Navorska tree » Ronald Erwin Heetland (1920-2008)

Persönliche Daten Ronald Erwin Heetland 


Familie von Ronald Erwin Heetland

Er ist verheiratet mit Gretchen Geraldine Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 12. März 1946 in Lakota, Kossuth Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Ronald Erwin Heetland oo Gretchen Geraldine Rippentrop

Marriage sources: Buffalo Center (IA) Trib., vol 104 # 50, pg. 3, col 4 7 Mar 1996 for dd/mm/yy & town of marriage.

"A 50th wedding anniversary open house honoring Ronald and Gretchen Heetland of Lakota will be held Sunday, March 17, 2:00 to 4:00 p.m. in the First Presbyterian Church, Lakota.

Ronald and Gretchen were married March 12, 1946 at the Lakota First Presbyterian Church and have lived in the Lakota area their entire married life. The couple has three children: a daughter, Kathy Sundig, Kiester, Minnesota; and two sons, Gary and Bruce, both of Lakota.

The couple requests no gifts, please."

Author: Mabus, Joan, et al., Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 341-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. Gary Erwin Heetland  1946-2008 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ronald Erwin Heetland

Ronald Erwin Heetland

Sources: Author: Mabus, Joan, et al., Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII), pgs. 341-2, Repository: Dallas TX Pub. LIb.

Author: Ennen, Annie, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Lakota, IA, Publisher: ARE, Publication date: iii Feb MCMXCII)

Military = U.S.Army - WWII, served in Germany Farmed in Lakota IA area, then moved to town of Lakota in 1980.

Greeted Carl Meyer 20 June 1996 as he, Ronald Erwin Heetland, was about to enter the Presb. Chr. in Lakota, IA on a week night.

6 Apr 1925 Kossuth Co IA census, Repository: Algona IA Pub. Lib.

"Heetland, Ronald, son, age 4, b. IA ..."

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., vol. 116 # 51, 28 Feb 2008, pg 5 cols. 4, 5, & 6

[Col 4]

"Ronald E. Heetland, 87

Funeral services for Ronald E. Heetland, 87, of Lakota were held Thursday, February 21, 2008 at the First Presbyterian Church, Lakota with Pastor Donna Stevens officiating. Music was provided by Carol

[Col 5]

Evers, organist and soloist Gerald Heetland. Casketbearers were Terry Blome, Lyle Mabus, Richard Paulsen, Tyler Heetland, Jeff Olson and Rod Smith. Interment was in Maple Hill Cemetery with military rites conducted by Lakota American Legion Post 652. The Winter Funeral Home of Buffalo Center was in charge of arrangements.

Ronlad E. Heetland, son of Jerry and Leona (Winter) Heetland, was born June 28, 1920 at Lakota, Iowa. He was baptized and confirmed at the First Presbyterian Church in Lakota. Ron was a graduate of the Lakota High School and then served in the US Army during World War II. On March 12, 1946, Ron was united in marriage to Gretchen Rippentrop. Together they farmed and raised three children Gary, Kathy, and Bruce. He was a life-long member of the First Presbyterian Church, serving as Trustee and with Gretchen, cleaned and cared for the church building. He was also a member of the Lakota American

[Col 6]

Legion Post 652 for 61 years.

Ron's grandchildren and great-grandchildren brought great joy to his life. He and Gretchen also liked to travel some during the winter months, visiting family in Arizona and Las Vegas.

In January of 2004, Ron became a resident fo the Titonka Care Center where he departed from this life on Sunday, February 1, 2008 at the age of 87.

Left to cherish his memory is his loving wife of 62 years, Gretchen; his children; Gary Heetland of Lakota, Kathy Sunding and her husband, John, of Kiester, Minnesota; Bruce Heetland and his wife, Dawn, of Lakota; eight grandchildren; six great-grandchildren; one brother, Gerald Heetland and his wife, Donna, of Las Vegas; four sisters: Miriam Stafford of Colorado; Norma Smith of Lakota; Florence Paulsen of Lakota; Joan Mabus and her husband, Glen, of Lakota; and Wanda Blome of Ledyard.

He was preceded in death by his parents, one brother, Wayne Heetland, and a grandson, John."

Ronald's parents: Jerry R. & Leona C. (Winter) Heetland

Author: Heetland, Bonnie, Title: "Things to Remember," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii Feb MCMXCIV)

[Pg. 1]

"Heetland
...
2-1 John Jansen Heetland, born Nov 19, 1854 in Oldersum, East-Friesland, Ger. Mar. Wilhelmina Ukena of Walle Ger. She was born: Sept. 6 1861.

Ch: All these children were born in Kossuth Co. Ledyard Twp. IA.
..."

[Pg. 2]

"Things to Remember

3-4. Jerry R. Heetland, born August 30, 1889 in Germania, IA. Mar. Leona Winter Jan. 24, 1918 She was born June 1 1896 and died July 2, 1988 in Lakota, IA.

Ch.

4-1. Miriam Emma Heetland, born Nov. 16, 1918. ...
...
4-2. Ronald Erwin Heetland, born June 28, 1920. mar. Gretchen Geraldine Rippentrop on Mrs. 12, 1946. Gretchen born Jan. 28, 1927

Ch.

5-1. Gary Erwin Heetland, Born Nov. 4 1946
5-2. Kathleen Joyce Heetland, born July 20, 1950
5-3. Bruce Allen Heetland, born July 8, 1957

4-3. Norma Ruth Heetland, born Feb. 9, 1922. ...
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald Erwin Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald Erwin Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ronald Erwin Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1920 lag zwischen 14,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
      • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
      • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
      • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
    • Die Temperatur am 12. März 1946 lag zwischen 1,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Bank of England wird verstaatlicht, ihre Altaktionäre werden abgefunden.
      • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
      • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
      • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
      • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
      • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    • Die Temperatur am 17. Februar 2008 lag zwischen -6.9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die NASA-Raumsonde MESSENGER zur Erforschung des Merkur führt das erste Swing-by-Manöver über dem Planeten durch.
      • 24. Februar » Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.
      • 20. April » Die US-amerikanische Rennfahrerin Danica Patrick gewinnt auf dem Twin Ring Motegi als erste Frau ein bedeutendes Autorennen in der Indy Racing League.
      • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
      • 25. Mai » Die NASA-Raumsonde Phoenix landet erfolgreich auf dem Planeten Mars, nahe der nördlichen Polarregion.
      • 2. Oktober » Das US-Repräsentantenhaus billigt nach zweiwöchigen Verhandlungen das 700 Milliarden US-Dollar schwere Rettungspaket für das Finanzsystem mit 263 zu 171 Stimmen. Den in den USA tätigen Banken sollen damit faule Kredite abgekauft werden, um zu gewährleisten, dass sich Banken untereinander wieder Geld leihen und die Finanzkrise ab 2007 so entschärft wird.
    • Die Temperatur am 21. Februar 2008 lag zwischen 2,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Auf Spitzbergen wird die weltweite Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault eingeweiht.
      • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
      • 3. September » Deutschland verpflichtet sich durch einen Staatsvertrag mit Dänemark zum Bau einer festen Querung (Brücke oder Tunnel) für den Schienen- und Straßenverkehr über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt sowie die erforderlichen Hinterlandanbindungen in Deutschland und in Dänemark (Feste Fehmarnbeltquerung).
      • 10. September » In der Forschungseinrichtung CERN bei Genf wird der Large Hadron Collider (LHC), der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, in Betrieb genommen.
      • 11. November » Das German Indonesian Tsunami Early Warning System (GITEWS) nimmt den Testbetrieb auf.
      • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2006 » Ray Barretto, US-amerikanischer Jazz-Musiker
    • 2007 » Jakov Lind, österreichisch-britischer Schriftsteller, Hörspielautor, Filmregisseur und Maler
    • 2007 » Jurga Ivanauskaitė, litauische Schriftstellerin
    • 2007 » Maurice Papon, französischer Politiker, Nazi-Kollaborateur und Kriegsverbrecher
    • 2008 » Klaus-Dieter Baumgarten, deutscher General, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Grenztruppen der DDR
    • 2008 » Nicola Agnozzi, italienischer Bischof

    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3175.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ronald Erwin Heetland (1920-2008)".