Familienstammbaum Feeburg » Franciscus "Frans" Feeburg (1887-1973)

Persönliche Daten Franciscus "Frans" Feeburg 

  • Spitzname ist Frans.
  • Er wurde geboren am 7. Oktober 1887 in Wildervank.Quelle 1
    .
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Geboorte , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 211, Aangiftedatum: 07-10-1887
    Kind Franciscus Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Vondeling: N, Geboortedatum: 07-10-1887, Geboorteplaats: Wildervank
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie
    Nadere informatie beroep vader: arbeider

    WieWasWie:
    BS Geboorte
    Kind: Franciscus Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Wildervank, Geboortedatum: vrijdag 7 oktober 1887
    Vader: Hugo Johannes Feeburg, Leeftijd: 42, Beroep: arbeider, Moeder: Trijntje Ruchtie
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: vrijdag 7 oktober 1887
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 211
    Registratiedatum: 7 oktober 1887, Plaats: Wildervank

    Afbeelding WieWasWie (kopie van online afbeelding. Download was niet beschikbaar):
    In het jaar duizend acht honderd zeven en tachtig, den zevenden der maand October, verscheen voor ons Ambtenaar van de Burgelijken Stand in de gemeente Wildervank, Hugo Johannes Feeburg oud tweeënveertig jaren, van beroep arbeider wonende te Wildervank, de welke heeft verklaard, dat op den zevenden der maand October des jaars duizend acht honderd zeven en tachtig, des morgens te zes uur, te Wildervank, binnen de gemeente, een kind is geboren van het mannelijk geslacht, hetwelk de voornaam Franciscus gegeven zal worden; van welk kind de comparante verklaarde zelf vader te zijn en moeder Trijntje Ruchtie, zonder beroep, echtelieden wonende te Wildervank.
    En is deze aangifte en verklaring geschied in tegenwoordigheid van Pieter [xyz], oud negenendertig jaren, van beroep koopman, wonende te Wildervank, en van Jochem [xyz], oud vijfenveertig jaren, van beroep brugwachter, wonende te Wildervank, als daartoe door den belanghebbende gekozen getuigen.
    ...

    AlleGroningers
    Geboorte 07-10-1887 Wildervank , Kind Franciscus Feeburg , Geslacht m
    Vader Hugo Johannes Feeburg , Moeder Trijntje Ruchtie
    Bron Geboorteregister Wildervank 1887, Aktenummer 211

    Volgens bidprentje geboorteplaats Veendam
    Tijdstip: 06:00
  • Geburtsregistrierung am 7. Oktober 1887.Quelle 2
  • Beruf: von 8. Dezember 1916 bis 25. Juni 1973 Pater.Quelle 3
    Professie op 8 december 1918: Pater Adelhard in der orde van de Barmhartige Broeders van St. Joannes de Deo
  • Fakten:
  • Glaube: R.K..Quelle 3
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1973 in Helvoirt, er war 85 Jahre alt.Quelle 10
    .
    Tekst bidprentje:
    Ter gedachtenis aan het ontslapen in de Heer van
    BROEDER ADELHARD
    (FRANCISCUS FEEBURG)
    Hij werd geboren op te Veendam 7 october 1887. Hij deed zijn professie 8 december 1918 in de congregatie van de broeders van Johannes de Deo en overleed na gesterkt te zijn met de sacramenten der zieken 25 juni 1973 in Huize "Misericordia" te Helvoirt, waar hij 27 juni op het kloosterkerkhof werd begraven.

    Volgens Graftombe.nl nu begraven op de R.K. Begraafplaats Nuenen (R.K H Clemens Foto Id 0966-BR)
    Voornaam
  • Er wurde beerdigt am 27. Juni 1973 in Helvoirt.Quelle 10
  • Ein Kind von Hugo Johannes Feeburg und Catharina Ruchtie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2022.

Familie von Franciscus "Frans" Feeburg


Notizen bei Franciscus "Frans" Feeburg

Bron: Susan Rodoe - Feeburg:
Frans is als broeder Adelhart in het klooster gegaan. Hij heeft daarvoor met zijn broer Pieter in Duitsland gewerkt. Daarom is ook het medaillon gemaakt. Onduidelijk is of hij in de dertiger jaren in Duitsland gewerkt heeft of al veel vroeger. Dat is waarschijnlijker omdat hij volgens zijn gebedskaartje in 1916 in het klooster gegaan is. Dat past ook met zijn kleding, welke meer in het begin van de twintigste eeuw te plaatsen is.

Gebedskaartje:
's-Hertogenbosch.
Door Gods goedheid mocht ik op den feestdag mijner Onbevlekte Moeder Maria, in het jaar Onzes Heeren 1916 het kleed der Barmhartige Broeders van St. Joannes de Deo ontvangen.
Haarlem.
In dankbare herinnering wordt nu het zilveren jubilee herdacht.
Broeder Adelhart
8 December 1941

Bevolkingsregister Den Haag 1913:
Voorkant: Geslachtsnaam: Feeburg: Voornamen: Franciscus; Geslacht: m; Geboortetijd: 7-10-87; Geboorteplaats: Wildervank; Kerkgenootschap: R.K.;
Achterkant: Beroep: Verpleger; Dagtekening der Verhuizing: 16-3-'32; Paleisstraat 4; Dagtekening van de inschrijving: 14-3-32; Vorige Woonplaats: Ubbergen;
Dagtekening van de afschrijving: 10-11-35; Waarheen vertrokken: Ubbergen xyz d sanatorium ; Nationaliteit: Ned.

Open Archieven:
Registratie
Geregistreerde: Franciscus Feeburg, geboren op 7 oktober 1887
Bronvermelding
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Archiefkaarten
Deel: 236, Periode: 1939-1960, Amsterdam, archief 30238, inventaris­num­mer 236, 7 oktober 1887, Archiefkaarten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus "Frans" Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus "Frans" Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Franciscus "Frans" Feeburg

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Feeburg

Franciscus Feeburg
1887-1973

Franciscus Feeburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Franciscus "Frans" Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie
    2. Genlias
    3. Gebedskaartje
    4. AlleGroningers
    5. Stamboom Hendrik Jonker
    6. Veenkoloniale Genealogieën
    7. Graftombe.nl
    8. Open Archieven
    9. Brief Vicaris aan Broeder Adelhart
    10. Bidprentje

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1887 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1973 lag zwischen 12,4 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Eine Boeing 707 der Royal Jordanian (im Auftrag der Nigerian Airlines) verunglückt in Kano auf dem Rückweg von Mekka (Saudi-Arabien) mit 193 Pilgern und 9 Besatzungsmitgliedern an Bord. 176 der 202 Insassen sterben.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 26. Juni » Neun Menschen sterben bei der Explosion einer zum Start aufgetankten Kosmos-3M Rakete auf dem Raketenstartplatz Plessezk.
      • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
      • 24. Oktober » Mit dem Waffenstillstand zwischen Israel und Ägypten endet der Jom-Kippur-Krieg.
      • 5. Dezember » Die Universität Oldenburg wird gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1973 lag zwischen 18,0 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 22,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Irland, Dänemark und Großbritannien der EWG beitreten. Die beiden letzteren treten gleichzeitig aus der EFTA aus.
      • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
      • 13. November » Das Musical Gigi von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im Uris Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.
      • 23. Dezember » Eine Caravelle der Royal Air Maroc stürzt in Marokko ab. 106 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1004423959.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Franciscus "Frans" Feeburg (1887-1973)".