Navorska tree » Gertrude Marie Boekelman (1921-2013)

Persönliche Daten Gertrude Marie Boekelman 


Familie von Gertrude Marie Boekelman

Sie ist verheiratet mit Simon Sunken.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1950 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 28 Jahre alt.

Simon Sunken oo Gertrude Boekelman

Marriage source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, 2 Nov 2000, pg A6 col 3

'Heiko Boekelman March 17, 1915 - October 30, 2000

Survivors are ... a sister, Gertrude, Mrs. Simon Sunken; ... all of Titonka.'

Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 144 # 13, 27 Mar 2008, Pg. A6, col. 2

"Mr. Simon Sunken 1915-2008

Simon Sunken was born on July 3, 1915, on a farm near Titonka, to Henry and Christine Bergman Sunken. ... He was married to Gertrude Boekelman on January 12, 1950, at the Little Brown Church in Nashua. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gertrude Marie Boekelman

Gertrude Marie Boekelman

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, ii Nov MM, pg A6 col 3

'Heiko Boekelman March 17, 1915 - October 30, 2000

Survivors are ... a sister, Gertrude, Mrs. Simon Sunken; ... all of Titonka.'

Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 144 # 13, 27 Mar 2008, Pg. A6, col. 2

"Mr. Simon Sunken 1915-2008

Simon Sunken was born on July 3, 1915, on a farm near Titonka, to Henry and Christine Bergman Sunken. ... He was married to Gertrude Boekelman on January 12, 1950, at the Little Brown Church in Nashua. The couple returned to the familyfarm and farmed there until 1984, when Simon and Gertrude retired. They continued living on the farm after retirement. ... Simon died on Tuesday, March 25, 2008, at the Titonka Care Center in Titonka. He was 92.

Surviving are his wife, Gertrude of Titonka, ..."

Obituaries/News, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 149 # 13, 28 Mar 2013, Pg. A6, col. 3

"Gertrude Marie Sunken Aug. 10, 1921 - March 24, 2013

Funeral services for Gertrude Marie Sunken, 91, were held Wednesday, March 27, 2013, at 11 a.m. at the United Methodist Church of titonka with Rev. Todd Hartsock officiating. Intment folled at Buffalo Township Cemetery in Titonka.

Gertrude Marie Sunken was born Aug. 10, 1921, in German Township near Titonka, to John and Maggie (Rippentrop) Boekelman.

She was schooled in German Township and married Simon Sunken on Jan. 12, 1950 at the Little Brown Church in Nashua.

Gertrude was a homemaker as well as worked for neighboring families. She enjoyed quilting, cross stitching, embroidery and crocheting. She also enjoyed going to auctions and working in her vegetable and flower gardens. Gertrude was amember of the United Methodist Church in Titonka as well as the United Methodist Women and the Methodist Quilting group.

Gertrude died at the Franklin County Hospital in Hampton on Sunday Afternoon, March 24, 2013, at the age of 91. Survivors include her son: Kevin Sunken and his friend, Cheryl Straughn, of Chapin; and granddaughter, Kaitlyn Crandall; andtwo sisters-in-law, Lois and Audrey Boekelman, both of Titonka.

Gertrude was preceded in death by her parents; her husband Simon; brothers; Joe, Robert and Heiko Boekelman; sisters: Martha Beenken and Marie Boekelman, and brother-in-law, Ralph Harms.

Oakcrest Funeral Services in charge of arrangements. Online condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Marie Boekelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Marie Boekelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Marie Boekelman

John Boekelman
< 1898-????

Gertrude Marie Boekelman
1921-2013

1950

Simon Sunken
1915-2008


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1921 lag zwischen 13,7 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
      • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
      • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1950 lag zwischen 3,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
      • 24. Mai » Der König von Transjordanien, Abdallah ibn HusainI., proklamiert das haschemitische Königreich Jordanien. Gleichzeitig gliedert sich das Land dabei das umstrittene Westjordanland an.
      • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
      • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
      • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
      • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
    • Die Temperatur am 24. März 2013 lag zwischen -3.6 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
      • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
      • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
      • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
      • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
    • Die Temperatur am 27. März 2013 lag zwischen -3.5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (94%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
      • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
      • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
      • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekelman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekelman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekelman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekelman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14322.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gertrude Marie Boekelman (1921-2013)".