Navorska tree » Janice Renee Sleper (1962-1962)

Persönliche Daten Janice Renee Sleper 


Familie von Janice Renee Sleper


Notizen bei Janice Renee Sleper

Janice Renee Sleper

Source: Author: NN (anoymous), Title: Sleper, Janice Renee; Gravestone, (Publication site: Tipton MO, Publisher: Masonic Cem., Publication date: MCMXCLXII) as observed by David A. Navorska

"JANICE R. SLEPER Jan 25, 1962 - Feb 21, 1962"

Author: Sleper, Raymond; Title: Talk to David Navorska, (Publication site: California MO, Publisher: RS, Publication date: Labor Day, MCMXCVII)

Janice died in the rented home on the farm in the township south of U.S. 50, south of Clarksburg, MO. She was 27 days old. The 2 twps south of Clarksburg within the borders of Moniteau Co., MO are Moreau Twp. & Pilot Grove Twp.

Author: Sleper, Dorothy; Title: Talk to David Navorska, (Publication site: California MO, Publisher: DMRS, Publication date: xxxi Aug MCMXCVII)

Janice Renee was her name. No diacritical mark over the 'e'. Janice was born in Latham Sanitarium. Cause of death: Viral pneumonia.

MODI: "Janice Renee Sleper died 21 Feb 1962 Boone Co."

Author: Palmer, Mrs. R.E.; Registrar; Title: Janice Renee Sleper death certificate, (Publication site: Columbia, MO, Publisher: MO Div. of Health, Publication date: xxii Feb MCMLXII)

"1. Place of Death a. County Boone b. City Columbia c. Institution: University of Missouri Medical Center Inside Limits yes Usual residence a. State Mo. b. County Moniteau c. city Clarksborg inside limits yes 3. Name of deceased Janice Renee Sleper 4. Date of Death: Feb. 21 1962 5. Sex Female 6. Color White Never Married 8. Date of Birth 1-25-62 9. Age 3 weeks If under 1 year: 52 days. 10a. Usual Occupation Minor 10b. kind of business none 11. Birthplace Clarksburg, Mo.12 Citizen United States 13a. Father's name: Raymond Sl_per 13b. Mother's maiden name Dorothy Roth 14. Name of Husband or wife none 16. Social security no. none 17. Informant University of Mo. Medical Records 18. Cause of death: Acute pneumonitis Interval between onset and death 2 days. 19. Was autopsy performed? yes 21. I attended the deceased from Coroner's case Death occurred at 2-21-62 2:25 Pm 22a. Signature Richard E. Johnson, MD 22b. address Columbia, Mo. 22cdate signed 2.22.62 23a. Burial, cremation Removal Burial 23b. Date 2-24-1962 23c Cemetery or crematory Tipton Cemetery 23d location Tipton, Mo. 24. Funeral director Lyman Spunkle Columbia Mo. Date recd. by local reg. Feb 22, 1962 26. Registrar's signature Mrs. R.E. Palmer Embalmer Signed Richard A Reeves. No. 5109 Columbia M."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janice Renee Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janice Renee Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janice Renee Sleper

Hauko Sleper
1884-1964
Meine Küper
1885-1933

Janice Renee Sleper
1962-1962


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Janice Renee Sleper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1962 lag zwischen 6,3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
      • 24. April » Das internationale Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen tritt in Kraft. Es kodifiziert das bislang im Gewohnheitsrecht wurzelnde Diplomatenrecht.
      • 11. Juni » Frank Morris, John und Clarence Anglin gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz, ob sie überlebt haben ist ungewiss.
      • 29. August » Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba. Dies führt in weiterer Folge zur Kubakrise im Oktober des Jahres.
      • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1962 lag zwischen -0.5 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.
      • 18. März » Frankreich und die Front de Libération Nationale unterzeichnen in Évian-les-Bains die Verträge von Évian zur Beendigung des Algerienkrieges. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
      • 5. August » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe wird in ihrer Wohnung in Los Angeles leblos aufgefunden. Die am selben Tag durchgeführte Autopsie ergibt als Todesursache eine tödliche Medikamentenvergiftung.
      • 7. August » Die Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider wird aus der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten im unterfränkischen Volkach gestohlen. Der sogenannte Madonnenraub ist Auftakt für eine der umstrittensten Rettungsaktionen von Kunst in der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
      • 11. Oktober » Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil, zu dem er auch Beobachter von 18 nichtkatholischen Kirchen eingeladen hat.
      • 6. November » Die UNO verabschiedet die Resolution 1761, in der aufgrund der Apartheid ein Embargo gegen Südafrika verabschiedet wird.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1962 lag zwischen -5.2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
      • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 31. August » Trinidad und Tobago wird als Monarchie unter Elisabeth II. von Großbritannien unabhängig.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 22. Oktober » In der Sowjetunion wird Oberst Oleg Penkowski wegen Spionage für die USA und Großbritannien verhaftet.
      • 28. Oktober » Mit dem Einlenken Chruschtschows wird die Kubakrise beendet. Die auf Kuba stationierten Raketenstellungen werden in der Folge abgebaut.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2197.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janice Renee Sleper (1962-1962)".