Familienstammbaum Feeburg » Lammechien Klomp (1881-1960)

Persönliche Daten Lammechien Klomp 


Familie von Lammechien Klomp

Sie ist verheiratet mit Jochem Feeburg.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1901 in Wildervank, sie war 19 Jahre alt.Quelle 8

.
Bron: Genlias Archieflocatie: Groningen, Gemeente: Wildervank, Soort akte: Huwelijksakte, Nummer: 30, Datum: 11-05-1901
Man: Jochem Feeburg, Plaats: Veendam
Vrouw: Lammechien Klomp, Plaats: Veendam
Vader man: Hugo Johannes Feeburg
Vader vrouw: Hendrik Klomp
Moeder man: Trijntje Ruchtie
Moeder vrouw: Afien Zandvoort
Nadere informatie: beroep Bruidegom: venter / beroep vader bruidegom.: fabrieksarbeider; bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Jochem Feeburg, Geboorteplaats: Veendam, Beroep: venter
Vader bruidegom: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: fabrieksarbeider, Moeder bruidegom: Trijntje Ruchtie
Bruid: Lammechien Klomp, Geboorteplaats: Veendam
Vader bruid: Hendrik Klomp, Moeder bruid: Afien Zandvoort
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: zaterdag 11 mei 1901
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 30,
Registratiedatum: 11 mei 1901, Plaats: Wildervank, AkteSoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

AlleGroningers
Huwelijk 11-05-1901 Wildervank
Bruidegom Jochem Feeburg, venter, Geboren Veendam
Vader Hugo Johannes Feeburg, fabrieksarbeider , Moeder Trijntje Ruchtie
Bruid Lammechien Klomp, Geboren Veendam
Vader Hendrik Klomp , Moeder Afien Zandvoort
Bron Huwelijksregister Wildervank 1901, Aktenummer 30

De Veenkoloniale Genealogieën:
Kinderen: 1 Catharina Hillechiena Feeburg (1905-1948)

Kind(er):

  1. Hugo Johannes Feeburg  1901-1977 
  2. Hendrik Feeburg  1910-1965 
  3. Hillechiena Feeburg  1920-2004
  4. Jan Willem Feeburg  1922-2004


Notizen bei Lammechien Klomp

Stamboom Jos Maissan:
Ouders
Hendrik Klomp (52 jaar oud), geboren op 22 september 1829 - Wildervank, overleden op 16 december 1890 - Stadskanaal (gem. Wildervank) leeftijd bij overlijden: 61 jaar oud, Dienstknecht
Gehuwd op 15 augustus 1868, Wildervank, met
Afien Zandvoort (36 jaar oud), geboren op 27 september 1845 - Wildervank, overleden op 11 september 1909 - Wildervank leeftijd bij overlijden: 63 jaar oud

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammechien Klomp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammechien Klomp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias huwelijk en Graftombe.nl
  2. AlleGroningers
  3. Veenkoloniale Genealogieën
  4. Nakomelingen van Harm Gerrijts Zandvoort
  5. Stamboom Hendrik Jonker
  6. Stamboom van Jos Maissan
  7. Graftombe.nl
  8. Genlias
  9. WieWasWie

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1881 war um die -1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1901 lag zwischen 3,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. November 1960 lag zwischen 6,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der indische Bundesstaat Bombay wird aufgelöst und in die neuen Bundesstaaten Maharashtra und Gujarat geteilt.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
    • 13. Dezember » Die Europäische Organisation für Flugsicherung (Eurocontrol) mit Sitz in Brüssel wird von sechs europäischen Staaten gegründet.
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klomp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klomp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klomp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klomp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1049827071.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lammechien Klomp (1881-1960)".