Navorska tree » John H. Heetland (1891-1954)

Persönliche Daten John H. Heetland 


Familie von John H. Heetland

Er ist verheiratet mit Alma Dorothy Steinberg.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1917 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei John H. Heetland

John H. Heetland
John Jansen Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Things to Remember," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii Feb MCMXCIV)

[Pg. 1]

"Heetland
...
2-1 John Jansen Heetland, born Nov 19, 1854 in Oldersum, East-Friesland, Ger. Mar. Wilhelmina Ukena of Walle Ger. She was born: Sept. 6 1861.

Ch: All these children were born in Kossuth Co. Ledyard Twp. IA.
...
3-3 Minnie Regina Heetland, born Sept. 22, 1887 Germania, IA. ..."

[Pg. 2]

"Things to Remember

3-4. Jerry R. Heetland, born August 30, 1889 in Germania, IA. ...
..."

[Pg. 3]

"Things to Remember
...
3-5. John Jansen Heetland, born , Aug. 29, 1891 in Germania, IA. Mar: Alma Steinberg, May 29, 1917.

3-6.George J. Heetland, born Sep 10, 1893. Died: Nov 5, 1893.
..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Daniel Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: ii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-452931791-1-502097/john-h-heetland-in-myheritage-family-trees

"... John H Heetland Birth Aug 29 1891 Lakota, Kossuth, Iowa, United States

Residence Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son, Ledyard, Kossuth, Iowa, USA 1900
Residence Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son, Ledyard, Kossuth, Iowa, USA 1910

Death Dec 7 1954 Burt, Kossuth, Iowa, United States Burial Maple Hill cemetery, Lakota

Parents
Johann John Heetland 1854 - 1926
Wilhelmina Minnie J. Heetland (née Ukena) 1861 - 1941

Wife
Alma Dorothy Heetland (née Steinberg) 1898 - 1974

Siblings

[1 f] Hannah J Heetland 1884 - 1966
[2 f] Tena J Behrends (née Heetland) 1885 - 1960
[3 f] Minnie Regina Schutter (née Heetland) 1887 - 1967
[4 m] Jerry J Heetland 1889 - 1969
[5 m] George Heetland 1893 - 1978
[6 f] Elstena Stiena Furst (née Heetland) 1895 - 1989
[7 f] Elstena Heetland 1896 -
[8 f] Ethel Hattie Heetland 1898 - ?
[9 m] Louis William Heetland 1904 - 1981

Children

[1 m] Eldon Max (Butch) Heetland 1918 - 1985
[2 m] Merle Dewayne Heetland 1919 - 2008
[3 f] Arlene Louise Heetland 1921 - ?
[4 f] Velma Lucile Heetland 1923 - ?
[5 f] Iris Ann Sandburg (née Heetland) 1925 - 1989
[6 m] John J. Heetland 1928 - 2001

Source

Daniel Web Site Updated on Sep 2 2020 (12 days ago) Halik Marie Site manager"

Author: Gropel, Gregg, Title: "John H. Heetland," (Publication location: Lakota, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/78241607/john-h.-heetland

"Photo[graph of stone shared with Alma D. Heetland] added by Gregg Gropel

John H. Heetland BIRTH 29 Aug 1891 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA DEATH 7 Dec 1954 (aged 63) Burt, Kossuth County, Iowa, USA BURIAL Maple Hill Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA MEMORIAL ID 78241607

Parents
Photo[graph of his stone] John J. Heetland 1854-1926
Photo[graph of her stone] Minnie W. Ukena Heetland 1861-1941

Spouse
Photo[graph of stone shared wiht John H. Heetland] Alma D. Steinberg Heetland 1898-1974 (m. 1917)

Siblings

Photo[graph of her stone] Johanna Heetland 1884-1966
Photo[graph of her grave marker] Tena Johnson Heetland Behrends 1885-1960
Photo[graph of SCHTTER family stone] Minnie Regina Heetland Schutter 1887-1967
Photo[graph of stone shared with Leona C. Heetland] Jerry R. Heetland 1889-1969
Photo[graph of his military-style grave-marker] George Heetland 1893-1978
Photo[graph of grave-marker shared with Herbert H. Furst] Elstina Heetland Furst 1895-1989
Photo[graph of stone shared with Thomas E. Dailey] Ethel W. Heetland Dailey 1898-1955
Photo[graph of her stone] Baby Girl Heetland 1901-1901
Photo[graph of stone shared with Irene Heetland] Louis William Heetland 1904-1981

Children

Photo[graph of stone shared with George R. Morse] Arlene L. Heetland Morse 1921-2017

Created by: Gregg Gropel Added: 11 Oct 2011 Find a Grave Memorial 78241607
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John H. Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John H. Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John H. Heetland

Janna Brunken
1828-1859

John H. Heetland
1891-1954

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1891 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1917 lag zwischen 9,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
      • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
      • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
      • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1954 lag zwischen -3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Elvis Presley nimmt in einem Tonstudio in Memphis/Tennessee die Stücke I’ll never stand in your way und Casual Love Affair auf.
      • 24. Januar » Erstausstrahlung des Hörspiels Under Milk Wood von Dylan Thomas (Regie: Douglas Cleverdon) durch den britischen Radiosender BBC 3. Das Werk avancierte schnell zum berühmtesten Hörspiel der Rundfunkgeschichte. Die deutsche Ursendung erfolgte am 20. September desselben Jahres durch den NWDR Hamburg unter dem Titel Unter dem Milchwald. Die Regie führte Fritz Schröder-Jahn.
      • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
      • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
      • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.
      • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42855.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John H. Heetland (1891-1954)".