Familienstammbaum Feeburg » Bartholomeus "Meis" Feeburg (1802-1875)

Persönliche Daten Bartholomeus "Meis" Feeburg 


Familie von Bartholomeus "Meis" Feeburg

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Lange.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1840 in Sappemeer, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

Bron: Genlias Archieflocatie: Groningen, Gemeente: Sappemeer, Soort akte: Huwelijksakte, Nummer: 9, Datum: 01-05-1840
Man: Bartholomeus Feeburg, Plaats: Hoogezand
Vrouw: Joanna Lange, Plaats: Muntendam
Vader man: Hugo Meis Feeburg
Vader vrouw: Joannes Lange
Moeder man: Trijntje Fokkes Boer
Moeder vrouw: Maria Arents
Nadere informatie
bruidegom 38 jaar; bruid 36 jaar
beroep Bruidegom: landbouwer / beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder Bruidegom: landbouwersche; beroep vader Bruid: wever;

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Bartholomeus Feeburg, Geboorteplaats: Hoogezand, Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Hugo Meis Feeburg, Beroep: Landbouwer, Moeder bruidegom: Trijntje Fokkes Boer, Beroep: landbouwersche
Bruid: Joanna Lange, Geboorteplaats: Muntendam
Vader bruid: Joannes Lange, Beroep: Wever, Moeder bruid: Maria Arents
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: vrijdag 1 mei 1840
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 9
Registratiedatum: 1 mei 1840, Plaats: Sappemeer, AkteSoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 38 jaar; bruid 36 jaar

AlleGroningers
Huwelijk 01-05-1840 Sappemeer
Bruidegom Bartholomeus Feeburg, landbouwer, Geboren Hoogezand
Vader Hugo Meis Feeburg, landbouwer , Moeder Trijntje Fokkes Boer, landbouwersche
Bruid Joanna Lange, Geboren Muntendam
Vader Joannes Lange, wever , Moeder Maria Arents
Bron Huwelijksregister Sappemeer 1840, Aktenummer 9

Kind(er):

  1. Catrina Feeburg  1841-1842


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Jans Koster.

Sie haben geheiratet am 29. März 1843 in Sappemeer, er war 41 Jahre alt.Quelle 3

Bron Genlias:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Sappemeer
Soort akte: Huwelijksakte , Aktenummer: 4 , Datum: 29-03-1843
Bruidegom Bartholomeus Freeburg , Geboorteplaats: Hoogezand
Bruid Elisabeth Koster , Geboorteplaats: Oude Pekela
Vader bruidegom Hugo Meis Freeburg , Moeder bruidegom Trijntje Fokkes Boer
Vader bruid Jan Harms Koster , Moeder bruid Grietje Berends Bakker
Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; bruidegom 41 jaar; bruid 31 jaar; weduwnaar van Joanna Lange

Achternaam verkeerd geschreven als Freeburg!

Kind(er):

  1. Hugo Johannes Feeburg  1845-1923 
  2. Agatha Hugo Feeburg  ± 1850-1851
  3. Bartholomeus Feeburg  1851-1879 


Notizen bei Bartholomeus "Meis" Feeburg

Volgens StamboomOnderzoek.com (Persoon-ID I11883 Hendrik Jonker)
Geboren 1801

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus "Meis" Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus "Meis" Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartholomeus Feeburg

Meeuws Jans
± 1740-1780
Hillegie Harms
± 1730-± 1807
Focke Jans Boer
± 1732-1816
Catharina Wilkes
± 1742-1820

Bartholomeus Feeburg
1802-1875

(1) 1840

Joanna Lange
1803-1842

(2) 1843

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Bartholomeus "Meis" Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Veenkoloniale Genealogieën
    2. Genlias kinderen Catrina en Hugo Johannes
    3. Genlias
    4. AlleGroningers
    5. Genealogie van Hendrik Jonker
    6. Familie Spinder
    7. Internetsite van Gerhard Fischer en Miek Sandker
    8. Johan van der Griendt Web Site
    9. Stamboom Hendrik Jonker
    10. Stamboom Johan Scholte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1802 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
      • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
      • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
      • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
      • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
      • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
    • Die Temperatur am 29. März 1843 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
      • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
      • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
      • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
      • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1875 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1004423760.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bartholomeus "Meis" Feeburg (1802-1875)".