Familienstammbaum Feeburg » Trijntje Feeburg (1882-1974)

Persönliche Daten Trijntje Feeburg 

  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1882 in Veendam.Quelle 1
    .
    Bron: Susan Rodoe - Feeburg:
    Gedoopt op Catrin

    Genlias Bron Burgerlijke stand - Geboorte , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 314, Aangiftedatum: 29-12-1882
    Kind Trijntje Feeburg, Geslacht: Vrouwelijk, Vondeling: N, Geboortedatum: 27-12-1882, Geboorteplaats: Veendam
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie
    Nadere informatie beroep vader: arbeider

    WieWasWie:
    BS Geboorte
    Kind: Trijntje Feeburg, Geslacht: Vrouw, Geboorteplaats: Veendam, Geboortedatum: woensdag 27 december 1882
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: woensdag 27 december 1882
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 314,
    Registratiedatum: 29 december 1882, Plaats: Veendam

    Afbeelding WieWasWie (kopie van online afbeelding. Download was niet beschikbaar):
    In het jaar duizend acht honderd twee en tachtig, den negenentwintigsten der maand December, voor ons, ambtenaar van de Burgelijken Stand der gemeente Veendam, Arrondissement Winschoten, provincie Groningen, is verschenen Margaretha Remkes, oud vierenveertig jaren, van beroep vroedvrouw, wonende te Wildervank, de welke heeft verklaard, dat op den zevenentwintigsten der maand December des jaars duizend acht honderd twee en tachtig, des middags te twaalf uur, te Willemstraat, binnen de gemeente, een kind is geboren van het vrouwelijk geslacht, welke de voornaam Trijntje gegeven zal worden; van welk kind de comparante verklaarde vader te zijn Hugo Johannes Feeburg van beroep arbeider en moeder zijne ehevrouw Trijntje Ruchtie, zonder beroep wonende te Veendam waarbij zij tegenwoordig was, vader afwezig.
    En is deze aangifte en verklaring geschied in tegenwoordigheid van [xyz] Hinzinga [?], oud zevenentwintig jaren, van beroep klerk, wonende te Veendam, en van [xyz] Huizing, oud vijftig jaren, van beroep conciërge, wonende te Veendam, als daartoe door den belanghebbende gekozen getuigen.
    ...

    AlleGroningers
    Geboorte 27-12-1882 Veendam, Kind Trijntje Feeburg, Geslacht v
    Vader Hugo Johannes Feeburg, Moeder Trijntje Ruchtie
    Bron Geboorteregister Veendam 1882, Aktenummer 314
    Tijdstip: 12:00
  • Geburtsregistrierung am 29. Dezember 1882.Quelle 2
  • Beruf: Dienstbode.Quelle 2
  • Fakten:
  • Glaube: R.K..Quelle 7
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 4. November 1974 in Eindhoven, sie war 91 Jahre alt.Quelle 12
    .
    Overlijdenskaart:
    Heden overleed na een goed en welbesteed leven, zacht en kalm, voorzien van het Heilig Sacrament der Zieken, onze lieve zorgzame moeder en oma
    Trijntje Feeburg
    weduwe van Christianus Drenth
    in de gezegende ouderdom van bijna 92 jaar.
    Hintham: A.C. Kouwenberg-Drenth
    Eindhoven: H.J.C. Drenth, C.J. Drenth-Verstraaten, Betty, Chris
    Eindhoven: A.H.A. de Leeuw-Drenth, J.M. de Leeuw, Riny, Peter, Els, Christien
    Eindhoven: C.H.E. Drenth
    Eindhoven: C.H.A. Drenth, M.A.A.Th. Drenth - van Eerdewijk, Joan, Emile
    Eindhoven: E.J. Vermeulen-Drenth, L.C. Vermeulen
    Eindhoven, 4 november 1974
    Halvemaanstraat 58
    De plechtige uitvaartdienst zal plaatsvinden in de parochiekerk van de H. Koenraad op donderdag 7 november a.s. om 11.00 uur, waarna begrafenis op de r.k. begraafplaats van St. Theresia.
    Samenkomst om 10.30 uur aan het woonhuis, Halvemaanstraat 58.
    Avondmis woensdag 6 november om 19.00 uur in de parochiekerk.
    De overledene is opgebaard in het Mortuarium van "Dela", Amundsenlaan 2 te Eindhoven. Bezoektijd woensdag a.s. van 18.00 tot 19.00 uur.

    Stamboom van de familie Klavers en de familie Ziengs:
    Overleden op 4 november 1974 (bron: email Christien Daalder-de Leeuw)

    Bidprentje:
    Een dankbaar aandenken aan
    Trijntje Feeburg
    weduwe van Christianus Drenth
    Zij werd 27 december 1882 geboren te Veendam. Zij stierf te Eindhoven in het verpleeghuis "Dommelhoef", na gesterkt te zijn met het H. Sacrament van de Zieken, 4 november 1974. We hebben haar lichaam 7 november d.a.v. begraven op het Therisia-kerkhof.

    Bron Bidprentjes Seniorenweb:
    naam: FEEBURG, TRIJNTJE
    geboren: 27-12-1882 te VEENDAM - V
    overleden: 4-1-1974 te EINDHOVEN
    echtg.: DRENTH, CHRISTIANUS

    Open Archieven:
    Overlijden op 4 november 1974 te Eindhoven
    Overledene (vrouwelijk): Trijntje Feeburg, geboren op 27 december 1882 te Veendam
    Partner: Christianus Drenth
    Bronvermelding
    Heemkundekring Weerderheem, Bidprentjesverzameling
    Valkenswaard

    Bidprentjes Weerderheem Valkenswaard
  • Sie wurde begraben am 7. November 1974 in Eindhoven.Quelle 12
  • Ein Kind von Hugo Johannes Feeburg und Catharina Ruchtie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2022.

Familie von Trijntje Feeburg

Sie ist verheiratet mit Christianus Drenth.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am November 1907 in Veendam erhalten.Quelle 13

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1908 in Veendam, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron Genlias:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam,
Soort akte: Huwelijksakte, Aktenummer: 1, Datum: 04-01-1908
Bruidegom Christianus Drenth, Geboorteplaats: Oude Pekela
Bruid Trijntje Feeburg, Geboorteplaats: Veendam
Vader bruidegom Casparus Harmannus Augustinus Drenth , Moeder bruidegom Alida Fikkers
Vader bruid Hugo Johannes Feeburg , Moeder bruid Trijntje Ruchtie
Nadere informatie
beroep Bruidegom: kleermaker / beroep Bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: scheepstimmerman; beroep vader Bruid: fabrieksarbeider; bruidegom 29 jaar; bruid 25 jaar

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Christianus Drenth, Geboorteplaats: Oude Pekela, Beroep: kleermaker
Vader bruidegom: Casparus Harmannus Augustinus Drenth, Beroep: Scheepstimmerman, Moeder bruidegom: Alida Fikkers
Bruid: Trijntje Feeburg, Geboorteplaats: Veendam, Beroep: dienstbode
Vader bruid: Hugo Johannes Feeburg, Beroep: fabrieksarbeider, Moeder bruid: Trijntje Ruchtie
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: zaterdag 4 januari 1908
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 1
Registratiedatum: 4 januari 1908, Plaats: Veendam, AkteSoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 29 jaar; bruid 25 jaar

AlleGroningers
Huwelijk 04-01-1908 Veendam, Bruidegom Christianus Drenth, kleermaker, Geboren Oude Pekela
Vader Casparus Harmannus Augustinus Drenth, scheepstimmerman, Moeder Alida Fikkers
Bruid Trijntje Feeburg, dienstbode, Geboren Veendam
Vader Hugo Johannes Feeburg, fabrieksarbeider, Moeder Trijntje Ruchtie
Bron Huwelijksregister Veendam 1908, Aktenummer 1

Koninklijke Bibliotheek Historische Kranten
Nieuwsblad van het Noorden

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Trijntje Feeburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Trijntje Feeburg



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie
  2. Genlias
  3. AlleGroningers
  4. Databestanden Boezeman
  5. Veenkoloniale Genealogieën
  6. Bidprentjes Seniorenweb
  7. Bewoners Oud Emmercompascuum
  8. Stamboom Hendrik Jonker
  9. Stamboom Klavers
  10. Stamboom van de familie Klavers en de familie Ziengs
  11. Open Archieven
  12. Overlijdenskaart
  13. Koninklijke Bibliotheek Historische Kranten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1882 war um die 9,0 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1908 lag zwischen -13.7 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -7.1 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
  • Die Temperatur am 7. November 1974 lag zwischen -1.1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Beim Brand des Hochhauses Edifício Joelma im brasilianischen São Paulo kommen 189 Menschen ums Leben.
    • 5. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert die Venus und sendet über 4.000 Bilder zur Erde. Danach fliegt sie mit einem Swing-by-Manöver weiter Richtung Merkur.
    • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
    • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
    • 15. November » Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur, die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.
    • 8. Dezember » In einem Referendum entscheiden sich in Griechenland nahezu 70 Prozent der Wähler für das Abschaffen der konstitutionellen Monarchie zu Gunsten der Staatsform einer Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feeburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1004423961.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Trijntje Feeburg (1882-1974)".