Navorska tree » Roger D. Gray (1945-2015)

Persönliche Daten Roger D. Gray 

  • Er wurde geboren am 7. November 1945 in Bancroft, Kossuth Co., IA.
  • Er wurde getauft nach 6. November 1945 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Er ist verstorben am 4. März 2015 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 7. März 2015 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Richard Dean Gray und Iola Meinders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2015.

Familie von Roger D. Gray


Notizen bei Roger D. Gray

Roger D. Gray

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Roger Gray.

"Obituaries" Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 10, Pg. 8, Col. 1

"Roger Gray

Roger D. Gray, 69, of Clear Lake, formerly Buffalo Center, died Wednesday, March 4, 2015 at the Muse Norris Hospice Impatient Unit, Mason City. A celebration of Roger's life was held at 10:00 a.m. Saturday, March 7, 2015 at OpportunityVillage, Clear Lake, with Pastor Rich Murray officiating. Graveside services were held at 12:30 p.m. at the Ramsey Reformed Church Cemetery, Titonka, with Rev. Perry DeGroot officiating.

Roger was born Nov. 7, 1945 in Bancroft, the son of Richard and Iola (Meinders) Gray. He lived on a farm near Titonka near Titonka until he moved with his parents to a farm near Buffalo Center, where he helped them with milking andfeeding the cows. He was baptized at the Ramsey Reformed Church, where he also never missed attending Sunday school.

Roger had a great sense of humor and enjoyed running races with his cousin, Jim, and never was beaten. He loved riding with his nephew, Chris' big truck and going to races. The entire family would celebrate his birthday every year, andhe always turned seven.

In 1976, Roger moved to Opportunity Village. You could always see Roger pulling his suitcase on wheels behind him, as he was ready to go anywhere you were going. He enjoyed dancing, collecting pens, asking for a dollar bill or bottle ofpop. The residents and staff at the Village became his second family, whom he cherished.

Roger is survived by his four siblings: Ardell (Becky) Gray, Clinton, MO, Karen (Steve) Evenson, Algona, Michael Gray and his fiancée Marcelyn Scott, Placerville, CA, and Linda (Ron) Abels, Thompson; nine nieces and nephews, Monica,Chris, Kelley, Jonathan, Amy, Carissa, Matthew, Dusty and Tyler; seventeen great nieces and nephews; and several aunts, uncles and cousins.

He was preceded in death by: his parents, and a great niece, Aislynn.

The family suggests memorials be sent to Opportunity Village, Clear Lake.

Ward-Van Slyke Colonial Chapel assisted the family with arrangements." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roger D. Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roger D. Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roger D. Gray

Sadie Huisman
1897-1979
Iola Meinders
1921-2002

Roger D. Gray
1945-2015


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1945 lag zwischen 5,1 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » An der Westfront gelingt den Amerikanern nach mehrmonatigen Kämpfen die Überschreitung der Rur. Damit ist der Zusammenbruch der Rurfront besiegelt und der Weg zum Rhein frei.
      • 11. Juni » Die erste Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten erscheint.
      • 17. September » Im Hörfunk der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft wird erstmals die Informationssendung Echo der Zeit ausgestrahlt.
      • 17. September » Im Wanfrieder Abkommen werden Gebiete zwischen der amerikanischen und der Sowjetischen Besatzungszone getauscht, um die Bahnstrecke Göttingen–Bebra ungestört verkehren lassen zu können.
      • 21. Oktober » In Frankreich wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
      • 30. November » Im Alliierten Kontrollrat akzeptiert die Sowjetunion das Einrichten dreier Luftkorridore zwischen Berlin und den westlichen Besatzungszonen in Deutschland für alliierte Flugzeuge.
    • Die Temperatur am 4. März 2015 lag zwischen 2,8 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte daraufhin, dass dies in Südtirol nicht befolgt werden würde.
      • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
      • 28. September » Die afghanische Stadt Kundus fällt an die Taliban.
      • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
      • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.
      • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 7. März 2015 lag zwischen 4,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gray

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18067.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roger D. Gray (1945-2015)".