Navorska tree » Lawrence C. Jacobs (1888-1975)

Persönliche Daten Lawrence C. Jacobs 


Familie von Lawrence C. Jacobs

Er ist verheiratet mit Charlotte Ione Alwood.

Sie haben geheiratet am 2. November 1909 in Coffee Co., TN, er war 21 Jahre alt.

Lawrence C. Jacobs oo Charlotte Ione "Lottie" Alwood

Marriage source: July 1944 obiit for sister, Speedie Arvila May

'Dear sister of Mrs. Lawrence Jacobs of Nashville.'

N.N., "Tennessee, State Marriage Index, 1780-2002," (Pub. location unknown, https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3AAlwood~&collection_id=1936414, read xxv Jan MMXII)

"Lottie Irene Alwood ... marriage: 02 Nov 1909 Coffee, Tennessee, United States spouse: Lawrence Jacobs name: Lottie Irene Alwood event: Marriage event date: 02 Nov 1909 event place: Coffee, Tennessee, United States gender: Female spouse:Lawrence Jacobs page: 217" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lawrence C. Jacobs

Lawrence C. Jacobs

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 32, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name.

July 1944 obiit for Speedie Arvila May, 'Dear sister of Mrs. Lawrence Jacobs of Nashville.'

Terry writes, "Lawernce C. Jacobs"

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, The Alwood Family Web Page, ii Apr MMIII)

'... Lawrence C. JACOBS Sex: M Change Date: 2 APR 2003 Birth: 1888 in Tennessee

Occupation: auto salesman

Marriage 1 Charlotte Ione ALWOOD b: JAN 1891 in Tennessee Married:'

possible:

SSDI: "LAWRENCE JACOBS b. 8 Jan 1888 d. Nov 1975 last SS address of record: 37204 (Nashville, Davidson, TN) ... Issued: Missouri"

Hanna, Jackie, "'William E. ALWOOD 1880 Coffee County, Tennessee'The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I3673, xvi July MMXII)

"... Lawrence C. JACOBS Sex: M Birth: 8 JAN 1888 in Beech Grove, Coffee Co, Tennessee

Census: 1900 William Jacobs HH, Civil Dist 6, Coffee Co, Tennessee Census: 1910 Manchester, Coffee Co, Tennessee Note: Occ: dry goods salesman Census: 1920 Nashville, Davidson Co, Tennessee Note: occ: auto salesman Census: 1940 Nashville, Davidson Co, Tennessee Note: occ: dist salesman, feed mfg

Death: 30 NOV 1975 in Davidson Co, Tennessee Note: obit published in Nashville Tennesseean 1 Dec 1975 Change Date: 16 JUL 2012

Father: William A. JACOBS b: 27 FEB 1858 in Tennessee Mother: Mattie HICKERSON b: 16 APR 1862 in Manchester, Coffee Co, Tennessee

Marriage 1 Lottye Irene ALWOOD b: 15 JUL 1891 in Tennessee Married: 2 NOV 1909 in Coffee Co, Tennessee Note: by C.L. Skinner" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence C. Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence C. Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence C. Jacobs

Lawrence C. Jacobs
1888-1975

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1888 war um die 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 2. November 1909 lag zwischen 7,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 10. November » Die weltweit erste Freiluftkunsteisbahn wird in Österreich als Eislaufplatz Engelmann im Wiener Stadtteil Hernals eröffnet. Das Eishockey in Wien erhält damit einen starken Aufschwung. Die Anlage hat der sportlich aktive Ingenieur Eduard Engelmann junior konstruiert. Sie wird später Spielstätte des EK Engelmann Wien.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
  • Die Temperatur am 30. November 1975 lag zwischen 2,0 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die Roten Khmer unter Pol Pot nehmen die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh ein und werden von der Bevölkerung zunächst begeistert empfangen. Der im Exil lebende Norodom Sihanouk wird zum Staatsoberhaupt ernannt. In der Folge beginnen die Roten Khmer im nunmehr „Demokratischen Kampuchea“ mit der systematischen Absiedelung und Vertreibung der Stadtbevölkerung aufs Land.
    • 5. Juni » EWG-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich: 67% der Wähler stimmen für den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EWG.
    • 30. Juli » Die Organisation Amerikanischer Staaten hebt die 1964 auf Druck der USA verhängten Sanktionen gegen Kuba auf.
    • 24. Oktober » In Island nehmen etwa 90% der weiblichen Einwohner an einem nationalen Frauenstreik teil und legen das Land lahm.
    • 20. November » In Madrid stirbt der spanische Diktator General Franco. Mit dem zweiten 20-N endet die Zeit des Franquismus.
    • 15. Dezember » Günter Guillaume und seine Frau Christel Boom werden in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Guillaume-Affäre wegen Landesverrats zu 13 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5947.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Lawrence C. Jacobs (1888-1975)".