Navorska tree » Janet Elaine Abels (1948-1966)

Persönliche Daten Janet Elaine Abels 

  • Sie ist geboren am 30. September 1948 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA.
  • (note1) .
    Source: B.C.T.
  • Sie ist verstorben am 29. Oktober 1966 in in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 1. November 1966 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Jan Abels und Anna Johanna Eisenhauer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2015.

Familie von Janet Elaine Abels


Notizen bei Janet Elaine Abels

Janet Elaine Abels

Source: The Buffalo Center [IA] Tribune Vol. 75 # 27, 3 Nov 1966, Pg. 5 Cols. 6, 7, & 8

[Col. 6]

"Janet Abels Killed In Car Crash

[Photograph of a 1965 Oldsmobile with caption: Pictured above is Ihe car in which Miss Janet Abels was driving when she apparently lost control and ended in the ditch upside-down lasi Saturday night, October 29. Miss Abels, alone in thecar, was killed instantly in the mishap.]

[Col. 7]

[Photograph of a woman with caption: Miss Janet Abels]

[Col. 8]

"Accident On, Rural Gravel Road Saturday

Funeral services were held Tuesday, November 1, at 1:30 p.m. for Janice Elaine Abels, daughter of Mr. and Mrs. John Abels who live on a farm northeast of Buffalo Center. Miss Abels,-18, was killed instantly in a one-car crash on acountry road Saturday night, October 29. She was a member of the senior class at Buffalo Center Community School.

Miss Abels had left her parents' farm home shortly before seven o'clock with Sharon, Rodney, Bruce and Steven Eisenhauer and Kermith Balvance with her in the car to take them to the Harold Eisenhauer farmstead. The two families were inthe process of picking corn together and had just completed moving machinery to the Abels farm.

The mishap occurred as she was returning to her home. Her car, a 1965 Oldsmobile, skidded on the gravel road south of the Les Feldick farm as she was traveling in a southerly direction. The car came to a stop in the ditch on the eastside of the road, anding on its top and facing north.

Ben Hall of Buffalo Center discovered the accident as he was driving to the Les Feldick farm. After checking the car, he sped to the Feldick home and summoned Dr. Harley Feldick to the scene. The physician's examination revealed deathwas apparently instantaneous due to multiple injuries about the head and neck.

Winter Funeral Service was in charge of arrangements at the First Congregational Church with Rev. Avery Wetzig officiating Pallbearers were Stanley Abels, Donald Abels, Rodney Eisenhauer, Alvin Smidt, Roger Riebsamen and Kermith Balvance.Rodney Wetzig was soloist. Burial was in Olena Mound Cemetery, Buffalo Center.

Janet Elaine Abels was born to John Abels and Anna Eisenhauer Abels September 30, 1948 at Mason City, Iowa. She passed from this life in a car accident October 29, 1966 at the age of eighteen years and twenty-nine days.

Janet lived all of her life in the Buffalo Center area where she was a senior at the Buffalo Center High School. While in school she enjoyed participation in the Future Nurses association, Girl's Recreation Association, and was a memberof the Pep Club, attended the First Congregational Church of Buffalo Cener where she was active in the Youth Fellowship and the King's Daughters organization, and taught in the Vacation Bible school for the past two years, Janet madeprofession of her faith in Christ as her Saviour at the age of eleven at the Great Lakes Bible Camp on Lake Okoboji. Janet enjoyed life, especially the things of nature and working with the little children.

Janet was preceded in death by two infant brothers and two infant sisters. She leaves to mourn her passing her father and mother, one brother, Ronnie and a sister, Marlene at home, Carol of Garner, Iowa, Mrs. Shirley Hagenson of BuffaloCenter and Mrs. Doris Heyes of Lakota. Five nieces and nephews, her two grandmothers, Mrs. John Abels, Sr. and Mrs. August Eisenhauer of Buffalo Center; several cousins, uncles, aunts and many friends." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janet Elaine Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janet Elaine Abels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janet Elaine Abels

Jan Abels
1890-1953
Jan Abels
1911-1983

Janet Elaine Abels
1948-1966


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1948 lag zwischen 6,8 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
      • 10. Juli » Nach der Rittersturz-Konferenz werden die Koblenzer Beschlüsse veröffentlicht. Die elf westdeutschen Ministerpräsidenten erklären darin, dass die beabsichtigte Gründung der Bundesrepublik Deutschland lediglich ein Provisorium darstelle und ein gesamtdeutscher Staat angestrebt werde.
      • 1. August » Die Erstausgabe der deutschen Sonntagszeitung Welt am Sonntag liegt vor. Zeitgleich wird auch das illustrierte Nachrichtenmagazin stern erstmals herausgegeben.
      • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
      • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
      • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1966 lag zwischen -1,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Leipzig entsteht der 1. FC Lokomotive Leipzig als Nachfolger des SC Leipzig.
      • 26. Januar » Aus den Fußballabteilungen von Turbine Erfurt und BSG Optima Erfurt wird der FC Rot-Weiß Erfurt gegründet.
      • 26. Mai » Britisch-Guayana erlangt unter der Führung von Premierminister Forbes Burnham unter dem Namen Guyana die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge des Landes eingeführt.
      • 16. Juni » Der Tanker Texaco Massachusetts kollidiert vor Manhattan mit dem britischen Tanker Alva Cape, beladen mit Naphtha, und löst damit eine Brandkatastrophe aus, bei der 33 Menschen ums Leben kommen.
      • 6. August » Die Oper Die Bassariden von Hans Werner Henze wird bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.
      • 15. September » Gemini 11, an Bord Charles Conrad und Richard Gordon, kehrt nach erfolgreichem Raumflug zur Erde zurück.
    • Die Temperatur am 1. November 1966 lag zwischen -1.7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
      • 8. April » Der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew nimmt den Titel Generalsekretär der KPdSU an, den zuletzt Josef Stalin getragen hat.
      • 26. Juni » Der Schweizer Kanton Basel-Stadt führt das Frauenwahlrecht ein.
      • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
      • 18. August » Auf dem Tian’anmen-Platz in Peking versammelt sich eine Million Jugendlicher in der Uniform der chinesischen Volksbefreiungsarmee, um die Kulturrevolution zu feiern.
      • 20. November » Das Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb erlebt am Broadhurst Theatre am New Yorker Broadway seine Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Abels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35949.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janet Elaine Abels (1948-1966)".