Navorska tree » Iola Meinders (1921-2002)

Persönliche Daten Iola Meinders 

  • Alternative Namen: Iola Meinders Gray, Iola Gray Steffensen
  • Sie ist geboren am 7. Juli 1921 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Abschluss im Jahr 1940, Buffalo Ctr. H.S., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.Quelle 1
  • Wohnhaft September 1985: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 6. Dezember 2002 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Dezember 2002 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Henry Meinders und Nellie Cornelia Reikens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2024.

Familie von Iola Meinders

Sie ist verheiratet mit Richard Dean Gray.

Sie haben geheiratet am 4. März 1941 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 19 Jahre alt.

Richard Gray oo Iola Meinders

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publicatin date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Arnold GRAY ... + 19 February 1944 near Titonka, IA ...
...
He leaves to mourn his early departure ... nine children, viz: Richard, united in marriage to Iola nee Meinders, of Buffalo Center ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviiFeb MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I49779

"... Iola Meinders 1 2 Sex: F Birth: 07 JUL 1921 in Buffalo Center, Iowa ... Note: Iola's obituary appeared on page 7 of the December 12, 2002 Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa.

Funeral services for Iola Gray Steffensen, 81, were held Monday, December 9 at the First Reformed Church in Buffalo Center at 10:30 a.m. Rev. William Peake officiated. Organist Marlene Krull accompanied vocalists Marilyn Balvance and Diana Kramersmeier. The congregation also sang. Casketbearers were Gary Meinders, Larry Meinders, Keith Huesman, Denny Meinders, Mark Meinders and Larry Gray. Interment was in Ramsey Reformed Cemetery in rural Titonka. Iola passed away ather home on Friday, December 6, 2002. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Iola Gray Steffensen, daughter of Henry and Nellie (Riekens) Meinders, was born on her parent's farm near Buffalo Center on July 7, 1921. ... On March 4, 1941 she was united in marriage to Richard Gray at the Ramsey Reformed Church nearTitonka. ... Richard passed away in 1974, ... On May 30, 1980 she married Cecil Steffensen. ...
...
Iola is survived by her husband, Cecil, of Buffalo Center; ...
...
Marriage 1 Richard Gray b: 18 SEP 1918 in Titonka, Kossuth County, Iowa Married: Ramsey Reformed Church 04 MAR 1941 in Titonka, Kossuth County, Iowa
...
Marriage 2 Cecil Claire Steffensen b: 24 MAR 1923 in Miller, Hancock County, Iowa Married: 30 MAY 1980"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Roger D. Gray  1945-2015
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Iola Meinders

Iola Meinders

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publcation date: xii Mar MMV) for name = Iola Meinders & marriage to Richard Gray.

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Iola Meinders

Father: Henry Meinders Mother: Nellie Reikens

Marriage 1: Richard Gray Married name: Gray

Marriage 2: Cecil Steffensen Married name: Steffensen"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I49779. Publication date: xviiFeb MMXV), Repository: The Cloud

"... Iola Meinders 1 2 Sex: F Birth: 07 JUL 1921 in Buffalo Center, Iowa

Residence: SEP 1985 Buffalo Center, Iowa GRAD: High School 1940 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Burial: Ramsey Reformed Church Cemetery 09 DEC 2006 Titonka, Kossuth County, Iowa Death: 06 DEC 2002 in Buffalo Center, Iowa

Note: Iola?s obituary appeared on page 7 of the December 12, 2002 Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa.

Funeral services for Iola Gray Steffensen, 81, were held Monday, December 9 at the First Reformed Church in Buffalo Center at 10:30 a.m. Rev. William Peake officiated. Organist Marlene Krull accompanied vocalists Marilyn Balvance andDiana Kramersmeier. The congregation also sang. Casketbearers were Gary Meinders, Larry Meinders, Keith Huesman, Denny Meinders, Mark Meinders and Larry Gray. Interment was in Ramsey Reformed Cemetery in rural Titonka. Iola passed away ather home on Friday, December 6, 2002. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Iola Gray Steffensen, daughter of Henry and Nellie (Riekens) Meinders, was born on her parent's farm near Buffalo Center on July 7, 1921. She attended country school and graduated from Buffalo Center High School in 1940. On March 4, 1941 she was united in marriage to Richard Gray at the Ramsey Reformed Church near Titonka. They farmed near Titonka and later moved to a farm six miles east and one mile south of Buffalo Center. In 1958, they moved to Spencer, Wisconsin tofarm and operated a dairy farm. Three years later they returned to their farm near Buffalo Center. After Richard passed away in 1974, Iola decided to quit farming and began working at the Timely Mission Nursing Home and also at the A&WDrive In, both in Buffalo Center. On May 30, 1980 she married Cecil Steffensen. They moved to their home in Buffalo Center in 1981. For many years following, Iola and Cecil would winter in McAllen, Texas.

Iola loved her home, her family, grandchildren and great-grandchildren. She took immense pleasure in sewing and selling her craft items. She was always active in her church circles and loved helping at their bazaars. Her love for her Godwas passed on to her children from birth. She would always lead her family in their dinner prayers. She was willing to help anyone who showed need for assistance. Iola was a loving and. kind-hearted mother and friend to many and she willbe greatly missed by all her acquaintances.

Iola is survived by her husband, Cecil, of Buffalo Center; her children: Ardell and his wife, Becky, of Moravia; Roger of Clear Lake; Karen and her husband, Steve Evenson, of Algona; Mike and his wife, Collen, of Folsom, California; Lindaand her husband, Ron Abels, of Thompson; nine grandchildren; four great-grandchildren; three brothers: Alvin Meinders and his wife, Jo; Wilbert Meinders and his wife, Gert and Jim Meinders, all of Buffalo Center; a sister, Marie Nuehring,of Garner; a sister-in-law, Katherine Meinders, of Spencer, Wisconsin; a host of relatives and friends. She was preceded in death by her parents; her first husband, Richard, and by her brother, Dick Meinders.

Father: Henry Meinders b: 14 APR 1891
Mother: Nellie Riekens b: 09 SEP 1893 in Ackley, Iowa

Marriage 1 Richard Gray b: 18 SEP 1918 in Titonka, Kossuth County, Iowa Married: Ramsey Reformed Church 04 MAR 1941 in Titonka, Kossuth County, Iowa

Children

1. Living Gray
2. Living Gray
3. Living Gray
4. Living Gray
5. Living Gray

Marriage 2 Cecil Claire Steffensen b: 24 MAR 1923 in Miller, Hancock County, Iowa Married: 30 MAY 1980

Sources:

1. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: Sept. 5, 1985, page 3: Nellie Meinders obituary

2. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 12/12/2002, page 7: Iola Gray Steffensen obituary"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iola Meinders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Iola Meinders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Iola Meinders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1921 lag zwischen 11,9 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
    • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 4. März 1941 lag zwischen 2,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
    • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
    • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
    • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
    • 19. September » Während des Krieges gegen die Sowjetunion erobern deutsche Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew.
    • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 2002 lag zwischen 0.7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Kabul, Afghanistan, dürfen nach dem Sieg über die Taliban Mädchen erstmals seit fünf Jahren wieder zur Schule gehen.
    • 1. Juli » Das Oberste Gericht in Santiago de Chile erklärt den Ex-Diktator Augusto Pinochet Ugarte für verhandlungsunfähig.
    • 25. Juli » Abdul Kalam wird Staatspräsident in Indien.
    • 13. August » In Sachsen und Sachsen-Anhalt überschwemmt die „Jahrhundertflut“ weite Gebiete.
    • 19. Oktober » In einem Referendum stimmt die Bevölkerung der Republik Irland dem Vertrag von Nizza zu.
    • 30. Dezember » Der Verlag der New York Times übernimmt den 50-Prozent-Anteil des Verlages der Washington Post an der global erscheinenden Tageszeitung International Herald Tribune und wird deren Alleineigentümer.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 2002 lag zwischen -7.9 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -5.1 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
    • 6. Mai » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac ernennt Jean-Pierre Raffarin als Nachfolger des nach der Niederlage in der Präsidentschaftswahl zurückgetretenen Lionel Jospin zum Ministerpräsidenten.
    • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
    • 19. November » Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 t Schweröl laufen aus und verpesten 2.900km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.
    • 21. November » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Bremen wird von Bürgermeister Henning Scherf und dem Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Giovanni Lajolo, unterzeichnet.
    • 22. Dezember » Janez Drnovšek wird Staatspräsident in Slowenien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meinders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meinders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meinders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meinders (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18066.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Iola Meinders (1921-2002)".