Navorska tree » William Frederick Spoerke (1876-1941)

Persönliche Daten William Frederick Spoerke 

  • Er wurde geboren am 13. November 1876 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Francis Ebel; V. K. Kayser; Jan Owen, Dan Ebel, Lin Pacula
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1941 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. Dezember 1941 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2025.

Familie von William Frederick Spoerke

Er ist verheiratet mit Caroline Liptak.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Francis A. Spoerke  1909-2004 


Notizen bei William Frederick Spoerke

William Frederick Spoerke

Sources: Author: Ebel, Francis, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: California, Publisher: FJSE, Publication date: v July MCMLXXXI)

Francis Ebel writes, "Both my father, mother, baby and Ed are buried in Sunset Memorial Cemetary, Cuyahoga County, North Olmsted, Ohio."-v July MCMLXXXI

Author: Kayser, V. K.; Title: "William Frederick Spoerke," (Publication site: No. Olmsted OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Feb MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/206751268/william-frederick-spoerke

"William Frederick Spoerke Birth 13 Nov 1876 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 16 Dec 1941 (aged 65) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 206751268

Name: Spoerke, William F. Date: Dec 18 1941 Source: unknown, Reel #76

Notes: Spoerke: William F., beloved husband of Caroline (nee Liptak), father of Ruth Messenger, Francis Ebel and George, brother of Emil, Charles, Alfred, Gustie Kitzel, George and Alma Krall. Friends received at Corrigan's Funeral Home, Lorain ave. and 148 st., where services will be held Friday; Dec. 19, at 2:30 p.m.

Parents
[photo-stone shared with Caroline Spoerke] Charles Spoerke 1853-1896
[photo-stone shared with Charles Spoerke] Caroline Bohl Spoerke 1855-1940

Siblings

Louise Spoerke 1883-1892
Emil August Spoerke 1884-1954
[photo-stone shared with George F. Spoerke] Alfred A Spoerke 1885-1959
[photo-stone shared with Alfred A. Spoerke] George F Spoerke 1891-1957

Half Siblings

[photo-stone shared with Margaret A Spoerke] Charles W Spoerke 1880-1939

Created by: vjk Added: Feb 2, 2020 Find a Grave Memorial ID: 206751268"

Author: Owen, Jan; Ebel, Dan; Pacula, Lin; Title: "William Spoerke," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Sept MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLSS-X55

"... William Spoerke Last Changed: May 19, 2016 Jan Owen Sex Male ...

Birth 1877 Ohio, ... Last Changed: May 19, 2016 Jan Owen

Death Deceased Last Changed: May 19, 2016 Jan Owen

Residence 1910 Cleveland Ward 2, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1920 West Park, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1935 Same House ... [source: 1940 census]
Residence 1940 Ward 33, Cleveland City, Cleveland City, Cuyahoga, Ohio, ...

Spouses & Children

William Spoerke Male 1877-Deceased LLSS-X55 [<-William Ebel's f-i-l]
Carolina Liptak Female 1882-Deceased LLSS-FW6 [<-William Ebel's m-i-l]
No Marriage Events

Children (2)

[1] Ruth Amalia Spoerke Female 1906-2003 LLSS-FJ1
[2] Frances A Spoerke Female 1909-2004 LLSS-XDM" [<-oo William Ebel]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Frederick Spoerke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Frederick Spoerke

William Frederick Spoerke
1876-1941


Caroline Liptak
1882-< 1981


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1876 war um die 3,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1941 lag zwischen 4,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
    • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
    • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.
    • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1941 lag zwischen 2,9 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
    • 13. Mai » Der serbische General Draža Mihailović gründet die erste Widerstandsgruppe gegen die deutsche Besetzung Jugoslawiens, die Ravna-Gora-Bewegung mit dem Ziel der Wiedererrichtung des Königreichs Jugoslawien.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
    • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
    • 1. Dezember » Beginn der systematischen Deportationen der Juden aus Württemberg. Vom Stuttgarter Nordbahnhof werden über 1000 Menschen nach Riga in das Lager Jungfernhof deportiert. Die meisten von ihnen kehren nie wieder zurück.
    • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spoerke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spoerke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spoerke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spoerke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4632.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Frederick Spoerke (1876-1941)".