Navorska tree » Louisa Rude (1847-1929)

Persönliche Daten Louisa Rude 

  • Alternative Name: Louisa Rude Deems
  • Sie ist geboren am 11. April 1847 in somewhere in IN.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1929 in fortasse, somewhere in IN, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1929 in Rude Cem., Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2014.

Familie von Louisa Rude

Sie ist verheiratet mit George Deems.

Sie haben geheiratet am 5. August 1866 in DeKalb Co., IN, sie war 19 Jahre alt.

George Deems oo Louisa Rude

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7586,Publication date: xxviii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... Louisa RUDE Sex: F Birth: 11 APR 1847 in Indiana ... Marriage 1 George DEEMS b: 7 JUN 1840 in DeKalb Co, Indiana Married: 5 AUG 1866 in DeKalb Co, Indiana ..." <>

Kind(er):

  1. Clara Leona Deems  ± 1876-1965 


Notizen bei Louisa Rude

Louisa Rude

Source: Author: McDonald, Betty, Title: Alwood/Deems FGS, (Publication location: Lima, OH, Publisher: BM, Publication date: sent MCMXCII) for surname.

Author: Wise, T.M., Title: DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 256, Repository: Dallas TX Pub.Lib.

Author: Hanna, Jackie, Title: "Descendants of James Robinett Jr (1355)," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi July MMII), Repository: The Cloud

"... Louisa RUDE Sex: F Change Date: 6 JUL 2002 Birth: 11 APR 1847 in Indiana

Marriage 1 George DEEMS b: 7 JUN 1840 in De Kalb Co, Indiana Married: 5 AUG 1866 ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7586, Publicationdate: xxviii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... Louisa RUDE Sex: F Birth: 11 APR 1847 in Indiana

Census: 1880 George Deems HH, Franklin Twp, De Kalb Co, Indiana Census: 1910 Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Note: own income Census: 1920 Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana

Death: 1929 Burial: Rude Cem, Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 28 FEB 2011

Marriage 1 George DEEMS b: 7 JUN 1840 in DeKalb Co, Indiana Married: 5 AUG 1866 in DeKalb Co, Indiana

Children

1. Clara Leona DEEMS b: ABT 22 JAN 1876 in DeKalb Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Rude?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Rude

Louisa Rude
1847-1929

1866

George Deems
1840-1897

Clara Leona Deems
± 1876-1965

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1847 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 12. September » Die Offenburger Versammlung proklamiert die Forderungen des Volkes in Baden.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. August 1866 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rude

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rude.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rude.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rude (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5687.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Louisa Rude (1847-1929)".