Familienstammbaum Feeburg » Jochem Feeburg (1877-1958)

Persönliche Daten Jochem Feeburg 

  • Er wurde geboren am 26. November 1877 in Veendam.Quelle 1
    .
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Geboorte , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 278, Aangiftedatum: 27-11-1877
    Kind Jochem Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Vondeling: N, Geboortedatum: 26-11-1877, Geboorteplaats: Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie
    Nadere informatie beroep vader: arbeider

    WieWasWie:
    BS Geboorte
    Kind: Jochem Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Geboortedatum: maandag 26 november 1877,
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: maandag 26 november 1877
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 278
    Registratiedatum: 27 november 1877, Plaats: Veendam

    Afbeelding WieWasWie (kopie van online afbeelding. Download was niet beschikbaar):
    In het jaar duizend acht honderd zeven en zeventig, den zevenentwintigsten der maand November, voor ons Burgemeester, ambtenaar van de Burgelijken Stand der gemeente Veendam, Arrondissement Winschoten, provincie Groningen, is verschenen [xyz]lina de Jonge, oud negenendertig jaren, van beroep vroedvrouw, wonende te Veendam, de welke heeft verklaard, dat op den zesentwintigsten der maand November des jaars duizend acht honderd zeven en zeventig, des voormiddags te vijf uur, te Egypteneinde, binnen de gemeente, een kind is geboren van het mannelijk geslacht, welke de voornaam van Jochem gegeven zal worden; van welk kind de comparante verklaarde vader te zijn Hugo Johannes Feeburg van beroep arbeider en moeder zijne ehevrouw Trijntje Ruchtie, zonder beroep wonende te Veendam waarbij zij tegenwoordig was, vader afwezig.
    En is deze aangifte en verklaring geschied in tegenwoordigheid van Jan Pieters Marthens [?], oud vijfenzeventig jaren, van beroep veldwachter, wonende te Veendam, en van Paulus Steenhuisen , oud vijfenveertig jaren, van beroep gemeenteontvanger, wonende te Veendam, als daartoe door den belanghebbende gekozen getuigen.
    ...

    AlleGroningers
    Geboorte 26-11-1877 Veendam, Kind Jochem Feeburg, Geslacht m
    Vader Hugo Johannes Feeburg, Moeder Trijntje Ruchtie
    Bron Geboorteregister Veendam 1877, Aktenummer 278

    Volgens Genlias huwelijk en Graftombe.nl Geboortedatum 26-11-1878

    Volgens De Veenkoloniale Genealogieën:
    Geboren: 27 november 1877
    Tijdstip: 05:00
  • Geburtsregistrierung am 27. November 1877.Quelle 2
  • Berufe:
  • Fakten:
  • Wohnhaft von vor 11. Mai 1901 bis nach 11. Mai 1901: Veendam, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 22. März 1958 in Wildervank, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    WieWasWie:
    BS Overlijden
    Overledene: Jochem Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Leeftijd: 80 jaar
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Relatie: Lammechien Klomp
    Gebeurtenis: Overlijden, Datum: zaterdag 22 maart 1958
    Documenttype: BS Overlijden, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 23
    Registratiedatum: 24 maart 1958, Plaats: Wildervank

    AlleGroningers
    Overlijden 22-03-1958 Wildervank, Overledene Jochem Feeburg, Geslacht m, Leeftijd 80 jaar, Geboorteplaats Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg, Moeder Trijntje Ruchtie, Relatie Lammechien Klomp,
    Bron Overlijdensregister Wildervank 1958, Aktenummer 23

    Overlijdenskaart:
    Heden overleed in de volle zekerheid des geloofs onze lieve man, vader, behuwd- groot en overgrootvader
    Jochem Feeburg,
    in de gezegende ouderdom van ruim 80 jaar;
    geliefde echtgenoot van Lammechien Klomp.
    Wildervank, 22 maart 1958.
    Landbouwstraat 76
    L. Feeburg-Klomp
    Veendam, H.J. Feeburg, S. Feeburg-Woltjes
    Wildervank, A. de Haan-Feeburg
    Veendam, E. Jonker
    Wildervank, B.J. Feeburg, A. Feeburg-Prins
    Leeuwarden, H. Kramer-Feeburg, H. Kramer
    Veendam, J. Feeburg, G.H. Feeburg-Molema
    Kleinkinderen en Achterkleinkinderen
    De teraardebestelling zl plaats vinden a.s. woensdag 26 maart.
    Zij, die de overledene de laatste eer wensen te bewijzen, worden daartoe uitgenodigd om 13 uur aan het sterfhuis. Vertrek 14 uur.

    Graftombe: Begraafplaats Wildervank dalweg (Gr):
    Fotonr. Achternaam Naam Geb.datum Geb.plaats Datum overl. Plaats overl.
    1439 Feeburg Jochem 26-11-1878 22-03-1958
    Samen begraven met Lammechien Klomp

    Online Begraafplaatsen:
    1. Jochem Feeburg e.v. Klomp (26-11-1878 - 22-03-1958) Begraafplaats Wildervank
    2. Lammechien Klomp e.v. Feeburg (01-11-1881 - 04-11-1960) Begraafplaats Wildervank
  • Sterberegister am 24. März 1958.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 26. März 1958 in Wildervank.Quelle 9
  • Ein Kind von Hugo Johannes Feeburg und Catharina Ruchtie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2022.

Familie von Jochem Feeburg

Er ist verheiratet mit Lammechien Klomp.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1901 in Wildervank, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

.
Bron: Genlias Archieflocatie: Groningen, Gemeente: Wildervank, Soort akte: Huwelijksakte, Nummer: 30, Datum: 11-05-1901
Man: Jochem Feeburg, Plaats: Veendam
Vrouw: Lammechien Klomp, Plaats: Veendam
Vader man: Hugo Johannes Feeburg
Vader vrouw: Hendrik Klomp
Moeder man: Trijntje Ruchtie
Moeder vrouw: Afien Zandvoort
Nadere informatie: beroep Bruidegom: venter / beroep vader bruidegom.: fabrieksarbeider; bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Jochem Feeburg, Geboorteplaats: Veendam, Beroep: venter
Vader bruidegom: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: fabrieksarbeider, Moeder bruidegom: Trijntje Ruchtie
Bruid: Lammechien Klomp, Geboorteplaats: Veendam
Vader bruid: Hendrik Klomp, Moeder bruid: Afien Zandvoort
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: zaterdag 11 mei 1901
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 30,
Registratiedatum: 11 mei 1901, Plaats: Wildervank, AkteSoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

AlleGroningers
Huwelijk 11-05-1901 Wildervank
Bruidegom Jochem Feeburg, venter, Geboren Veendam
Vader Hugo Johannes Feeburg, fabrieksarbeider , Moeder Trijntje Ruchtie
Bruid Lammechien Klomp, Geboren Veendam
Vader Hendrik Klomp , Moeder Afien Zandvoort
Bron Huwelijksregister Wildervank 1901, Aktenummer 30

De Veenkoloniale Genealogieën:
Kinderen: 1 Catharina Hillechiena Feeburg (1905-1948)

Kind(er):

  1. Hugo Johannes Feeburg  1901-1977 
  2. Hendrik Feeburg  1910-1965 
  3. Hillechiena Feeburg  1920-2004
  4. Jan Willem Feeburg  1922-2004


Notizen bei Jochem Feeburg

Bron: Genlias
Misschien Hugo?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochem Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochem Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jochem Feeburg



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie
  2. Genlias
  3. Stamboom van Jos Maissan
  4. AlleGroningers
  5. Veenkoloniale Genealogieën
  6. Genealogie van Hendrik Jonker
  7. Stamboom Hendrik Jonker
  8. Graftombe.nl
  9. Overlijdenskaart

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1877 war um die 1,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1901 lag zwischen 3,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 22. März 1958 lag zwischen -5.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Nachdem die Römischen Verträge in Kraft getreten sind, wird Walter Hallstein Präsident der ersten Kommission der entstandenen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
    • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
    • 24. Mai » Die US-amerikanische Nachrichtenagentur United Press International (UPI) entsteht aus dem Zusammenschluss von United Press (UP) und International News Service (INS).
    • 25. Juni » Die United States Air Force wählt neun Testpiloten– unter ihnen Neil Armstrong– für das Programm „Man In Space Soonest (MISS)“ aus. Es ist die erste Astronautenauswahl in der Geschichte.
    • 28. August » In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
    • 4. Oktober » Frankreich gibt sich eine neue Verfassung (Fünfte Französische Republik).
  • Die Temperatur am 26. März 1958 lag zwischen 5,9 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Belgien, die Niederlande und Luxemburg unterzeichnen den Benelux-Vertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion, der 1960 in Kraft tritt.
    • 17. Februar » Johnny Harts Zeitungscomic B.C. erscheint erstmals.
    • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
    • 30. Juli » Das angerufene Bundesverfassungsgericht hält eine beabsichtigte Volksbefragung über die Aufstellung von Kernwaffen unter NATO-Oberbefehl im deutschen Bundesgebiet für verfassungswidrig. Die von einem breiten Bündnis getragene Bewegung Kampf dem Atomtod gibt daraufhin ihre Kampagne auf.
    • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
    • 4. Dezember » Benin scheidet als autonome Republik aus dem Kreis der französischen Kolonien in Afrika aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feeburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1049827070.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jochem Feeburg (1877-1958)".