Navorska tree » William Alwood (1850-1922)

Persönliche Daten William Alwood 


Familie von William Alwood

Er ist verheiratet mit Ella C. Higgins.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1871 in Cass City, Tuscola Co., MI, er war 20 Jahre alt.

William Alwood oo Ella C. Higgens

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI) pg. 31, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'59, ... Alwood, William, Head, ... married 26 yrs., ... 60, Ella C, Wife, ... married 26 yrs., ...'

The following source provided by Gwen Hammond of Norcross GA. History of TN Illustrated, (Pub. location unknown, Goodspeed Pub. Co., MDCCCLXXXVII)

'William Alwood ... of Manchester, Tenn ... In 1873 he married Ella Higgins, born September 27, 1853, in Ashtabula County, Ohio, the daughter of Harris Higgins. ... He has four children ...'

Higgins, Nathan, Tuscola Co. Mi Queries, (Pub. location unknown, N.H., xxviii Sep MM)

'... Ella HIGGINS b. 27 Sept 1853 Astabula Co., OH d. m1. ?? ATKINBURG, TTENBERG, or AUTENBERRY. children:

1) Speda Arvilla ??

m2. 1873 to William ALWOOD (after marriage, they moved to Coffee Co., Tennessee.)

Dibean, Jack & Marianne, Tuscola Marriages The Dibean Collections, (Tuscola Co MI Gen. Soc. Web Site, read ii July MMII)

'ELLEN C HIGGINS WILLIAM ALTENBURGH TUSCOLA 22 FEB 1870'

Huckabee-Hubbard, Charlene, My Huckabee-Daniel Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cth8312&id=I367, xxi Apr MMIV)

"... Ella C HIGGINS Sex: F Birth: 27 SEP 1853 in Ashtabula Co, Ohio

Note: from 1860 Wayne Twp OH Censusus

Note: ... innie and Myrtle were twins. Where is Speedie in the 1880Coffee County census. She should be with her mother because sheis only 7 or 8 years old? Speedie is not in the 1900 census either.

Change Date: 21 APR 2004

Father: Harris HIGGINS b: 1809 in New York Mother: Spede SHARP b: ABT 1822 in New York

Marriage 1 William ALTENBURGH b: ABT 1852 in Lavona, Michigan Married: 22 FEB 1870 in Denmark, Tuscola Co, Michigan Note: Marriage performed by Mathew Wilkinson

Children

1. Speedie Arvilla ALTENBERG b: 28 MAR 1871 in Cleveland, OH

Marriage 2 Spouse Unknown Married: 14 FEB 1871 in Tuscola Co, Michigan

Children

1. Minnie ALWOOD b: 1876 in Coffee County, Tennessee 2. Myrtle ALWOOD b: 1874 in Coffee County, Tennessee 3. William E. ALWOOD b: 1880 in Coffee County, Tennessee 4. Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Coffee County, Tennessee 5. Charlotte Ione "Lottie" ALWOOD b: 1891 in Coffee County, Tennessee" <>

Kind(er):

  1. Myrtle Alwood  1876-< 1930 
  2. Minnie Merle Alwood  1876-1928 
  3. William Edward Alwood  1880-1964 
  4. Kittie Beulah Alwood  1884-1974 
  5. Charlotte Ione Alwood  1891-± 1974 


Notizen bei William Alwood

William Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 31, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, yob = 1851, town of birth = Plain City, Madison Co., OH

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-56, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Mrs. Stringfellow writes, 'Where [died] Prob. in Coffee County, Tenn.'

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, e.d. 34, sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'59, 198, 204, Alwood, William, head, white, male, b. Sep 1850, ae 46, married 26 yrs, b. OH, parents b. OH, Farmer, yyy, owns free of mortgage, farm, sch 13 60, Ella C., wife, white, fem, b. Nov 1854, ae 45, six children born, six children living, b. OH, parents b. OH, yyy 61, Moore, Myrtle, daug, white, fem, b. Ap 1876, ae 24, married, two children b, two children living, b. TN, parents b. OH, Milliner, unemployed 0 months, yyy 62, Alwood, William E, son, white, male, b. Jan 1880, ae 20, single, b. TN, parents b. OH, Bookkeeper, unemployed 6 mos, yyy 63, Kittie B., daug, white, fem, b. July 1884, ae 16, single, b. TN, parents b. OH, Milliner, unemployed 0 mos, yyy 64, Lottie, daug, white, fem, b. Jan 1891, ae 6, single, b. TN, parents b. TN 65, Moore, _amis L., grdaug., white, male?, b. June 1894, ae 6, single, b. TN, parents b. TN 66, Johnnie C, grdaug., white, male?, b. July 1897, ae 3, single, b. TN, parents b. TN'

Hammond, Gwen, e-mail to David A. Navorska, (Atlanta GA, G.H., vii Dec MCMXCIX)

Gwen writes, 'While in Manchester [Coffee Co., TN], I found the graves of Levi's son William and his family.'

1910 Manchester, Coffee Co., TN E.D. 42, Sheet 10, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, William M., white, ae 59, b. OH
Ella C., ae 56, b. OH
& 1 servant'

Hammond, Gwen Travis, e-mail to David A. Navorska, (Norcross GA, G.T.H., ix Dec MCMXCIX)

'I found William Alwood on the 1880 census:

William 29, Ella 26, Minnie 4, Myrtle 4, William E 4/12. ... Found this in the History of Tennesee Illustrated, Goodspeed Publishing Co. MDCCCLXXXVII:

'William Alwood, a prominent citizen of Manchester, Tenn, was born September 22, 1850 in Fulton County, Ohio. He is the son of Levi S. and Delilah (McQuillin) Alwood-the former of Scotch descent, born in Ohio October 9, 1826, the latterof Irish descent and born June 22, 1830, in Ohio. The elder Alwood was married in 1848; engaging in farming and he came to Tennessee in 187, his permanent home. He is a Republican and in sympathy with the Methodist Episcopal church, ofwhich his wife is a member. After completing his academical studies he was employed on his father's farm. In 1873 he married Ella Higgins, born September 27, 1853, in Ashtabula County, Ohio, the daughter of Harris Higgins. Our subjectimmediately moved to Cofee County near Manchester and continued farming several years exclusively, but in 1886 he came to Manchester and added lumbering, also for one year the livery business with J. H. Burger. A careful man, he now owns550 acres in Coffee County, a Manchester improved lot and a half-interest in the livery valued at $3,500. He has four children and is a Republican.'

Bridgewater, Betty A., More Coffee County Marriages, 1870 - 1897, Coffee Co. Hist. Quarterly Vol XI # 3 & 4, (Manchester, TN, Coffee Co. Hist. Soc., Nov MCMLXXX), pg. back cover. Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'August 31, 1890 ... Will A. Moore ... Miss Flora Sutherland ... performed by Elder S.N. Burger ... residence of the bride's father, seven miles northwest of Manchester ... returned to town ... Manchester Hotel ... The following coupleswere entertained at the dinner: Mr and Mrs W.A. Moore; ... Will Rodes, Miss Katie Moore; Joe Willis, Miss Myrtle Alwood; Jonas Templeton, Miss Minnie Alwood ... W.H. Wooton, Miss Jennie Moore ... Mr. and Mrs. Wm. Alwood; Mr. and Mrs. L.S.Alwood ...'

Hanna, Jackie, "'William E. ALWOOD 1880 Coffee County, Tennessee'The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3673, ix Nov MMXI)

"... William ALWOOD Sex: M Birth: 22 SEP 1850 in Plain City, Madison Co, Ohio

Census: 1860 Levi Alwood HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1870 Levi Alwood HH, Indianfields Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1880 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1900 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1910 Manchester, Coffee Co, Tennessee Note: occ given as mayor Census: 1920 Manchester, Coffee Co, Tennessee

Death: 8 SEP 1922 in Manchester, Coffee Co, Tennessee Note: of rheumatism followed by paralaysis; informant Ella Alwood Burial: 10 SEP 1922 Manchester City Cem, Manchester, Coffee Co, Tennessee Change Date: 9 NOV 2011

Father: Levi Salsbury ALWOOD b: 13 AUG 1826 in Harrison Co, Ohio Mother: Delilah MCQUILLING b: 24 NOV 1830 in Wayne Co, Ohio

Marriage 1 Ella C. HIGGINS b: 27 SEP 1853 in Ohio Married: 14 FEB 1874 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Note: Officiant: James Deming, MG Witnesses: Fred Lee and Mary Alwood, Caro

Children

1. Minnie Merle ALWOOD b: 17 APR 1876 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 2. Myrtle Pearl ALWOOD b: APR 1876 in Tennessee 3. William Edward ALWOOD b: 19 JAN 1880 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 4. Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Tennessee 5. Lottye Irene ALWOOD b: 15 JUL 1891 in Tennessee" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
      • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
      • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1871 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • Die Temperatur am 8. September 1922 lag zwischen 9,7 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
      • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
      • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
    • Die Temperatur am 10. September 1922 lag zwischen 6,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I333.php : abgerufen 30. April 2025), "William Alwood (1850-1922)".