Navorska tree » Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood (1891-± 1974)

Persönliche Daten Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood 

  • Alternative Namen: Lottye Irene Alwood, Charlotte Alwood Jacobs
  • Spitzname ist Lottie.
  • Sie ist geboren am 12. Juli 1891 in Coffee Co., TN.
  • (Living) Juli 1944 in Nashville, Davidson Co., TN.
  • Sie ist verstorben rund 16. August 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von William Alwood und Ella C. Higgins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2013.

Familie von Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood

Sie ist verheiratet mit Lawrence C. Jacobs.

Sie haben geheiratet am 2. November 1909 in Coffee Co., TN, sie war 18 Jahre alt.

Lawrence C. Jacobs oo Charlotte Ione "Lottie" Alwood

Marriage source: July 1944 obiit for sister, Speedie Arvila May

'Dear sister of Mrs. Lawrence Jacobs of Nashville.'

N.N., "Tennessee, State Marriage Index, 1780-2002," (Pub. location unknown, https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3AAlwood~&collection_id=1936414, read xxv Jan MMXII)

"Lottie Irene Alwood ... marriage: 02 Nov 1909 Coffee, Tennessee, United States spouse: Lawrence Jacobs name: Lottie Irene Alwood event: Marriage event date: 02 Nov 1909 event place: Coffee, Tennessee, United States gender: Female spouse:Lawrence Jacobs page: 217" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood

Charlotte Ione "Lottie" Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 32, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'The second set of twins were Charlotte 'Lottie' and Beulah. Lottie married Lawernce [sic] C. Jacobs, and they had two known children.'

Coffee Co [TN] Hist. Quarterly Vol XII #3&4 Nov1981 'Christmas in Coffee County 1878-1901' pg 88 Dec 1898

'Dear Santa Claus: Please bring me a doll with light hair and blue eyes, a blue calico dress, a little tub and wash board, a little table and a set of dishes, a little bureau and wash stand and a little piano, some candy, oranges andnuts, and anything else you want to bring me. Your little friend. Lottie Ione Alwood'

6 June 1900 6th Dist Coffee Co TN census, sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'60, [Alwood] Ella C, wife, ... 6 children born, 6 children living ... ... 63, [Alwood] Kittie B, daug, white, fem, b. July 1884, ae 16, single, b. TN, parents b. OH 64, Lottie, daug, white, fem, b. Jan 1891, ae 8, single, b. TN, parents b. OH'

So much for Beulah & Lottie being twins.Charlotte Ione ALWOOD

Hubbard, Charlene, GEDCOM attached to e-mail to David A. Navorska, (California, CHHH., xxx May MCMIV)

'Charlotte Ione ALWOOD b. 1891 Coffee County, Tennessee'

N.N., "Tennessee, State Marriage Index, 1780-2002," (Pub. location unknown, https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3AAlwood~&collection_id=1936414, read xxv Jan MMXII)

"Lottie Irene Alwood ... marriage: 02 Nov 1909 Coffee, Tennessee, United States spouse: Lawrence Jacobs name: Lottie Irene Alwood event: Marriage event date: 02 Nov 1909 event place: Coffee, Tennessee, United States gender: Female spouse:Lawrence Jacobs page: 217"

Hanna, Jackie, "'William E. ALWOOD 1880 Coffee County, Tennessee'The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3673, xvi July MMXII)

"... Lottye Irene ALWOOD Sex: F Birth: 15 JUL 1891 in Tennessee

Census: 1900 William Alwood HH, 6th District, Coffee Co, Tennessee Census: 1910 Lawrence Jacobs HH, Manchester, Coffee Co, Tennessee Census: 1920 Lawrence Jacobs HH, Nashville, Davidson Co, Tennessee Census: 1940 Lawrence Jacobs HH, Nashville, Davidson Co, Tennessee

Death: ABT 16 AUG 1974 Change Date: 16 JUL 2012

Father: William ALWOOD b: 22 SEP 1850 in Plain City, Madison Co, Ohio Mother: Ella C. HIGGINS b: 27 SEP 1853 in Ohio

Marriage 1 Lawrence C. JACOBS b: 8 JAN 1888 in Beech Grove, Coffee Co, Tennessee Married: 2 NOV 1909 in Coffee Co, Tennessee Note: by C.L. Skinner" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Ione Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1891 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • Die Temperatur am 2. November 1909 lag zwischen 7,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Anton Kuh, österreichischer Journalist, Essayist und Erzähler
    • 1892 » Alfred Freyberg, deutscher Landes- und Kommunalpolitiker
    • 1892 » Bruno Schulz, polnischer Schriftsteller und Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner
    • 1892 » Harry Piel, deutscher Regisseur und Schauspieler
    • 1892 » Paula Grogger, österreichische Schriftstellerin
    • 1892 » Zyrill Fischer, österreichischer Franziskanerpater und Widerstandskämpfer

    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5940.php : abgerufen 30. April 2025), "Charlotte Ione (Charlotte Ione "Lottie") "Lottie" Alwood (1891-± 1974)".