Navorska tree » Helen Mildred Miller (1919-1999)

Persönliche Daten Helen Mildred Miller 


Familie von Helen Mildred Miller

Sie ist verheiratet mit Edward Joseph Roth.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1936 in Grandpa Charlie's home, fortasse, somewhere in MO, sie war 17 Jahre alt.

Edward Joseph Roth oo Helen Mildred Miller

Marriage sources: Author: Sleper, Dorothy; Title: Talk to David Navorska, (Publication site: California, MO, Publisher: DMRS, Publication date: xxxi Aug MCMXCVII) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Dorothy Mae Roth  1937-2023 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Raymond Joseph Roth  1950-2006


Notizen bei Helen Mildred Miller

Helen Mildred Miller

Source: Author: Sleper, Dorothy; Title: Talk to David Navorska, (Publication site: California, MO, Publisher: DMRS, Publication date: xxxi Aug MCMXCVII)

Dorothy's grandfather changed the name from Mueller to Miller. Some of the family have retained Mueller, e.g. Augustus Mueller of Cleveland, OH.

Author: Sleper, James; Title: "Notes taken by Jim Sleper from personal conversation with Dorothy Sleper April, 2016, (Publication site: Lampe, MO, Publisher: JS, Publication date: Apr MMXVI)

"Notes taken by Jim Sleper from personal conversation with Dorothy Sleper April, 2016

«u»Siblings, date of birth, comments
«/u»1) Dorothy Mae Roth, April 3, 1937, mother of Jim, Jolene & Daryl
2) Charles Edward Roth, July 12, 1938
3) Mary Ellen Roth, April 13, 1943
4) Robert Lee Roth, March 16, 1946
5) Raymond Joseph Roth, December 25, 1950, deceased in motorcycle accident

Father & Mother of above siblings:
Edward Joseph Roth, born March 1, 1915, deceased, married October 5, 1936 @home of "Grandpa Charlie" to . . .
Helen Mildred Miller, born July 27, 1919, deceased

"Grandpa Charlie" or Charles Edward Roth, Sr.
Married Mary Odeolia Krumn, born May 31, 1875 in Germany, came to US as an indentured servant

"Grandpa Charlie & Mary Odeolia had 8 children Louis, Odessa, Alfreda, Edward, Grace, Frank, Helen, & Cecil

Father & Mother of Helen Mildred Miller
August Hermelith Miller married Clara Ellen Burgess, August born in Holland December 20, year unknown. Clara born April 2, year unknown"

Jim Sleper & his mother, Dorothy, had this conversation in California, MO-D.A. Navorska-iii May MMXVI-in proximo Grove OK

Author: NN (family name given), Carol; Title: "Helen Miller Roth," (Publication site: Pilot Grove, MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi May MMXI)

https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=70659214

"Helen Miller Roth Birth: Jul. 27, 1919 Saline County Missouri, USA Death: Dec. 20, 1999 Boonville Cooper County Missouri, USA
Daughter of August H. Miller and Clara Burgess.

Spouse:
Edward J. Roth (1915-1976) *

Children:
Raymond Joseph Roth (1950-2006) *

*Calculated relationship
Burial: Saint Joseph's Catholic Cemetery Pilot Grove Cooper County Missouri, USA

Created by: grandmacarol Record added: May 31, 2011 Find A Grave Memorial# 70659214"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Mildred Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Mildred Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Mildred Miller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1919 lag zwischen 10,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1936 lag zwischen 2,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 28. April » Mit dem Tod seines Vaters Fu’ad wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
    • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
    • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
    • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1999 lag zwischen -3,1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Hamburg wird die europaweit erste Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Mittels Wasserstoffantrieb in dafür geeigneten Fahrzeugen erledigen sechs Unternehmen Liefertätigkeiten.
    • 1. Februar » Die Lissabon-Konvention wird wirksam. Die sie ratifizierenden Länder erkennen im Ausland erbrachte Studienleistungen im Hochschulbereich in der europäischen Region an.
    • 24. März » Mit NATO-Luftangriffen (Operation Allied Force) gegen serbische Militärziele beginnt der Kosovokrieg als Teil der Jugoslawienkriege. Die von NATO-Generalsekretär Javier Solana angeordneten Angriffe werden von Russland und der Volksrepublik China scharf verurteilt.
    • 4. Juli » Zwei Grabräuber finden die Himmelsscheibe von Nebra, die als weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung gilt.
    • 23. Juli » Der NASA-Röntgensatellit Chandra wird gestartet.
    • 31. Oktober » Eine Boeing 767 der Luftfahrtgesellschaft Egypt Air stürzt etwa 100km nach dem Start von New York City wegen eines Pilotenfehlers ab. Alle 217 Menschen an Bord kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11030.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helen Mildred Miller (1919-1999)".