Baby Girl Heetland BIRTH 21 May 1901 DEATH 21 May 1901 BURIAL Maple Hill Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA MEMORIAL ID 78241932
Parents Photo[graph of his stone] John J. Heetland 1854-1926 Photo[graph of her stone] Minnie W. Ukena Heetland 1861-1941
Siblings
Photo[graph of her stone] Johanna Heetland 1884-1966 Photo[graph of her stone] Tena Johnson Heetland Behrends 1885-1960 Photo[graph of Schutter family stone] Minnie Regina Heetland Schutter 1887-1967 Photo[graph of stone shared with Leona C. Heetland] Jerry R. Heetland 1889-1969 Photo[graph of stone shared with Alma D. Heetland] John H. Heetland 1891-1954 Photo[graph of his military-style grave marker] George Heetland 1893-1978 Photo[graph of stone shared with Herbert H. Furst] Elstina Heetland Furst 1895-1989 Photo[graph of stone shared with Thomas E. Dailey] Ethel W. Heetland Dailey 1898-1955 Photo[graph of stone shared with Irene Heetland] Louis William Heetland 1904-1981
Created by: Gregg Gropel Added: 11 Oct 2011 Find a Grave Memorial 78241932" <>
Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42804.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Johann & Wilhelmina Daug. 6 Heetland (1901-1901)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.