Familienstammbaum Feeburg » Jochem Feeburg (1875-1877)

Persönliche Daten Jochem Feeburg 

  • Er wurde geboren am 9. September 1875 in Veendam.Quelle 1
    .
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Geboorte, Archieflocatie Groninger Archieven, Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 228, Aangiftedatum: 09-09-1875
    Kind Jochem Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Vondeling: N, Geboortedatum: 09-09-1875, Geboorteplaats: Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie
    Nadere informatie beroep vader: arbeider

    WieWasWie
    BS Geboorte
    Kind: Jochem Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Geboortedatum: donderdag 9 september 1875
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: donderdag 9 september 1875
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 228
    Registratiedatum: 9 september 1875, Plaats: Veendam

    AlleGroningers
    Geboorte 09-09-1875 Veendam, Kind Jochem Feeburg, Geslacht m
    Vader Hugo Johannes Feeburg, Moeder Trijntje Ruchtie
    Bron Geboorteregister Veendam 1875, Aktenummer 228
  • Geburtsregistrierung am 9. September 1875.Quelle 1
  • Fakten:
  • Er ist verstorben am 15. Juli 1877 in Veendam, er war 1 Jahre alt.Quelle 5
    .
    Genlias: Bron Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Groninger Archieven, Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: overlijden, Aktenummer: 142, Aangiftedatum: 16-07-1877
    Overledene Jochem Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Overlijdensdatum: 15-07-1877, Overlijdensplaats: Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie , Partner
    Nadere informatie Geboorteplaats: Veendam oud 22 maand, beroep vader: arbeider

    WieWasWie
    BS Overlijden
    Overledene: Jochem Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Leeftijd: 22 maanden
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Gebeurtenis: Overlijden, Datum: zondag 15 juli 1877
    Documenttype: BS Overlijden, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 142
    Registratiedatum: 16 juli 1877, Plaats: Veendam, AkteSoort: normaal

    Afbeelding WieWasWie (kopie van online afbeelding. Download was niet beschikbaar):
    In het jaar duizend achthonderd zeven en zeventig, den zestienden der maand Juli, zijn voor ons Burgemeester, ambtenaar van de Burgelijken Stand der gemeente Veendam, Arrondissement Winschoten, Provincie Groningen, verschenen Meint Visjes, oud veertig jaren, van beroep landbouwer, wonende te Veendam, nabuur van de overledene, en Jan Detz oud zes en vijftig jaren, van beroep Kuiper, wonende te Veendam, nabuur van de overledene. Welke ons hebben verklaard, dat op den vijftienden der maand Juli des jaars duizend achthonderd zeven en zeventig, des voormiddags te drie uur, binnen deze gemeente, en wel te Egypteneinde, is overleden: Jochem Feeburg oud tweeëntwintig maanden van beroep zonder laatst gewoond hebbende te Veendam, geboren te Veendam, zoontje van Hugo Johannes Feeburg van beroep arbeider en vrouw Trijntje Ruchtie zonder beroep wonende te Veendam.
    Van welk aangifte en verklaring deze akte dadelijk is opgemaakt, die na voorlezing door de aangevers en ons is geteekend.

    AlleGroningers
    Overlijden 15-07-1877 Veendam, Overledene Jochem Feeburg, Geslacht m, Leeftijd 22 maanden, Geboorteplaats Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg, Moeder Trijntje Ruchtie
    Bron Overlijdensregister Veendam 1877, Aktenummer 142
    Tijdstip: 03:00
  • Sterberegister am 16. Juli 1877.Quelle 1
  • Ein Kind von Hugo Johannes Feeburg und Catharina Ruchtie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2022.

Familie von Jochem Feeburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochem Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochem Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jochem Feeburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jochem Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias
    2. AlleGroningers
    3. Veenkoloniale Genealogieën
    4. Stamboom Hendrik Jonker
    5. WieWasWie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1875 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1877 war um die 21,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
      • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1068031519.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jochem Feeburg (1875-1877)".