Navorska tree » Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland (1854-1926)

Persönliche Daten Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland 


Familie von Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland

Er ist verheiratet mit Wilhelmina J. Ukena.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1883 in in proximo, Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Heetland  1884-1966
  2. Jerry R. Heetland  1889-1969 
  3. John H. Heetland  1891-1954
  4. George J. Heetland  1893-1978


Notizen bei Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland

Johan (Johann) Jansen "John" Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Things to Remember," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BH, Publication date: ii Feb MCMXCIV)

"Heetland

Parents of John and Herman Heetland
John Fredrick Heetland and Antji Janofin (Toben) Heetland both born Baldersum Emden Ger.

Ch.

1-1 John of Jan Heetland, born Oldersum, East Friesland Ger.
1-2 Herman Fredrick Heetland, born Oldersum, East Friesland, Ger.

1-1 Jan or John Heetland born Dec. 10, 1820 in Oldersum, Ger. Mar Janna Brinkin, born Oldersum, Ger. They came to America in 1858 and Janna died May 21, 1863, in German Valley, Ill. John then went back to Ger. and Mar. Regina Wilhelmina Feldman, she was born in Steinfeld, Ger. July 28, 1930. They returned to America. and German Valley, Ill. John died April 18, 1864 Bur. in Grundy Co. IA, leaving his children with his bro. Herman to raise.

Ch. 2

2-1 John Jansen Heetland, born Nov 19, 1854 in Oldersum, East-Friesland, Ger. Mar. Wilhelmina Ukena of Walle Ger. She was born: Sept. 6 1861.

Ch: All these children were born in Kossuth Co. Ledyard Twp. IA.
..."

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 372, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 372]

"2124. Heetland, Harmen "Hermann" F. 2142, farmer, * 14 DEC 1831 Oldersum, Leer, OSTF, ~ 19 dec 1831 Oldersum, Leer, OSTF, + 9 FEB 1897 Ackley, IA [3494], # Eastfriesland Cemetery, German, Grundy Co., IA ooI 24 Oldersum, OSTF, Janna Brunken, * 21 JUN 1828 Oldersum, Leer, OSTF, ~ 29 JUN 1828 Oldersum, Leer, OSTF, + 4 SEP 1859 Oldersum, Leer, OSTF

1. Johann "John", farm labor, * 19 NOV 1854 Oldersum, OSTF, + 5 JAN 1926 Clyde Michigan [sic] [3595]
2. Stientje, * 17 NOV 1856 Oldersum, OSTF, + 6 SEP 1946 Sibley, Osceola Co., IA
...
[3595] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1926
..."

Note: Johann & Stientje are children of Jan Heetland & Janna Brunken, not Harmen Heetland & Janna Brunken. - D. A. Navorska - iv Sept MMXX - in proximo Grove, OK.

Note: An examination of [3595] does not identify Clyde Michigan as the place of death for Johann. Below is the obituary that identifies the place of death = Lakota, IA.:

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 2-1926, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg 191 - page #s provided in the CD-ROM version of the publication]

"(John) J. HEETLAND
* 19 Nov 1854 Oldersum/Ostfriesland \\ > 1859 Freeport, IL with his si and his f \\ >> 10y later Ackley, IA \\ oo 1883 Mina UKENA \\ >> Germania, now Lakota, IA \\ + 5 Jan 1926 Lakota, IA \\ R: (1 ch + young), 4 s, 5 d, 18 grand-ch \\\\ L/O, also 3-1925 [sic]

John Heetland's death on 5 Jan 1926 would NOT be published in vol.3 of the 1925 Ostfriesische Nachrichten. - D. A. Navorska - vii Sept MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: Mabus, Joan, et. al., Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pg. 282, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"JOHN HEETLAND

Johann "John" Heetland was born on November 1, 1854, in Oldersum, Ostfriesland, Germany. He came to America with his parents and sister, Elstena (Harberts), when a young lad. The family settled ast [sic] Ridott, Illinois, and later moved to Ackley, Iowa.

It was at Ackley that John married Wilhemina "Minnie" Ukena. Minne was born in Walle, East Friesland, Germany on September 6, 1861, The couple settled at Germania, farming south of town for many years.

John and Minnie were parents of Johanna, Tena, Minnie, Jerry, John, George, Elstena, Ethel, and Louis.

John died in 1926, and Minnie in 1941."

It seems the biography of John Heetland below, in the Find-a-Grave site was taken from the Germania-Lakota centennial book

Author: Gropel, Gregg, Title: "John J. Heetland," (Publication location: Lakota, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: Columbus Day MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/78293035/john-j.-heetland

"Photo[graph of his stone] added by Gregg Gropel
Picture of [Heetland family stone] Added by Gregg Gropel

John J. Heetland BIRTH 19 Nov 1854 Germany DEATH 5 Jan 1926 (aged 71) Kossuth County, Iowa, USA BURIAL Maple Hill Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA MEMORIAL ID 78293035

Johann "John" Heetland was born on November 17,1854, in Oldersum, Ostfriestland, Germany. He came to America with his parents and sister, Stina (Harberts), when a young lad. The family settled first at Ridott, Illinois, and later moved to Ackley, Iowa.

It was in Ackley where John married Wilhelmina "Minnie" Ukena.

Minnie was born in Walle, East Friesland, Germany on September 6,1861. The couple settled at Germania, farming south of town for many years.

John and Minnie were parents of Johanna, Tena, Minnie, Jerry, John, George, Elstena, Ethel and Louis.

John died in 1926 and Minnie in 1941.

Parents
Photo[graph of his stone] Jan Friedrich Heetland 1820-1864

Spouse
Photo[graph of her stone] Minnie W. Ukena Heetland 1861-1941 (m. 1883)

Siblings
Photo[graph of the Harberts family stone] Stina Heetland Harberts 1856-1940

Children

Photo[graph of her stone] Johanna Heetland 1884-1966
Photo[graph of her stone] Tena Johnson Heetland Behrends 1885-1960
Photo[graph of Schutter family stone] Minnie Regina Heetland Schutter 1887-1967
Photo[graph of stone shared with Leona C. Heetland] Jerry R. Heetland 1889-1969
Photo[graph of stone shared with Alma D. Heetland] John H. Heetland 1891-1954
Photo[graph of his military-style grave marker] George Heetland 1893-1978
Photo[graph of stone shared with Herbert H. Furst] Elstina Heetland Furst 1895-1989
Photo[graph of stone shared with Thomas E. Dailey] Ethel W. Heetland Dailey 1898-1955
Photo[graph of her stone] Baby Girl Heetland 1901-1901
Photo[graph of stone shared with Irene Heetland] Louis William Heetland 1904-1981

Created by: Gregg Gropel Added: 12 Oct 2011 Find a Grave Memorial 78293035"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1854 war um die 1,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1883 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1926 lag zwischen 2,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heetland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42798.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johan (Johann) Jansen (Johan (Johann) Jansen "John") "John" Heetland (1854-1926)".