Navorska tree » Ella C. Higgins (1853-1924)

Persönliche Daten Ella C. Higgins 


Familie von Ella C. Higgins

(1) Sie ist verheiratet mit William Altenburg.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1870 in Denmark, Tuscola Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

William Atlenburgh oo Ella C. Higgens

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, TK, June MCMXCI), pg. 31, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Dibean, Jack & Marianne, Tuscola Marriages The Dibean Collections, (Tuscola Co MI Gen. Soc. Web Site, read ii July MMII)

'ELLEN C HIGGINS WILLIAM ALTENBURGH TUSCOLA 22 FEB 1870'

William Alwood oo Ella C Higgins

Hubbard, Charlene, GEDCOM attached to e-mail to David A. Navorska, (California, CHHH., xxx May MMIV) for date = St. Valentine's Day 1871. <>

Kind(er):

  1. Arvilla Altenberg  1871-1944 


(2) Sie ist verheiratet mit William Alwood.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1871 in Cass City, Tuscola Co., MI, sie war 17 Jahre alt.

William Alwood oo Ella C. Higgens

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI) pg. 31, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'59, ... Alwood, William, Head, ... married 26 yrs., ... 60, Ella C, Wife, ... married 26 yrs., ...'

The following source provided by Gwen Hammond of Norcross GA. History of TN Illustrated, (Pub. location unknown, Goodspeed Pub. Co., MDCCCLXXXVII)

'William Alwood ... of Manchester, Tenn ... In 1873 he married Ella Higgins, born September 27, 1853, in Ashtabula County, Ohio, the daughter of Harris Higgins. ... He has four children ...'

Higgins, Nathan, Tuscola Co. Mi Queries, (Pub. location unknown, N.H., xxviii Sep MM)

'... Ella HIGGINS b. 27 Sept 1853 Astabula Co., OH d. m1. ?? ATKINBURG, TTENBERG, or AUTENBERRY. children:

1) Speda Arvilla ??

m2. 1873 to William ALWOOD (after marriage, they moved to Coffee Co., Tennessee.)

Dibean, Jack & Marianne, Tuscola Marriages The Dibean Collections, (Tuscola Co MI Gen. Soc. Web Site, read ii July MMII)

'ELLEN C HIGGINS WILLIAM ALTENBURGH TUSCOLA 22 FEB 1870'

Huckabee-Hubbard, Charlene, My Huckabee-Daniel Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cth8312&id=I367, xxi Apr MMIV)

"... Ella C HIGGINS Sex: F Birth: 27 SEP 1853 in Ashtabula Co, Ohio

Note: from 1860 Wayne Twp OH Censusus

Note: ... innie and Myrtle were twins. Where is Speedie in the 1880Coffee County census. She should be with her mother because sheis only 7 or 8 years old? Speedie is not in the 1900 census either.

Change Date: 21 APR 2004

Father: Harris HIGGINS b: 1809 in New York Mother: Spede SHARP b: ABT 1822 in New York

Marriage 1 William ALTENBURGH b: ABT 1852 in Lavona, Michigan Married: 22 FEB 1870 in Denmark, Tuscola Co, Michigan Note: Marriage performed by Mathew Wilkinson

Children

1. Speedie Arvilla ALTENBERG b: 28 MAR 1871 in Cleveland, OH

Marriage 2 Spouse Unknown Married: 14 FEB 1871 in Tuscola Co, Michigan

Children

1. Minnie ALWOOD b: 1876 in Coffee County, Tennessee 2. Myrtle ALWOOD b: 1874 in Coffee County, Tennessee 3. William E. ALWOOD b: 1880 in Coffee County, Tennessee 4. Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Coffee County, Tennessee 5. Charlotte Ione "Lottie" ALWOOD b: 1891 in Coffee County, Tennessee" <>

Kind(er):

  1. Myrtle Alwood  1876-< 1930 
  2. Minnie Merle Alwood  1876-1928 
  3. William Edward Alwood  1880-1964 
  4. Kittie Beulah Alwood  1884-1974 
  5. Charlotte Ione Alwood  1891-± 1974 


Notizen bei Ella C. Higgins

Ella C. Higgins

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, Terry Klaus, June MCMXCI) pg. 31, Repository: Dallas TX pub. lib. for name, yob, state of birth, name = Higgens.

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'60, [Alwood] Ella C., wife, white, fem, b. Nov 1854, ae 45, married 26 yrs, six children born, six children living, b. OH, parents b. OH, yyy'

1920 Manchester, Coffee Co., TN Soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, Ella C., wife, ae 67, b. MI'

The following source provided by Gwen Hammond of Norcross GA.

History of TN Illustrated, (Pub. location unknown, Goodspeed Pub. Co., MDCCCLXXXVII)

'William Alwood ... of Manchester, Tenn ... In 1873 he married Ella Higgins, born September 27, 1853, in Ashtabula County, Ohio, the daughter of Harris Higgins. ... He has four children ...'

Higgins, Nathan, Tuscola Co. Mi Queries, (Pub. location unknown, N.H., xxviii Sept MM)

'My gg-grandfather's sister's first husband (between 1860 and 1873) may have come from Michigan, and he may have had the last name of ATKINBURG, AUTTENBERG, or AUTENBERRY, Her parents, Harris(on) Higgins and Speda (SHARP) moved toJuniata Twp., Tuscola Co., Michigan, sometime (according to census records) between 1860 and 1870.

Ella HIGGINS b. 27 Sept 1853 Astabula Co., OH d. m1. ?? ATKINBURG, ATTENBERG, or AUTENBERRY.

children: 1) Speda Arvilla ??

m2. 1873 to William ALWOOD (after marriage, they moved to Coffee Co., Tennessee.) children: 1) Edd 2) Margaret 3) Minnie 4) Beulah 5) Lottie'

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Rev., (Carlisle PA, H.S., MCMXCVII), pg. II-FGS-56

Jernigan, Verna Thomas, Tombstone Inscriptions of Coffee County, Tennessee, (forsit Coffee Co., TN, V.T.J., MCMLXX), pgs. 266 & 323. Repository: Dallas TX Pub. Lib. R929.3 T2cOj.

[pg. 266]

'Manchester City Cemetery on West High Street' pg. 323

'Ella G. Allwood Sept 27, 1853 Oct. 14, 1924'

Ella's parents: Harris & Speda (Sharp) Higgins

Ella's husbands: 1) William Attenberg
2) William AlwoodElla C Higgins

Hubbard, Charlene, GEDCOM attached to e-mail to David A. Navorska, (California, CHHH., xxx May MMIV)

Mrs. Hubbard does not use a period after the middle initial.

Place of birth from 1860 Wayne Twp., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hanna, Jackie, "'William E. ALWOOD 1880 Coffee County, Tennessee'The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3673, v Nov MMXII)

"... Ella C. HIGGINS Sex: F Birth: 27 SEP 1853 in Ohio

Note: 1900 census has date as Nov 1854; possibly b. in Michigan

Census: 1870 David Altenburg HH, Juniata Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1880 William Alwood HH, 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1900 William Alwood HH, 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1910 William Alwood HH, Manchester, Coffee Co, Tennessee Census: 1920 William Alwood HH, Manchester, Coffee Co, Tennessee

Death: 14 OCT 1924 in Nashville, Davidson Co, Tennessee Note: of gall bladder issues; informant: Mrs Lee Manley Burial: 14 OCT 1924 Manchester City Cem, Manchester, Coffee Co, Tennessee Change Date: 5 NOV 2012

Father: Harris HIGGINS b: 21 NOV 1809 in New York Mother: Speda SHARP b: 10 NOV 1819 in New York

Marriage 1 William ALTENBURG b: ABT 1852 in Michigan Married:

Marriage 2 William ALWOOD b: 22 SEP 1850 in Plain City, Madison Co, Ohio Married: 14 FEB 1874 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Note: Officiant: James Deming, MG Witnesses: Fred Lee and Mary Alwood, Caro

Children

1. Minnie Merle ALWOOD b: 17 APR 1876 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 2. Myrtle Pearl ALWOOD b: APR 1876 in Tennessee 3. William Edward ALWOOD b: 19 JAN 1880 in Manchester, Coffee Co, Tennessee 4. Kittie Beulah ALWOOD b: 4 MAR 1884 in Tennessee 5. Lottye Irene ALWOOD b: 15 JUL 1891 in Tennessee" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella C. Higgins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella C. Higgins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella C. Higgins

Ella C. Higgins
1853-1924

(1) 1870

William Altenburg
± 1852-????

(2) 1871
Myrtle Alwood
1876-< 1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1853 war um die 10,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
      • 20. Juli » Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven an Preußen abgetreten wird.
      • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
      • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1871 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1924 lag zwischen 7,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
      • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
      • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
      • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Higgins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Higgins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Higgins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Higgins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5907.php : abgerufen 30. April 2025), "Ella C. Higgins (1853-1924)".