Navorska tree » Gary Erwin Heetland (1946-2008)

Persönliche Daten Gary Erwin Heetland 


Familie von Gary Erwin Heetland

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 6. August 1972 in Elmore, Faribault Co., MN, er war 25 Jahre alt.

Gary Erwin Heetland oo Mary Louise Osberg

Marriage source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, 2 Nov MM, pg A4 col 2

'Marriage dissolution Gary Erwin Heetland, 1507 390th St. Lakota, and Mary Louise Heetland, 308 N. Taft St., No. 3, Humboldt.'

Mabus, Joan, et al., Germania-Lakota 1892-1992 Centennial, (Lake Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII), pgs. 341-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 117 # 27, 11 Nov 2008, pg. 4, col. 3

"... Gary E. Heetland, ... On August 6, 1972, he married Mary Osberg in Elmore, Minnesota. Together they raised three children, Annette, John, and Heidi. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. John David Heetland  1971-1992 
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von um Oktober 2000 bei Algona, Kossuth Co., IA.

Gary Erwin Heetland o/o Mary Louise Osberg

Divorce source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, ii Nov MM, pg A4 col 2

'Marriage dissolution Gary Erwin Heetland, 1507 390th St. Lakota, and Mary Louise Heetland, 308 N. Taft St., No. 3, Humboldt.' <>


Notizen bei Gary Erwin Heetland

Gary Erwin Heetland

Sources: Author: Mabus, Joan, et al., Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 282, Repository: Dallas, TX pub. lib.

1964 - Graduated from Lakota H.S. in class with Betty Navorska.

It is mentioned on pg 282 of the Germania-Lakota 1892-1992 Centennial book that Gary Heetland and his wife, Mary have one grandson, Tyler.

Occupation = farmer

"Gary and Mary Heetland, Lakota ..." - Buffalo Center IA Trib. 27 Oct 1994 pg 3.

7 Mar 1996 - Lakota

The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, ii Nov MM, pg A4 col 3

"Civil decisions Against Gary Erwin Heetland 1507 390th St., Lakota, with judgment of ..., and ... court costs, for Mary Louise Heetland, 308 N. Taft St., No. 3, Humboldt."

Author: Hertzke, Linda, Title: Tel. call to David A. Navorska, (Publication location: Estherville, IA, Publisher: LCH, Publication date: vi Sept MMVIII)

"... I have bad news about our class. I need to tell Betty. Gary Heetland fell from a roof and did not survive. He died yesterday. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 117 # 27, 11 Nov 2008, pg. 4, col. 3

"Gary Heetland, 61

Gary Heetland, 61, of Lakota, Iowa died Friday, September 5, 2008 at Kossuth Regional Health Center in Algona. Funeral services were held at 10:30 a.m. Tuesday, September 9, at the First Presbyterian Church in Lakota with Pastor Donna Steven officiating. Burial was at Maple Hill Cemetery, Lakota, with military honors presented by the Lakota American Legion Post 652. The Winter Funeral Home of Buffalo Center was in charge of arrangements.

Gary E. Heetland, son of Ronald and Gretchen (Rippentrop), was born November 4, 1946, at Buffalo Center, Iowa. On April 6, 1947, he was baptized in the First Presbyterian Church. Gary graduated from Lakota High School and then served in the U.S. Army which included a tour of duty in Germany before returning to Lakota to work on the family farm. On August 6, 1972, he married Mary Osberg in Elmore, Minnesota. Together they raised three children, Annette, John, and Heidi.Gary was a lifelong member of the First Presbyterian Church. He was also a member of the Lakota American Legion Post 652.

Gary enjoyed spending time with Sue, his children and grandchildren. He also was an avid die cast tractor collector and gun collector. Gary also enjoyed attending his grandchildren's sporting events and taking trips with his children andgrandchildren.

Left to cherish his memory are his special friend Sue; his children: Annette Gunderson and her husband, Douglas of Valencia, California; Heidi Olson and her husband, Jeff, of Blue Earth, Minnesota; grandsons Tyler Heetland, Bailey Olson, and Jacob Gunderson; granddaughter Ashley Olson; his mother Gretchen Heetland of Titonka; one sister Kathy Sunding and her husband, John, of Kiester; one brother Bruce Heetland and his wife, Dawn, of Lakota; several nieces, nephews,aunts, uncles, and a host of other family and friends.

He was preceded in death by one son John and his father Ronald. Gary was a wonderful son, brother, father, grandfather and friend to many and will be missed by all. Online tributes or personal emails may be left atwww.winterfuneralhome.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gary Erwin Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gary Erwin Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gary Erwin Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1946 lag zwischen 5,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
      • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
      • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
      • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
      • 30. Juni » Die USA starten die Operation Crossroads, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Bikini-Atoll; die Testreihen laufen bis 1958.
      • 19. Dezember » Französische Truppen stürzen die Regierung Ho Chi Minhs im vietnamesischen Hanoi. Die Việt Minh gehen nach einem Angriff auf die in der Stadt befindliche französische Garnison in den Untergrund und beginnen den als Indochinakrieg geführten Kampf gegen die Fremdherrschaft.
    • Die Temperatur am 6. April 1947 lag zwischen 7,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
      • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Saarlands erreicht die CVP unter Johannes Hoffmann mit 51,2% der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit.
      • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.
    • Die Temperatur am 6. August 1972 lag zwischen 11,5 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Buffalo-Creek-Dammbruch in West Virginia, USA verursacht bis zu 125 Todesopfer.
      • 14. März » Eine Caravelle der Sterling Airways Aerospatiale stürzt über Al Fujayrah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
      • 1. April » Das US-Unternehmen Intel stellt seinen ersten 8-Bit-Prozessor, den Intel 8008, vor.
      • 18. April » Das japanische Unternehmen Roland wird gegründet. Es entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten Hersteller von Musikinstrumenten und Effektgeräten.
      • 21. Juli » Am Bloody Friday zündet die Provisional Irish Republican Army 22 Bomben in der nordirischen Hauptstadt Belfast. Neun Personen kommen ums Leben, über 100 werden verletzt.
      • 23. Dezember » Die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571, die sich zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten haben, werden gerettet.
    • Die Temperatur am 5. September 2008 lag zwischen 12,7 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der NASA und des 45-jährigen Bestehens des „Deep Space“-Projekts der NASA wird 40 Jahre nach seiner Aufnahme der Beatles-Song Across the Universe, codiert als MP3, von der Madrider Deep-Space-Antenne abgestrahlt, er wird die 2,5Billiarden Kilometer entfernte Polarstern-Region im Jahr 2439 erreicht haben. Dieser Tag wird seitdem als Across the Universe Day bezeichnet.
      • 8. April » Ein russisches Sojus-Raumschiff startet zur Mission Sojus TMA-12 in Richtung Internationale Raumstation ISS. An Bord befindet sich neben Kommandant Sergei Alexandrowitsch Wolkow und Bordingenieur Oleg Dmitrijewitsch Kononenko auch die Forschungskosmonautin Yi So-yeon, die damit zur ersten Südkoreanerin im All wird.
      • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
      • 29. Juni » Im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Österreich und der Schweiz besiegt die spanische Fußballnationalmannschaft Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 1:0 und wird damit nach 44 Jahren wieder Europameister.
      • 29. September » Nachdem der US-Kongress den eine Woche lang mühsam verhandelten 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungsplan für die kriselnde Finanzbranche abgelehnt hat, verliert der Dow Jones Index an einem Handelstag 6,98 Prozent. Mit einem Verlust von 777,68 Punkten handelt es sich um den höchsten absoluten Einbruch seit Bestehen des Aktienindexes.
      • 15. Oktober » Der Aktienindex Dow Jones rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987.
    • Die Temperatur am 9. September 2008 lag zwischen 10,0 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der NASA und des 45-jährigen Bestehens des „Deep Space“-Projekts der NASA wird 40 Jahre nach seiner Aufnahme der Beatles-Song Across the Universe, codiert als MP3, von der Madrider Deep-Space-Antenne abgestrahlt, er wird die 2,5Billiarden Kilometer entfernte Polarstern-Region im Jahr 2439 erreicht haben. Dieser Tag wird seitdem als Across the Universe Day bezeichnet.
      • 13. März » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1000 US-Dollar pro Unze Feingold.
      • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
      • 18. September » Die britische Großbank Lloyds TSB beschließt, für die Summe von 12,2 Milliarden Pfund (rund 15,47 Mrd. Euro) die durch die eskalierende weltweite Finanzkrise in Bedrängnis geratene Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland (HBOS) zu übernehmen.
      • 15. Oktober » Der Aktienindex Dow Jones rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987.
      • 11. November » Das German Indonesian Tsunami Early Warning System (GITEWS) nimmt den Testbetrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3178.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Gary Erwin Heetland (1946-2008)".