Navorska tree » Mary E. Alwood (1854-1904)

Persönliche Daten Mary E. Alwood 


Familie von Mary E. Alwood

Sie ist verheiratet mit Frederic C. Lee.

Sie haben geheiratet am 23. November 1874 in Elkland Twp., Tuscola Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Frederic C. Lee oo Mary E. Alwood

Marriage source: Axtman, Debbie, www.usgennet.org/usa/mi/county/tuscola/tusmar/marriagesabbe-andrus.htm, Alphabetical List of Tuscola Brides & Grooms, (Tuscola Co., MI, Tuscola Co. MI Gen. Society, read 3 Mar MMII), Repository: FHL Film #983816.

'ALWOOD, Mary E. LEE, Frederic C. 23 Nov 1874' <>

Kind(er):

  1. Harry Pearl Lee  1879-1960
  2. Leila N. Lee  1888-> 1939 


Notizen bei Mary E. Alwood

Mary E. Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 35, Repository: Dallas TX pub. lib.

Circa 1854

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-35, Repository: Dallas TX pub. lib.

Mrs. Stringfellow cites her source: Marine Damvelt, (Kalamazoo MI, M.D., Mar 1995)

Both Terry Klaus & Mrs. Stringfellow have George F. Allen marrying Mary Ann Alwood, the daug. of Levi Alwood. See Stringfellow's Alwood pg. II-FGS-55.

In Addition, Mrs. Stringfellow has George Francis Asbury Allen marrying Mary Ann Alwood, the daug. of Peola & Matilda Alwood.

cf. Stringfellow's Alwood pg. II-FGS-35.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHighCo., PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 309, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

5 July 1870 Indian Fields Twp., Tuscola Co., MI census, Repository: Dallas TX pub. lib.

'30/30/Alwood, Levi, 43 ...
Mary E., 15, fem, white, at home, born OH, attended school in yr.'

George F. Allen is found on the 1870 Pike Twp., Fulton Co., OH census married to Mary. The Mary Alwood he married would not be the same Mary living with Levi Alwood.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxix Sept MCMXCIX) for dob = 24 Feb 1853-1854, county of birth = Fulton Co., dod = 9 May 1927 & town of death = Centralia, Marion Co., IL but see my notes above. I am applyingJackie's data to the other Mary Alwood.

Axtman, Debbie www.usgennet.org/usa/mi/county/tuscola/tusmar/marriagesabbe-andrus.htm, Alphabetical List of Tuscola Brides & Grooms, (Tuscola Co., MI, Tuscola Co. MI Gen. Society, read iii Mar MMII), Repository: FHL Film # 983816.

'ALWOOD, Mary E. LEE, Frederic C. 23 Nov 1874'

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: RootsWeb (WorldConnect), Publication date: xii Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Mary E. ALWOOD Sex: F Birth: 9 NOV 1854 in Fulton Co, Ohio

Census: 1860 Levi Alwood HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1870 Levi Alwood HH, Indianfields Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1880 Frederic Lee HH, Novesta Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1900 Frederic Lee HH, Cass City, Tuscola Co, Michigan

Death: 29 OCT 1904 in Cass City, Tuscola Co, Michigan

Note: of heart failus informant - H.P. Lee

Burial: 2 NOV 1904 Elkland Twp (City) Cem, Cass City, Tuscola Co, Michigan Change Date: 12 MAR 2013

Father: Levi Salsbury ALWOOD b: 13 AUG 1826 in Harrison Co, Ohio Mother: Delilah MCQUILLING b: 24 NOV 1830 in Wayne Co, Ohio

Marriage 1 Frederic C. LEE b: 9 AUG 1853 in Michigan Married: 23 NOV 1874 in Elkland, Tuscola Co, Michigan

Note: Officiant: Jas Deming, MG Witnesses: Fanty Horton and Eley Horton, Elkland

Children

1. Harry Pearl LEE b: 17 JUL 1879 in Tuscola Co, Michigan 2. Leila N. LEE b: 24 JUL 1888 in Novesta Twp, Tuscola Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary E. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary E. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary E. Alwood

Mary E. Alwood
1854-1904

1874
Leila N. Lee
1888-> 1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1854 war um die 4,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
      • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
      • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
      • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
    • Die Temperatur am 23. November 1874 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1904 lag zwischen 1,4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
      • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • Die Temperatur am 2. November 1904 lag zwischen 5,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I335.php : abgerufen 30. April 2025), "Mary E. Alwood (1854-1904)".