Navorska tree » John M. Riebkes (1899-1962)

Persönliche Daten John M. Riebkes 


Familie von John M. Riebkes

Er ist verheiratet mit Bertha van der Werf.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1923 in E. Friesland Presb. Chr., Ackley, Hardin Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marvin Arnold Riebkes  1924-2001 
  2. Elnora Sylvia Riebkes  1926-2012 
  3. Calvin William Riebkes  1926-1981 
  4. Anna Mae Riebkes  1928-2017 
  5. Frances J. Riebkes  1932-2001 


Notizen bei John M. Riebkes

John M. Riebkes

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxvii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I166897.php

"Personal data John M Riebkes
He was born on February 10, 1899 in German Township, Grundy County, Iowa. He died on October 10, 1962, he was 63 years old.

Ancestors (and descendant) of John M Riebkes

Paternal grandparents:
Riebke Riebkes 1831-1893
Janna Luitjens 1831-1911

Maternal grandparents:
Jan Kannegieter 1849-1945
Metje Ulferts 1851-1941

Parents:
Martin Riebkes 1873-1951
Antje Kannegieter 1876-1950

Individual:
John M Riebkes 1899-1962
oo 1923
Bertha van der Werf 1895-1977
...
Household of John M Riebkes
He is married to Bertha van der Werf on January 30, 1923 at Eastfriesland Presbyterian Church, he was 23 years old.

Child(ren):

1. [m] Marvin Arnold Riebkes 1924-2001
2. [f] Elnora Riebkes 1926-2012
3. [m] Calvin Riebkes 1926-1981
4. [f] Anna Mae Riebkes 1928-2017
5. [f] Frances Riebkes ????-< 2012"

His stone adds a period after the M converting the middle name M into a middle initial M.

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = None to be Forgotten), Title: "John M Riebkes," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86696968/john-m-riebkes

"Photo[graph of stone shared with Bertha Riebkes] added by KDB

John M Riebkes Birth 10 Feb 1899 German Township, Grundy County, Iowa, USA Death 10 Oct 1962 (aged 63) Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot
2A-77-E1 Memorial ID 86696968

Family Members

Parents
Martin M. Riebkes 1873-1951
Antje Kannegieter Riebkes 1876-1950

Spouse
Bertha Vanderwerf Riebkes 1895-1977 (m. 1923)

Siblings
Riebke M. Riebkes 1896-1918
Metje Riebkes Hippen 1897-1964 (m. 1918)
Louis M. Riebkes 1900-1991
Ida Riebkes Lindaman 1905-2001
Henry M Riebkes 1909-1994 (m. 1938)

Children

Marvin Arnold Riebkes 1924-2001
Calvin William Riebkes 1926-1981
Elnora S. Riebkes Nichols 1926-2012
Anna Mae Riebkes Deters 1928-2017

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: None to be Forgotten Added: 13 Mar 2012 Find a Grave Memorial 86696968"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John M. Riebkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John M. Riebkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John M. Riebkes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1899 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
      • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 11. August » Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Dortmund-Ems-Kanal. Das östliche Ruhrgebiet hat damit einen Schiffsweg zur Nordsee.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • Die Temperatur am 30. Januar 1923 lag zwischen 0.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
      • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1962 lag zwischen 5,3 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (66%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
      • 3. Februar » US-Präsident John F. Kennedy verhängt ein totales Handelsembargo gegen Kuba.
      • 28. Mai » In Wien wird das Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet.
      • 27. August » Die Raumsonde Mariner 2 startet zur Venus. Auf dem Weg dorthin entdeckt sie den Sonnenwind.
      • 27. August » Die monatliche Satirezeitschrift pardon kommt in der Bundesrepublik Deutschland heraus.
      • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riebkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riebkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riebkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riebkes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41947.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John M. Riebkes (1899-1962)".