Navorska tree » Capt. William Earnest Ebel (1931-1966)

Persönliche Daten Capt. William Earnest Ebel 


Familie von Capt. William Earnest Ebel

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

William Ernest Ebel oo Florence Williams

Marriage source: WEE obiit for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Capt. William Earnest Ebel

William Earnest Ebel

Sources: Author: Ebel, Francis; Title: letter to Rose Navorska, (Publication site: California, Publisher: FE, Publication date: v July MCMLXXXI).

Military = Korea & S. Viêt Nam. Rank at death = Captain, U.S. Army (reserves), a helicopter pilot. Age at death = 35 yrs. Donald Roy Navorska, Sr. was serving in S. Viêt Nam at the same time but did not know it until he returned home. He was able to escort Aunt Francis at William's funeral at Arlington National Cem. where WEE is buried.

Today, Arlington is organized as a county without any subordinate municipality within its borders.

Arlington VA cemetery records for burial data.

Some records spell Earnest.

Military records show faith = Lutheran also Missouri Synod.

Obiit in 2 Cleveland newspapers for date of birth.

Author: McInturff, David; Title: "Capt William Earnest Ebel," (Publication site: Arlington VA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/121176385/edit

"Photo [man in uniform] added by S. G. Williams

[photo-William's military-style stone] Added by Larry Kobayashi, Commander USN-R
[photo-medal] Added by jackson hedrick

Capt William Earnest Ebel VVeteran Birth 12 Feb 1931 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 24 Sep 1966 (aged 35) Bình Ð_nh, Vietnam [the unprintible letter looks like an i with diacritical marks above & below the i] Burial Arlington National Cemetery Arlington, Arlington County, Virginia, USA Plot Section 13 Site 16233 Memorial ID 121176385

Capt. Ebel #02297663 MOS: 1981 Rotary Wing Aviation Unit Commander.

When William arrived in Vietnam 30 July 1966, he was assigned to the 227th Assault Helicopter Battalion, 11th Aviation Group, 1st Calvary Division, USARV. He was aboard a helicopter that had mechanical failure that caused main rotor separation that caused the helicopter to crash in the vicinity of Highway 506, 18 kilometers south of Bong Son. His body was recovered and identified 27 September 1966 and cause of death was 3rd degree burns to the body when the helicopter crashed and burned.
William served his country for 14 years.
Survived by his wife, Florence Ebel and a daughter; Patricia J Ebel of Alabama and his mother; Frances A Ebel of Cleveland, Ohio.

Gravesite Details US ARMY, Date interred: 10/7/1966

Parents
William Edward Bowles Ebel 1906-1957

Maintained by: Tony Originally Created by: David McInturff Added: Dec 3, 2013 Find a Grave Memorial ID: 121176385"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt. William Earnest Ebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt. William Earnest Ebel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Earnest Ebel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Februar 1931 lag zwischen 1,3 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
      • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
      • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. September 1966 lag zwischen 12,0 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » Britisch-Guayana erlangt unter der Führung von Premierminister Forbes Burnham unter dem Namen Guyana die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge des Landes eingeführt.
      • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
      • 2. Juni » Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart.
      • 8. Juni » Peter Handkes Publikumsbeschimpfung wird unter der Regie von Claus Peymann im Theater am Turm in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.
      • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1966 lag zwischen 9,2 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Indonesien übernimmt General Suharto durch einen Putsch gegen Präsident Sukarno die Macht, der zwar formell im Amt bleibt, faktisch aber entmachtet wird.
      • 6. August » In Lissabon wird die Salazar-Brücke über den Tejo eingeweiht. Als Vorbild der Hängebrücke diente die San Francisco Bay Bridge.
      • 28. August » Der Deutsche Rudi Altig wird Straßenweltmeister der Radprofis.
      • 8. September » Die erste Folge der Fernsehserie Star Trek wird in den USA ausgestrahlt.
      • 17. September » Im deutschen Fernsehen wird die erste Folge der Serie Raumpatrouille (Raumschiff Orion) gezeigt.
      • 4. Oktober » Basutoland, von 1868 bis 1964 britisches Protektorat und seither autonom, wird von Großbritannien unabhängig und in Lesotho umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ebel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1245.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Capt. William Earnest Ebel (1931-1966)".