Navorska tree » Marion Harold Houlton (1899-1979)

Persönliche Daten Marion Harold Houlton 

  • Er wurde geboren am 17. Mai 1899 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • (note1) .
    Sources: T. M. Wise, Helena Stringfellow, & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1979 in fortasse, somewhere in IN, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Februar 1979 in Eddy Cem., Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Rinaldo Dode Houlton und Leona Maud (Maude) Howard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2015.

Familie von Marion Harold Houlton

Er ist verheiratet mit Hazel Bonita Alwood.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1940 in Butler, DeKalb Co., IN, er war 40 Jahre alt.

Marion Harold Houlton oo Hazel Bonita Alwood

Marriage source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc, 1987), pg 256

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-9 for place of marriage. <>

Notizen bei Marion Harold Houlton

Marion Harold Houlton

Source: Author: Wise, T.M., Title: DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Publication location: Auburn, IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 256, Repository: Dallas TXpub. lib.

SSDI: "HOULTON, MARION Issued IN b. 17 May 1899 d. Feb 1979, last SS address if record: 46721 (Butler, De Kalb Co., IN) lump sum payment: 46721 (Butler, De Kalb Co., IN)"

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-9, Repository: Dallas TX pub. lib. for occupation = watchmaker.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13703, Publicationdate: xvii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Marion Harold HOULTON ... Sex: M Birth: 17 MAY 1899 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Note: marriage record says b. 1898 Census: 1900 Rinaldo Houlton HH, Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Census: 1930 Dode Houlton HH, Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana

Death: 10 FEB 1979 Burial: Eddy Cem, Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 27 MAR 2015

Father: Dode HOULTON b: 7 NOV 1874 in Indiana Mother: Leona Maud HOWARD b: 3 NOV 1873 in Waterloo, DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Hazel Bonita ALWOOD b: 15 OCT 1898 in DeKalb Co, Indiana Married: 24 FEB 1940 in Butler, DeKalb Co, Indiana Note: by Rev Arthur D Burch" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion Harold Houlton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion Harold Houlton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Harold Houlton

Marion Harold Houlton
1899-1979

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1899 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1940 lag zwischen 1,4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
    • 11. Oktober » Mit seinem Segelflugzeug vom Typ Kranich D-11 erreicht der deutsche Pilot Erich Klöckner eine Höhe von 11.460 Metern und stellt somit einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1979 lag zwischen -3.2 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
    • 22. Juni » Im New Yorker Madison Square Garden besiegt Larry Holmes Mike Weaver durch technischen KO und wird neuer Boxweltmeister im Schwergewicht nach Version des WBC.
    • 25. Juni » Auf Alexander Haig, den NATO-Oberbefehlshaber in Europa, wird am Morgen von der RAF ein Mordanschlag in Belgien verübt, der misslingt.
    • 12. Juli » Die Bergsteiger Reinhold Messner und Michael Dacher erreichen ohne Sauerstoffgeräte den Gipfel des K2, des zweithöchsten Berges der Welt im Karakorum.
    • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houlton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houlton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houlton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houlton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9307.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marion Harold Houlton (1899-1979)".