Navorska tree » Cecil William Meyer (1935-2009)

Persönliche Daten Cecil William Meyer 

  • Er wurde geboren am 5. November 1935 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Dolmage Hosp.).
  • Er wurde getauft am 5. Juli 1936 in St. Paul's Luth. Chr., Lakota, Kossuth Co., IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 29. Mai 1949 in Bethany Ev. &, Ref. Chr., Ledyard, Kossuth Co., IA.Quelle 1
  • Emigriert am 21. April 2008, Horseshoe Bend, AR, to, Thayer Twp., Oregon Co., MO.
  • Er ist verstorben am 21. Oktober 2009 in Twp. 22 Range 6, Thayer Twp., Oregon Co., MO, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Karl Meijer und Gertie Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2024.

Familie von Cecil William Meyer

Er ist verheiratet mit Shirley Jean Wiener.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1965 in Jackson, Jackson Co., MN, er war 30 Jahre alt.

Cecil William Meyer oo Shirley Jean Wiener

Marriage source: Meyer, Cecil, Talk with David Navorska present abt 1995, (Ft Worth TX, CWM, ca. MCMXCIV) for town of marriage.

Date of marriage Dec 1964/1965

Navorska, Betty, e-mail to David A. Navorska, (Irving TX, BKMN, xxvi Nov MMI)

Betty writes, 'Info on Cecil & Shirl In 4 years it will be their 40th anniversary (2005) They were married 12/05' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cecil William Meyer

Cecil William Meyer

Sources: Author: Meyer, Gertie, Title: Talk with David A. Navorska, (Pubication site: Lakota IA, Publisher: GSM, Publication date: ca. MCMLXXXVIII)

Born in Dolmage Hosp.

Christened in St. Paul Luth Chr. Confirmed in Bethany Evangelical & Reformed Chr., Ledyard, IA Faith = Baptist ca. 1992

St. Paul Luth. Chr. ECLA records, Lakota, IA.

Places of residence: Ledyard Twp., Kossuth Co., IA; Algona IA; Ash Flat, AR; Cherokee Vlg., AR

Occupation = Carpenter Military = U.S. Army Some addresses: Cecil & Shirley til Apr 1991 Ledyard Twp. Star Rte Box 32C Apr 1991 Box 241 Lakota IA Ash Flat AR 72523 Cherokee Vlg AR 72525

60's & 70's 17 Cherokee Rd Algona IA From ca. 20 Nov 1992: Cherokee VLG AR 72525

Author: Johnson, Katherine; Title: letter to David A. Navorska, (Publication site: Milbank, SD, Publisher: KJ, Publication date: xxviii Apr MCMXCIV)

Mrs. Johnson writes, "I also received a baptismal date ... St. Paul ELCA Lutheran Church Lakota Iowa. Also for Cecil William Meyer July 5, 1936 ... baptized by Rev. Augus Boese" - xxviii Apr MCMXCIV

Author: Meyer, Cecil; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Horseshoe Bend, AR, Publisher: CWM, Publication date: ii July, MMV)

Cecil said he was confirmed at the Evangelical and Reformed Church in Ledyard, IA.

Author: Meyer, Shirley; Title: e-mail to Betty Navorska, et al., (Publication site: Horseshoe Bend AR, Publisher: SM, Publication date: xx Apr MMVIII)

"Hi, Y'all, I am sending this as my last message for a while. As all of you know we are moving to Thayer Mo. and as right now I don't have internet offered by Century Tel. so unitl I find a new source I wont' have internet. My new mailing address will be: R.R. 2 Box 22844, Thayer Mo., 65791, and my new phone # will be 417 264 4808. The move is going very well, tomorrow the mover will be coming to move all the heavy stuff, and most of the other things are already move, butof course, we will be back to do the last minute things. Our cell phone # will stay the same for now. Looking forward to hearing from y'alll. Love to all Shirl & Cec"

Author: Navorska, Betty; Title: Tel. call to David A. Navorska, (Publication site: Dallas TX, Publisher: BKMN, Publication date: xxi Oct MMIX)

Betty told David that her brother, Cecil, passed away 5 minutes ago. The call came at 1:05 p.m.

Betty & David Navorska attended the funeral at Tri-county Funeral Home in Highland, AR on 24 Oct 2009. David Richey, his son-in-law by Liz, gave the eulogy.

Author: Tokheim, Cathy; church sec.; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Ledyard, IA, Publisher: Bethany E&R Chr., Publication date: xix Apr MMX)

"Hello, I am emailing, finally, to tell you that we found Cecil Meyer's confirmation picture in our archives, for the year 1949. We would be happy to send you a copy, if you would like. I don't have access to the older books of the church membersbut I will remind Pastor Douglas to look for them in the parsonage. I am very sorry for the delay in getting back to you! Your letter was a pleasant surprise! Its wonderful that you are documenting your family's history. Please let us know if you would like a copy of the photo and we would be happy to send it. I hope to send you more information soon, regarding the details of Cecil's confirmation. Thank you! Cathy Tokheim, church secretary"

Author: Tokheim, Cathy; Secretary; e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Ledyard, IA, Publisher: Bethany Evangelical & Reformed Chr., Publication date: xvi June MMX)

"Hello! ... Cecil was confirmed on May 29, 1949. ... Cathy Tokheim, secretary"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecil William Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecil William Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecil William Meyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cecil William Meyer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1935 lag zwischen 7,9 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
      • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
      • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
      • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1949 lag zwischen 6,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Das Besatzungsstatut für Deutschland wird von den drei Westalliierten in Washington beschlossen und dem Parlamentarischen Rat in Deutschland übermittelt. Die damit verbundenen Alliierten Vorbehaltsrechte bestehen noch bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
      • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
      • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
      • 23. Mai » Der Parlamentarische Rat in Westdeutschland verkündet das deutsche Grundgesetz. Durch diesen Schritt gründet sich die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz gilt vorläufig nur für die als Trizone bekannte Westzone mit Ausnahme des Saarlands. (Der Beitritt des formal unabhängigen „Saarprotektorats“ erfolgte am 1. Januar 1957 nach dem Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung; wie auch der Beitritt der Deutschen Demokratische Republik (DDR) am 3. Oktober 1990.)
      • 13. Juni » George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. Orwell, der für den Observer über den Krieg berichtet hatte, entwirft in 1984 das Szenario einer totalitären Welt.
      • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1965 lag zwischen 3,8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Nach einem Erdbeben bricht der Damm bei El Cobre, Chile. Bei dem Dammbruch wird die Stadt verschüttet, mindestens 200 Menschen kommen ums Leben.
      • 30. August » Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.
      • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
      • 9. November » Auf den Philippinen gewinnt Ferdinand Marcos die Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Diosdado Macapagal.
      • 30. November » In Frankfurt am Main wird die Oper Das Wundertheater von Hans Werner Henze uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 2009 lag zwischen 7,1 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der Nationalkongress zur Verteidigung des Volkes unterzeichnet ein Friedensabkommen mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo und wird zur legalen politischen Partei.
      • 13. Juli » Die Staatsanwaltschaft München I erhebt Anklage gegen John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord in 27.900 Fällen. Der Ukrainer ist während des Zweiten Weltkriegs als Aufseher im Vernichtungslager Sobibor tätig gewesen.
      • 28. September » Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben.
      • 29. September » Ein schweres Erdbeben im Pazifik mit der Momenten-Magnitude von 8,0Mw führt zu einem Tsunami auf den Samoainseln, der in Samoa und Amerikanisch-Samoa über 100 Menschenleben fordert.
      • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
      • 4. Dezember » Bei einer durch Feuerwerkskörper ausgelösten Brandkatastrophe in einem Nachtclub im russischen Perm sterben 113 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Cecil William Meyer (1935-2009)".