Navorska tree » Wayne Don Heetland (1929-1984)

Persönliche Daten Wayne Don Heetland 


Familie von Wayne Don Heetland

Er ist verheiratet mit Carolyn Ploeger.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1952 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1976 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Wayne Don Heetland

Wayne Don Heetland

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Things to Remember," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii Feb MCMXCIV)

[Pg. 1]

"Heetland
...
2-1 John Jansen Heetland, born Nov 19, 1854 in Oldersum, East-Friesland, Ger. Mar. Wilhelmina Ukena of Walle Ger. She was born: Sept. 6 1861.

Ch: All these children were born in Kossuth Co. Ledyard Twp. IA.
..."

[Pg. 2]

"Things to Remember

3-4. Jerry R. Heetland, born August 30, 1889 in Germania, IA. Mar. Leona Winter Jan. 24, 1918 She was born June 1 1896 and died July 2, 1988 in Lakota, IA.

Ch.
...
4-5. Vera Joan Heetland, born Aug 19, 1926. ...
...
4-6. Wayne Don Heetland, born: Mar. 26, 1929. A twin. Mar: Carolyn Ploeger on Feb. 3, 1952. Carolyn was born: Dec. 12, 1932. Div. 1976"

[Pg. 3]

"Things to Remember

Ch.

5-1. Ricky Erwin Heetland, born: April 30, 1953
5-2. Donald Wayne Heetland, born: April 27, 1955
5-3. Jermy John Heetlan, born: July 5, 2960
5-4. Kristi Lynette Heetland, born: Oct 11, 1962
5.5. Kari Marina Heetland, born: Oct. 11, 1962

4-7. Wanda Doris Heetland, born: Mar. 26, 1929. A twin ..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Wayne Don Heetland," (Publication location: Minneapolis, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Feb MM), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/773663/wayne-don-heetland

"Wayne Don Heetland BIRTH 26 Mar 1929 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA DEATH 29 Jun 1984 (aged 55) Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA BURIAL Fort Snelling National Cemetery Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA PLOT U, 0, 1596 MILITARY CPL, US MARINE CORPS MEMORIAL ID 773663

Parents
Photo[graph of stone shared with Leona C. Heetland] Jerry R. Heetland 1889-1969
Photo[graph of stone shared with Jerry R. Heetland] Leona Christine Winter Heetland 1898-1988

Siblings

Photo[graph of stone shared with Lawrence N. Stafford] Miriam Emma Heetland Stafford 1918-2009
Photo[graph of stone shared with Gretchen Heetland] Ronald Erwin Heetland 1920-2008
Photo[graph of stone shared with Vernon M. Smith] Norma Ruth Heetland Smith 1922-2010
Wanda Doris Heetland Blome 1929-2018

Imported from: US Veteran's Affairs Originally Created by: US Veterans Affairs Office Added: 25 Feb 2000 Find a Grave Memorial 773663"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wayne Don Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wayne Don Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wayne Don Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1929 lag zwischen 2,4 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
      • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
      • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1952 lag zwischen -0.9 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Doktor Eisenbart, ein großmächtiges Spectaculum in sieben Bildern von Nico Dostal nach einem Libretto von Hermann Hermecke, wird in Nürnberg uraufgeführt.
      • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
      • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
      • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
      • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1984 lag zwischen 7,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Mit WDR 4 geht vom Westdeutschen Rundfunk in Köln ein reiner Schlagersender auf Sendung.
      • 7. Februar » Bei der Mission STS-41-B des Space Shuttle Columbia führt der Astronaut Bruce McCandless erstmals einen Außenbordeinsatz mit einem Düsenrucksack – einer sogenannten Manned Maneuvering Unit (MMU) – durch.
      • 12. Mai » Die neue Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring wird eröffnet. Das erste auf der neuen Strecke ausgetragene Rennen ist ein Tourenwagen-Schaurennen, bei dem unter anderem die Formel1-Weltmeister Keke Rosberg und Niki Lauda antreten. Sieger wird der noch unbekannte Ayrton Senna.
      • 16. Mai » Im Rahmen des dritten Nationalen Spielfilmfestivals der DDR wird der DEFA-Jugendfilm Erscheinen Pflicht von Helmut Dziuba uraufgeführt. Trotz einer lobenden Erwähnung wird der Film wegen seines gesellschaftskritischen Inhalts erst nach der Wende 1990 im DDR-Fernsehen gezeigt.
      • 18. Juli » Beim Amoklauf von San Ysidro sterben in einem Schnellrestaurant in San Diego 21 Menschen. Der Täter verletzt mit seiner Waffe weitere 19 Personen, ehe er von einem Scharfschützen einer Polizei-Spezialeinheit getötet wird.
      • 11. August » Reiner Klimke gewinnt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles bei der Einzelkonkurrenz der Dressurreiter auf seinem Pferd Ahlerich die Goldmedaille und ist mit fünf Gold- und drei Bronzemedaillen der erfolgreichste deutsche Reiter aller Zeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42838.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wayne Don Heetland (1929-1984)".