Navorska tree » Joan Carol Ebel (1932-2009)

Persönliche Daten Joan Carol Ebel 

  • Alternative Namen: Joan Shunkwiler Mann, Joan Ebel Shunkwiler
  • Sie ist geboren am 2. September 1932 in Cuyahoga Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 2009: Omaha, Douglas Co., NE.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 2009 in fortasse, somewhere in NE, sie war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Edward Bowles und Francis A. Spoerke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2025.

Familie von Joan Carol Ebel

(1) Sie ist verheiratet mit William Shunkwiler.

Sie haben geheiratet vor 1956 in fortasse, Cuyahoga Co., OH.

William 'Butch' Shunkwiler oo Joan Carol Ebel

Marriage source: Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication location: Cleveland, OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi July MMI) on their web site.

"Bride: EBEL, JOAN Groom: SHUMKWILER, WILLIAM Vol 441 Page 457"
<>

(2) Sie ist verheiratet mit William Leo Mann.

Sie haben geheiratet vor 2008 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

William L. Mann oo Joan Carol Ebel

Marriage sources: Author: Ebel, Francis, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: California, Publisher: FJSE, Publication date: v July MCMLXXXI)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Joan Carol Ebel

Joan Carol Ebel

Sources: Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication site: Cleveland, OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi July MMI) on their web site.

"Bride: EBEL, JOAN Groom: SHUMKWILER, WILLIAM Vol 441 Page 457"

Joan may have surrendered a baby for adoption.

She may have a physically challenged child.

Residences: Fairview Park OH in 1966.

Joan may live near Waco, TX.

Author: Ebel, Francis;Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: California, Publisher: FJSE, Publication date: v July MCMLXXXI)

Newspaper fragment.

Joan's husbands: 1) Butch Shunkweiler 2) William L. Mann

SSDI: "MANN, JOAN CAROL b. 02 Sep 1932 d. 07 May 2009 (Proven) Age: 76 Last SS address of record: 68130 (Omaha, Douglas, NE) Issued: Ohio"

Author: NN (anonymous), Title: "Joan Mann Obituary," (Publication site: Omaha NE, Publisher: Omaha World-Herald, Publication date: viii May MMIX)

https://www.legacy.com/us/obituaries/omaha/name/joan-mann-obituary?id=5291283

"Joan Mann Obituary

Mann, Joan Carol Sep 2, 1932-May 7, 2009

Omaha. Preceded in death by husband, Bill Mann; parents, Edward and Frances Ebel; brother, Bill Ebel. Survived by son, Alan W. Mann; daughter, Bonnie Neal and husband Dennis; granddaughter, Jennifer Neal.

Private family services. Heafey-Heafey-Hoffmann
Dworak-Cutler
West
Center Chapel 78th & West Center 391-3900

Published by Omaha World-Herald from May 8 to May 9, 2009."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Carol Ebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joan Carol Ebel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Carol Ebel

Caroline Liptak
1882-< 1981

Joan Carol Ebel
1932-2009

(1) < 1956
(2) < 2008

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1932 lag zwischen 14,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
      • 21. Mai » Amelia Earhart muss nach dem ersten Alleinflug einer Frau über den Atlantik „auf Gallaghers Weide“ in der Nähe von Londonderry in Nordirland notlanden. Sie ist damit auch der erste Mensch, der zweimal den Atlantik überflogen hat.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
      • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
    • Die Temperatur am 7. Mai 2009 lag zwischen 8,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als 16. Land der Eurozone führt die Slowakei den Euro ein und ersetzt damit die slowakische Krone als Währung.
      • 26. März » Das im Bau befindliche Gebäude am Ground Zero New York wird von Freedom Tower in One World Trade Center umbenannt.
      • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
      • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
      • 28. September » Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen die Militärregierung Moussa Dadis Camaras kommen in der guineischen Hauptstadt Conakry 157 Menschen ums Leben.
      • 1. Dezember » Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft. Er beinhaltet unter anderem die Fusion von Europäischer Union und EG.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ebel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1246.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joan Carol Ebel (1932-2009)".