Familienstammbaum Feeburg » Hugo Johannes "Johannes" Feeburg (1901-1977)

Persönliche Daten Hugo Johannes "Johannes" Feeburg 

  • Spitzname ist Johannes.
  • Er wurde geboren am 30. August 1901 in Wildervank.Quelle 1
    Genlias Let op naam verkeerd geschreven!
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 176, Aangiftedatum: 31-08-1901
    Kind Johannes Feeburg, Vondeling: N, Geboortedatum: 30-08-1901, Geboorteplaats: Wildervank ,
    Vader Jochem Feeburg , Moeder Lammechien Klomp
    Nadere informatie beroep vader: venter

    WieWasWie:
    BS Geboorte
    Kind: Johannes Feeburg, Geboorteplaats: Wildervank, Geboortedatum: vrijdag 30 augustus 1901
    Vader: Jochem Feeburg, Leeftijd: 23, Beroep: venter
    Moeder: Lammechien Klomp
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: vrijdag 30 augustus 1901
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 176
    Registratiedatum: 31 augustus 1901, Plaats: Wildervank

    AlleGroningers
    Geboorte 30-08-1901 Wildervank , Kind Johannes Feeburg , Geslacht o ,
    Vader Jochem Feeburg , Moeder Lammechien Klomp
    Bron Geboorteregister Wildervank 1901, Aktenummer 176

    De Veenkoloniale Genealogieën:
    Groninger Archieven, Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven, (www.allegroningers.nl).
    Geboorte 30-08-1901 Wildervank, Kind Ohannes Feeburg, Geslacht o
    Vader Jochem Feeburg, Moeder Lammechien Klomp
    Bron Geboorteregister Wildervank 1901, Aktenummer 176
  • Fakten:
  • Er ist verstorben am 25. Oktober 1977 in Veendam, er war 76 Jahre alt.Quelle 6
    Bron: Overzicht begraafplaats Buitenwoelhof te Veendam (http://kabel.netvisit.nl/~rusteb01/grafschriften.htm)
    Fotocode Achternaam Voornamen Datum geboren Datum overleden Plaats geboren Plaats overleden
    9641GR-V2P9-028 Feeburg Hugo Johannes 30-aug-1901 25-okt-1977 888

    Graftombe, Begraafplaats Veendam Buitenwoelhof:
    Voornaam Hugo Johannes , Achternaam Feeburg , Begraafplaats Veendam Buitenwoelhof , Geboortedatum 30-08-1901 , Overlijdensdatum 25-10-1977 , Foto Id 2P9-028
    Samen begraven met Sjoerdje Woltjes

    Online Begraafplaatsen:
    Naam
  • Er wurde beerdigt in Veendam.Quelle 5
  • Ein Kind von Jochem Feeburg und Lammechien Klomp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2020.

Familie von Hugo Johannes "Johannes" Feeburg

Er ist verheiratet mit Sjoerdje Woltjes.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1926 in Veendam, er war 24 Jahre alt.Quelle 7

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Hugo Johannes Feeburg, Geboorteplaats: Wildervank, Beroep: loswerkman
Vader bruidegom: Jochem Feeburg, Beroep: Koopman, Moeder bruidegom: Annechien Klomp
Bruid: Sjoerdje Woltjes, Geboorteplaats: Veendam
Vader bruid: Gerhardus Woltjes, Beroep: bode, Moeder bruid: Geertje Kleve
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: zaterdag 8 mei 1926
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen , Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 31
Registratiedatum: 8 mei 1926, Plaats: Veendam, AkteSoort: huwelijk

AlleGroningers
Huwelijk 08-05-1926 Veendam
Bruidegom Hugo Johannes Feeburg, bruidegom 24 jaar, loswerkman, Geboren Wildervank
Vader Jochem Feeburg, koopman , Moeder Annechien Klomp
Bruid Sjoerdje Woltjes, bruid 22 jaar, Geboren Veendam
Vader Gerhardus Woltjes, bode , Moeder Geertje Kleve
Bron Huwelijksregister Veendam 1926, Aktenummer 31

Kind(er):

  1. Jochem Feeburg  1928-1993
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hugo Johannes "Johannes" Feeburg

StamboomOnderzoeker.com (Persoon-ID I11912 Hendrik Jonker)
Naam: Johannes FEEBURG

Bron: MyHeritage stambomen
Hugo Johannes Feeburg
de haan Web Site, beheerd door Tom de Haan
Geboorte:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugo Johannes "Johannes" Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugo Johannes "Johannes" Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugo Johannes Feeburg

Hugo Johannes Feeburg
1901-1977

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hugo Johannes "Johannes" Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias
    2. AlleGroningers
    3. Veenkoloniale Genealogieën
    4. MyHeritage
    5. Graftombe.nl
    6. Overzicht begraafplaats Buitenwoelhof en Graftombe.nl
    7. WieWasWie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1901 lag zwischen 10,5 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1926 lag zwischen 0.8 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1977 lag zwischen 6,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
      • 27. März » Auf Teneriffa, Flughafen Teneriffa Nord, ereignet sich das verheerendste Flugzeugunglück der zivilen Luftfahrt, als ein Jumbo-Jet der KLM Royal Dutch Airlines beim Starten bei dichtem Nebel in einen zweiten Jumbo rast, der auf der Landebahn zur Startposition rollt und nicht mehr rechtzeitig abbiegen kann, nachdem der andere Pilot aufgrund eines Kommunikationsproblems zu früh zum Start beschleunigt. Von den 644 Menschen an Bord beider Maschinen sterben 583 Menschen, nur 61 können sich selbst retten oder gerettet werden.
      • 25. Mai » In den Vereinigten Staaten kommt der erste Kinofilm der Star-Wars-Serie (deutscher Titel Krieg der Sterne) zur Uraufführung.
      • 20. Juni » In Valdez fließt das erste Öl durch die Trans-Alaska-Pipeline.
      • 5. September » Hanns Martin Schleyer wird von einem RAF-Kommando entführt. Der „Deutsche Herbst“ beginnt.
      • 9. November » Mitglieder der Bewegung 2. Juni unter der Führung von Thomas Gratt entführen in Wien den Industriellen Walter Palmers, Leiter der Palmers Textil AG, um Geld für die Stadtguerilla zu beschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1068031460.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hugo Johannes "Johannes" Feeburg (1901-1977)".