Navorska tree » William Alwood Kilbury (1900-1985)

Persönliche Daten William Alwood Kilbury 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1900 in Plain City, Union Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Civil Dist. 6, Coffee Co, TN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Plain City, Union Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Jerome Twp., Union Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Jerome Twp., Union Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Jerome Twp., Union Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna, Helena Stringfellow, & Terry Klaus
  • Er ist verstorben am 27. November 1985 in somewhere in MO, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. November 1985 in Cape Co. Mem. Pk. Cem., Cape Girardeau, Cape Girardeau Co., MO.
  • Ein Kind von Thomas Everett Kilbury und Minnie Merle Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2022.

Familie von William Alwood Kilbury

(1) Er ist verheiratet mit Cleo Mae Whip.

Sie haben geheiratet am 21. März 1925 in Franklin Co., OH, er war 25 Jahre alt.

William Alwood Kilbury oo Cleo Mae Whip

Marriage sources: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicationdate: xxvi July MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3662

"... William Alwood KILBURY Sex: M Birth: 16 FEB 1900 in Plain City, Union Co, Ohio
...
Marriage 1 Cleo M. WHIP b: 21 OCT 1903 in Columbus, Franklin Co, Ohio Married: 21 MAR 1925 in Franklin Co, Ohio Note: by Donald Wogaman, minister

Marriage 2 Clara G. SAMPLE b: 13 NOV 1901 Married: 4 MAR 1977 in Advance, Stoddard Co, Missouri"
<>

(2) Er ist verheiratet mit Clara Gertrude Sample.

Sie haben geheiratet am 4. März 1977 in Advance, Stoddard Co., MO, er war 77 Jahre alt.

William Alwood Kilbury oo Clara Gertrude Sample

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect on RoostWeb.com, Publication date: vi Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3662

"... Clara G. SAMPLE Sex: F Birth: 13 NOV 1901 Death: 10 JUN 1990 in Harris Co, Texas Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 William Alwood KILBURY b: 16 FEB 1900 in Plain City, Union Co, Ohio Married: 4 MAR 1977 in Advance, Stoddard Co, Missouri"
<>

Notizen bei William Alwood Kilbury

William Alwood "Bill" Kilbury

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 31, Repository: Dallas TX pub. lib. for 1st name = Bill.

Terry lists Bill 4th as a child of Wm. & Minnie.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-56, Repository: Dallas TX pub. lib. for 1st name = William.

Thank you Charlene T. Harris for the next item:

Christmas In Coffee County 1878 - 1901, Coffee County [TN] Historical Quarterly Vol XII # 3&4 Nov 1981, pg 95

".... Dec 1899 ... My dear Santa Claus: I am one of the finest little boys in the country and I want you to bring me a drum and a horn, some candy, fruits and nuts and everything good to eat. Bring my sweet little sister Louise a rubberdoll, and don't forget to go see 'Booboo'. With much love, I am as ever yours, William Alwood Kilbury"

Note the difference in spelling Killbury.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi July MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3662

"... William Alwood KILBURY Sex: M Birth: 16 FEB 1900 in Plain City, Union Co, Ohio

Census: 1900 Thomas Kilbury HH, Civil Dist 6, Coffee Co, Tennessee
Census: 1910 Thomas Kilbury HH, Plain City, Union Co, Ohio
Census: 1920 Thomas Kilbury HH, Jerome Twp, Union Co, Ohio
Census: 1930 Jerome Twp, Union Co, Ohio
Census: 1940 Jerome Twp, Union Co, Ohio Note: occ: guard, state penitentiary

Death: 27 NOV 1985 in Missouri Burial: Cape Co Mem Park Cem, Cape Girardeau, Cape Girardeau Co, Missouri Change Date: 26 JUL 2012

Father: Thomas Everett KILBURY b: 18 FEB 1873 in Plain City, Union Co, Ohio
Mother: Minnie Merle ALWOOD b: 17 APR 1876 in Manchester, Coffee Co, Tennessee

Marriage 1 Cleo M. WHIP b: 21 OCT 1903 in Columbus, Franklin Co, Ohio Married: 21 MAR 1925 in Franklin Co, Ohio Note: by Donald Wogaman, minister

Marriage 2 Clara G. SAMPLE b: 13 NOV 1901 Married: 4 MAR 1977 in Advance, Stoddard Co, Missouri"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Alwood Kilbury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Alwood Kilbury

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Alwood Kilbury

William Alwood Kilbury
1900-1985

(1) 1925

Cleo Mae Whip
1903-1973

(2) 1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1900 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
      • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
      • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
      • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • Die Temperatur am 4. März 1977 lag zwischen 6,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » Der später als Human Fly oder Spiderman bekannte US-amerikanische Gebäudekletterer George Willig erklettert die 110 Stockwerke des Südturms des World Trade Centers und erlangt damit internationale Berühmtheit. Oben wird er von Polizisten in Empfang genommen und zu einer symbolischen Geldstrafe von 1,10 Dollar verurteilt– 1 Cent pro Stockwerk.
      • 20. Juni » Menachem Begin wird neuer Ministerpräsident Israels.
      • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 16. August » Im Landesmuseum in Hannover ausgestellte Bilder von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora, gemalt von Lucas Cranach, fallen einem Säureattentat zum Opfer.
      • 10. November » Die RAF-Terroristen Christof Wackernagel und Gert Richard Schneider werden nach einer Schießerei festgenommen.
    • Die Temperatur am 27. November 1985 war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Der DDR-Dramatiker Heiner Müller erhält den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
      • 1. September » Das Wrack des Luxusliners Titanic, der am 15. April 1912 auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York, (NY) gesunken war, wird am Meeresboden, in fast 4000 Metern Tiefe, vor Neufundland von Robert Ballard entdeckt.
      • 11. September » Beim Frontalzusammenstoß zweier Züge bei Moimenta-Alcafache kommen mehr als 100Menschen ums Leben. Es ist der schwerste Eisenbahnunfall in der Geschichte Portugals.
      • 19. September » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Michoacán, Mexiko, fordert offiziell über 9.500 Tote, inoffiziell mehr als 30.000.
      • 30. Oktober » Als Teilnehmer der Space-Shuttle-Mission STS-61-A fliegen Ernst Messerschmid und Reinhard Furrer mit der Challenger als zweite westdeutsche Raumfahrer nach Ulf Merbold (STS-9; Start: 28. November 1983, Landung: 8. Dezember 1983) ins All.
      • 13. November » Beim Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz verwüstet ein Lahar die kolumbianische Stadt Armero und kostet mindestens 20.000 Menschen das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kilbury

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kilbury.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kilbury.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kilbury (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8798.php : abgerufen 12. Mai 2025), "William Alwood Kilbury (1900-1985)".