Navorska tree » Hazel Bonita Alwood (1898-1956)

Persönliche Daten Hazel Bonita Alwood 

  • Alternative Name: Hazel Alwood Houlton
  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1898 in DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Butler, DeKalb Co., IN.
  • (Event-Misc) im Jahr 1906 in Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.Quelle 1
    School enumeration
  • (Living) am 1. Januar 1920 in Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 1956 in fortasse, somewhere in IN, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Februar 1956 in Troy Twp., DeKalb Co., IN (Eddy Cem.).
  • Ein Kind von Charles Henry Alwood und Clara Leona Deems
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2023.

Familie von Hazel Bonita Alwood

Sie ist verheiratet mit Marion Harold Houlton.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1940 in Butler, DeKalb Co., IN, sie war 41 Jahre alt.

Marion Harold Houlton oo Hazel Bonita Alwood

Marriage source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc, 1987), pg 256

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-9 for place of marriage. <>

Notizen bei Hazel Bonita Alwood

Hazel Bonita Alwood

Sources: Author: McDonald, Betty; Title: a McDonald FGS sent 1992, (Publication site: Defiance, OH, Publisher: BM, Publication date: MCMXCII) for dob, county of birth.

Mrs. McDonald cites her source: De Kalb Co., IN birth rec. cited as data source for a daug. born 15 Oct 1898

Author: Wise, T.M.; Title: DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Publication site: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc, Publication date: MCMLXXXVII), pg. 256, Repository: Dallas TX pub. lib.

"MARION HAROLD HOULTON, born 17 May 1899, Butler, Indiana; the son of Rinaldo Dode and Maude (Howard Houlton. ... Hazel Bonita Alwood was born 15 October 1899 the daughter of Charles H. and Clara (Deems) Alwood. Her paternalgrandparents were John and Rhoda (Millard) Alwood. Her maternal grandparents were George and Louisa (Rude) Deems. She had one sister Alverda.

Marion and Hazel were married 24 February 1940. He attended country school at Houlton schoolhouse in Franklin Twonship. Marion was a watchmaker and had his business at home. Alwo a musician and played banjo and guitar for square dancesand different functions. Hazel worked at Marshall Clothing Mfg., Co. many years and also at the Butler Theater when Wayne and Harriet Goodwin owned it. Mr. Houlton had one sister Audra (Houlton Platt. Mr. & Mrs. Houlton lived on theHoulton farm their entire married life. Marion Houlton died 10 February 1979, and Hazel Houlton died 26 February 1956."

Author: Strong, Faye E.; Title: The Alwood Family mailed 6 Feb 1997, (Publication site: Wabash IN, Publisher: FES, Publication date: vi Feb MCMXCVII), pg. 4 supports yr. of birth = 1899.

18 June 1900 Butler Wilmington Twp De Kalb Co IN census, sheet 14B, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Oak St."
...
61, [Alwood] Hazel, Daug, white, fem, b. Oct 1898, ae 1, single, b. IN, parents b. IN"

Publisher: U.S. Gov't, Publication date: 1 Jan 1920 Title: Indiana census soundex, roll M1560-4, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Alwood, Charles H., vol 22, e.d. 94, sheet 1, line 93, white, ae 46, b. IN, res.: De Kalb Co., Alwood, Clara L, wife, ae 43, b. IN Hazel D, Daug, ae 21, b. IN Alberta May., Daug, ae 16, b. IN"

Title: IN WPA, Index to Birth Records Dekalb County [IN] 1882-1920 Inclusive, WPA, 1939 Series Z121 Roll 12, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Alwood fath=Char V moth=Clara Dearms F W Oct 15 1898 H-3 22"

Author: Goodwin, Arlene; submitrix; Title: none, (Publication site unknown, Publisher: www.rootsweb.com, Publication date: read xii Feb MMIV)

"ENUMERATION OF SCHOOL CHILDREN

1906 WILMINGTON TOWNSHIP ... Parents: Alwood, Charles Children: Hazel Age: 7 Birth: Oct 1898 Birthplace: Indiana District: 1"

Author: Hanna, Jacqueline, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Nov MMXII)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Hazel Bonita ALWOOD Sex: F Birth: 15 OCT 1898 in DeKalb Co, Indiana

Census: 1900 Charles Alwood HH, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana
Census: 1910 Charles Alwood HH, Butler DeKalb Co, Indiana
Census: 1920 Charles Alwood HH, Franklin Twp, De Kalb Co, Indiana
Census: 1930 Charles Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana
Census: 1940 Firm Little HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Note: occ: laborer, garment

Death: 26 FEB 1956 Burial: Eddy Cem, Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 17 NOV 2012

Father: Charles Henry ALWOOD b: 11 OCT 1873 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana
Mother: Clara Leona DEEMS b: ABT 22 JAN 1876 in DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Marion Harold HOULTON b: 17 MAY 1899 in Butler, DeKalb Co, Indiana Married: 24 FEB 1940 in Butler, DeKalb Co, Indiana Note: by Rev Arthur D Burch"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Bonita Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hazel Bonita Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Bonita Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
George Deems
1840-1897
Louisa Rude
1847-1929
Clara Leona Deems
± 1876-1965

Hazel Bonita Alwood
1898-1956

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1898 war um die 5,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
      • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1940 lag zwischen 1,4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
      • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
      • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
      • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
      • 10. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Rumänien fordert etwa 1.000 Tote.
      • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1956 lag zwischen -12.9 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -5.3 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
      • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
      • 24. Februar » In der Sowjetunion billigt der XX. Parteitag der KPdSU die von Parteichef Nikita Chruschtschow verfolgte außenpolitische Linie, durch friedliche Koexistenz der Systeme die Entscheidung zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu suchen.
      • 27. September » Der Testpilot Milburn G. Apt fliegt als Erster im Experimentalflugzeug Bell X-2 mit einer Geschwindigkeit von Mach 3,2. Kurze Zeit danach stürzt er nach einem Lenkmanöver mit der Maschine ab und kommt zu Tode.
      • 1. Oktober » An der Aula der Fakultät für Maschinenbau in Timișoara findet eine spontane Sitzung statt, in der politische und administrative Forderungen an die Machthaber formuliert werden und für den nächsten Tag eine Straßendemonstration beschlossen wird. Der Studentenaufstand in Timișoara wird am nächsten Tag von Armee und Securitate niedergeschlagen.
      • 30. Oktober » Ministerpräsident Imre Nagy gibt während des Ungarischen Volksaufstands das Ende des Einparteiensystems und die Auflösung der bisher machthabenden kommunistischen Partei der Ungarischen Werktätigen bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5688.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hazel Bonita Alwood (1898-1956)".