Navorska tree » Minnie Merle Alwood (1876-1928)

Persönliche Daten Minnie Merle Alwood 

  • Alternative Name: Minnie Alwood Kilbury
  • Sie ist geboren am 17. April 1876 in Manchester, Coffee Co., TN.
  • Sie ist verstorben am 20. März 1928 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 51 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. März 1928 in Forest Grove Cem., Darby Twp., Madison Co., OH.
  • Ein Kind von William Alwood und Ella C. Higgins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2013.

Familie von Minnie Merle Alwood

Sie ist verheiratet mit Thomas Everett Kilbury.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1898 in Coffee Co., TN, sie war 22 Jahre alt.

William A. Killbury oo Minnie Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 31, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3662, Publication date: xx JulyMMXI)

"... Name: Minnie Merle ALWOOD Sex: F Birth: 17 APR 1876 in Manchester, Coffee Co, Tennessee ... Marriage 1 Thomas Everett KILBURY b: 18 FEB 1873 in Plain City, Union Co, Ohio Married: 29 DEC 1898 in Coffee Co, Tennessee Note: by Jerome Winford, M.G. ..." <>

Kind(er):

  1. Ella Louise Kilbury  1901-1948
  2. Imo K Kilbury  1903-2005
  3. Joyce Kilbury  1906-1994


Notizen bei Minnie Merle Alwood

Minnie Merle Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June, MCMXCI), pg. 31, Repository: Dallas TX pub. lib. for name, yob.

Terry writes, "Twins Minnie and Myrtle were born 1876."

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, sheet 10B, Repository: Dallas TX pub. lib.

'... 59, Alwood, William, head, ... ... 61, Moore, Myrtle, dau., white, fem, b. Apr 1876, ae 24, ... b. TN ...'

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr., of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub. Inc, MCMXCV), pg. 310, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Bridgewater, Betty A., More Coffee County Marriages, 1870 - 1897, Coffee Co. Hist. Quarterly Vol XI # 3 & 4, (Manchester, TN, Coffee Co. Hist. Soc., Nov MCMLXXX), pg. back cover. Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'August 31, 1890 ... Will A. Moore ... Miss Flora Sutherland ... performed by Elder S.N. Burger ... residence of the bride's father, seven miles northwest of Manchester ... returned to town ... Manchester Hotel ... The following coupleswere entertained at the dinner: Mr and Mrs W.A. Moore; ... Will Rodes, Miss Katie Moore; Joe Willis, Miss Myrtle Alwood; Jonas Templeton, Miss Minnie Alwood ... W.H. Wooton, Miss Jennie Moore ... Mr. and Mrs. Wm. Alwood; Mr. and Mrs. L.S.Alwood ...'Minnie Alwood

Source: Hubbard, Charlene, GEDCOM attached to e-mail to David A. Navorska, (California, CHHH., xxx May MMIV)

"Minnie ALWOOD b. 1876 in Coffee County, Tennessee"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3662, Publication date: xx JulyMMXI), Repository: The Cloud

"... Name: Minnie Merle ALWOOD Sex: F Birth: 17 APR 1876 in Manchester, Coffee Co, Tennessee

Census: 1880 William Alwood HH, 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1900 Thomas Kilbury HH, Civil Dist 6, Coffee Co, Tennessee Census: 1910 Thomas Kilbury HH, Plain City, Union Co, Ohio Census: 1920 Thomas Kilbury HH, Jerome Twp, Union Co, Ohio

Death: 20 MAR 1928 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: of peritonitis from ruptured appendix - informant; Louise Wogaman Burial: 21 MAR 1928 Forest Grove Cem, Darby Twp, Madison Co, Ohio Change Date: 20 JUL 2011

Father: William ALWOOD b: 22 SEP 1850 in Plain City, Madison Co, Ohio Mother: Ella C. HIGGINS b: 27 SEP 1853 in Ohio

Marriage 1 Thomas Everett KILBURY b: 18 FEB 1873 in Plain City, Union Co, Ohio Married: 29 DEC 1898 in Coffee Co, Tennessee Note: by Jerome Winford, M.G.

Children

1. William Alwood KILBURY b: 16 FEB 1900 in Plain City, Union Co, Ohio 2. Ella Louise KILBURY b: 1 SEP 1901 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 3. Imo KILBURY b: 9 JAN 1903 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 4. Beulah C. KILBURY b: 27 DEC 1906 in Plain City, Union Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Merle Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Merle Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Merle Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1876 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
      • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1898 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
      • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
      • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • Die Temperatur am 20. März 1928 lag zwischen 1,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
      • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
      • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • Die Temperatur am 21. März 1928 lag zwischen -1.6 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
      • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5911.php : abgerufen 30. April 2025), "Minnie Merle Alwood (1876-1928)".