen 1877-1960

Children

Grace Hippen Geiken 1894-1951
Infant of Frank & Dena Hippen 1895-1900
Jacob Hippen 1895-1991
Ella Hippen Luchtenburg 1898-1993
Harmine Hippen 1901-1902
Harm Hippen 1901-1902
Daughter of Frank & Dena Hippen 1907-1907
John Hippen 1910-2003
Henry Hippen 1912-1988

Created by: Becky Added: 1 Mar 2012 Find a Grave Memorial 86061372"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Focke Harms Hippen

Focke Harms Hippen
1870-1944

1893
Jacob Hippen
1895-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1870 war um die -3,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 9. März 1893 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1944 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Alliierte Truppen unter Führung von US-General Douglas MacArthur beginnen mit der Eroberung der Admiralitätsinseln, die die Japaner im Pazifikkrieg besetzt haben.
    • 24. März » Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen werden 335 italienische Zivilisten auf Befehl des SS-Polizeichefs von Rom, Herbert Kappler, erschossen. Das Massaker ist eine „Vergeltungsmaßnahme“ für den Tod von 33 deutschen Soldaten, die bei einem Bombenanschlag durch Partisanen ums Leben kamen.
    • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
    • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
    • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Die ersten alliierten Truppen der US-Armee überqueren die Grenze des Deutschen Reiches nördlich von Trier. In der sog. „Brandnacht“ in Darmstadt sterben bei einem Großangriff der Royal Air Force mit anschließendem Feuersturm 11.500 Menschen.
    • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hippen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hippen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hippen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hippen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42060.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Focke Harms (Focke Harms "Frank") "Frank" Hippen (1870-1944)".