Familienstammbaum Feeburg » Harm Mees Feeburg (1761-1819)

Persönliche Daten Harm Mees Feeburg 


Familie von Harm Mees Feeburg

Er ist verheiratet mit Henrica Cornelius Bijlholt.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1792 in Hoogezand, er war 31 Jahre alt.Quelle 6

Allegroningers.nl:
Huwelijk 17-06-1792 Kleinemeer
Bruidegom Harm Mees, van Wildervank
Bruid Henrica Cornellis, van Martenshoek
Bron Kerkeboek Kleinemeer 1760-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 640, folio 203

Bron: Genealogie Monique Karla Antoinette Zwart (http://home.tiscali.nl/bzwart/namen/dat43.html#7, 10-04-2003):
- Koburg (Feeburg), Harm Mees (Herm Meis), Birth : Sappemeer, Death : 19 JUN 1819 Kropswolde (Hz), Gender: Male, Parents: Father: Jans, Mees, Mother: Harms, Hillegijn
- Marriage: 10 JUN 1792 in Hoogezand
- Spouse: Bijlholt (Beijlholt), Henrica (Hinderika) Cornelis Wienkes, Death : 12 JAN 1856 Martenshoek, Gender: Female, Parents: Father: Bijlholt, Cornellis Wijnkes, Mother: Smit, Anna Ottes

De Veenkoloniale Genealogieën:
Getrouwd: 17 juni 1792 Plaats: Kleinemeer, Sappemeer, Groningen 2
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Juni 1792 in Kleinemeer, er war 31 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Joanna Harms Koburg  1795-1881
  2. Joanna Feeburg  1797-1833
  3. Hillechien Koburg  1799-1849
  4. Helena Koburg  1799-1849
  5. Susanne Koburg  1804-1808
  6. Cornelius Koburg  1807-????
  7. Hugo Harms Koburg  1811-1876


Notizen bei Harm Mees Feeburg

Bron: genealogie Paul Anton Lips (http://members.home.nl/hans.lips/bijlholt.htm). (05.01.2004)
Gedoopt 07 april 1760 (2010: datum doop verdwenen)

Bron: Genealogie Zwart (http://www.b-zwart.nl/namen/alle_nam.html) 24-09-2008:
- Naam ook: Koburg (Feeburg), Harm Mees (Herm Meis)
- gedoopt 7 april 1761 (!)

Bron: Genealogy Riny Doyle (Marinus van Waard) (via Rootsweb):
Name: Harm Meis KOBURG

De Veenkoloniale Genealogieën:
Naam: Harm Mees Koburg

Stamboom Hummel:
Geboren 7 april 1761 in Sappemeer

Genealogie Bijlholt
Geboren Sappemeer
Gedoopt 07 APR 1760 Kleinemeer

NGV (Stamboom-container Vissers):
Gedoopt 07 APR 1760 Kleinemeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Mees Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Mees Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Mees Feeburg

Jan Uges
1706-< 1752
Meeuws Jans
± 1740-1780
Hillegie Harms
± 1730-± 1807

Harm Mees Feeburg
1761-1819

1792
Helena Koburg
1799-1849

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Harm Mees Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Veenkoloniale Genealogieën
    2. Stamboom Hans Lips
    3. AlleGroningers
    4. Genealogie Bijlholt
    5. Stamboom Hummel
    6. Genealogie Zwart
    7. Genlias

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1761 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mottig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1792 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
      • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
      • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
      • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
      • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
      • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1819 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
      • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1004423875.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Harm Mees Feeburg (1761-1819)".