Navorska tree » Vernon LeRoy Stohr (1934-2016)

Persönliche Daten Vernon LeRoy Stohr 


Familie von Vernon LeRoy Stohr

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1965 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Trinity Luth. Chr.), er war 31 Jahre alt.

Vernon LeRoy Stohr oo Winifred Marie "Marie" McNealy

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Henry STOHR * 27 August 1901 Woden, IA as son of Eggo STOHR and his wife Etta *EDEN + 6 December 1979 Britt, IA # 8 December 1979 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 3 Jn 1930 Gertie BRUNS * 1907 + 2000 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

For Henry Stohr, 78 ...
...
Honorary casket bearers were ... Rick Stohr, ...
...
Henry is survived by ... three sons, Vernon Stohr and his wife Marie of Woden; ... 13 grandchildren; ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Vernon LeRoy Stohr

Vernon LeRoy Stohr

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Henry STOHR * 27 August 1901 Woden, IA as son of Eggo STOHR and his wife Etta *EDEN + 6 December 1979 Britt, IA # 8 December 1979 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 3 Jn 1930 Gertie BRUNS * 1907 + 2000 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

For Henry Stohr, 78 ... ... Honorary casket bearers were ... Rick Stohr, ... ... Henry is survived by ... three sons, Vernon Stohr and his wife Marie of Woden; ... 13 grandchildren; ..."

Author: N.N. (family name not given), Jean, Title: "Vernon LeRoy Stohr," (Publication location: Woden, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi July MMXVI), Repository: The Cloud

Link:https://www.findagrave.com/memorial/167246442/vernon-leroy-stohr

"Photo[graph of a man] added by Jean

Vernon LeRoy Stohr Birth 11 Nov 1934 Woden, Hancock County, Iowa, USA Death 21 Jul 2016 (aged 81) Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial Bingham Township Cemetery Woden, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 167246442

Vernon L. Stohr, 81, of Woden died Thursday, July 21, 2016 at the Kossuth Regional Health Center in Algona.

Funeral services will be held 10:30 A.M., Monday, July 25th at St. John's Lutheran Church in Woden with Revs. Kim and Trudy Peterson officiating. Burial will be at Bingham Township Cemetery with military rites by the Britt Veterans Ceremonial Unit.

Visitation will be held from 4 to 6 P.M., Sunday at the Cataldo Funeral Chapel in Woden and will continue one hour prior to services at the church.

In lieu of flowers, memorials may be made to Hospice of the Heartland.

Vernon LeRoy Stohr, the son of Henry and Gertie (Bruns) Stohr, was born November 11, 1934 in Woden. He was baptized and confirmed at Immanuel Lutheran Church near Titonka. Vernon attended country school near his home and graduated from Woden High School in 1952.

He served his country in the U.S. Army for two years in Germany.

On December 5, 1965 he married Winifred Marie McNealy at Trinity Lutheran Church in Mason City. The couple made their home on a farm south of Woden and were blessed with three daughters, Vickie, Velda and Amy.

Vernon was a lifelong farmer retiring in 2000 and then helping John Kurtzleben and Jim Crone when needed.

He was an active member of St. John's Lutheran Church where he served as president of the church council and many other offices. He also served on the Woden Elevator Board and was a Bingham Township Trustee for twenty years.

Vernon is survived by his wife, of fifty years, Winifred Marie of Woden; three daughters, Vickie (Jerry) Berckes of Columbus, MN and their two daughters, Brianna and Ayla, Velda (Mike) Gabrielson of White Bear Township, MN and their two sons, Jack and Sam and Amy Stohr of White Bear Township, MN and her son, Noah Rosenberg; two sisters, Arlene (Raymond) Kruse of Bella Vista, AR and Verla (Lloyd) Bartlelt of Woden; two brothers, Edgar Stohr of River Falls, WI and Beuford (Rosalind) Stohr of Woden; and many nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents; and an infant sister.

Obituary photo published by Cataldo Funeral Home in Woden.

Parents
Photo[graph of stone shared with Gertie Stohr] Henry Stohr 1901-1979
Photo[graph of stone shared with Henry Stohr] Gertie Bruns Stohr 1907-2000

Created by: Jean Added: 21 Jul 2016 Find a Grave Memorial 167246442"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vernon LeRoy Stohr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vernon LeRoy Stohr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vernon LeRoy Stohr

Eggo Stöhr
1876-1928
Etta Eden
1873-1945
Brune Bruns
1868-1955
Henry Stohr
1901-1979
Gertie Bruns
1907-2000

Vernon LeRoy Stohr
1934-2016

1965
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1934 lag zwischen 4,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
      • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
      • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
      • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1965 lag zwischen 3,8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Beim Palmsonntags-Tornado-Outbreak von 1965 ziehen 78 Tornados über den amerikanischen Mittelwesten hinweg. 271 Menschen kommen ums Leben, der Großteil von ihnen im US-Bundesstaat Indiana.
      • 30. August » Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
      • 19. September » Bei den fünften Bundestagswahlen in Deutschland erringen die Unionsparteien 47,6% der abgegebenen Stimmen.
      • 26. Oktober » In Frankreich wird der Code Postal eingeführt. Die Postleitzahl besteht anfangs aus der Nummer des Départements und den ersten drei groß geschriebenen Buchstaben des Ortsnamens.
      • 9. November » Ein großflächiger Stromausfall legt das Leben im Nordosten der Vereinigten Staaten und auch in Teilen Kanadas über Stunden hinweg lahm. Der Blackout beeinflusst den Tagesablauf von etwa 30 Millionen Menschen.
      • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 2016 lag zwischen 16,4 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
      • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
      • 10. August » Legalisierung der praktizierten Homosexualität in Belize; homosexuelle Handlungen sind damit in ganz Mittelamerika erlaubt.
      • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.
    • Die Temperatur am 25. Juli 2016 lag zwischen 12,6 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
      • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.
      • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2014 » Hans-Peter Kaul, deutscher Völkerrechtler und Richter am Internationalen Strafgerichtshof
    • 2015 » Dick Nanninga, niederländischer Fußballspieler
    • 2015 » E. L. Doctorow, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 2015 » Theodore Bikel, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
    • 2017 » John Heard, US-amerikanischer Schauspieler
    • 2017 » Kurt Aurin, deutscher Erziehungswissenschaftler

    Über den Familiennamen Stohr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stohr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stohr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stohr (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22423.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Vernon LeRoy Stohr (1934-2016)".