Navorska tree » Ardell Knock (1926-2012)

Persönliche Daten Ardell Knock 

  • Sie ist geboren am 19. Juni 1926 in 5 mi. s. of Lennox, Lincoln Co., SD (farm).
  • Wohnhaft November 1983: fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 2012 in Lennox, Lincoln Co., SD (Good Samaritan Ctr.), sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Mai 2012 in Davis, Turner Co., SD (Davis Cem.).
  • Ein Kind von Tebbo T. Knock und Abbie Schneiderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2024.

Familie von Ardell Knock

Sie ist verheiratet mit Alvin William Timmerman.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1944 in Lennox, Lincoln Co., SD (2nd Ref. Chr.), sie war 18 Jahre alt.

Alvin W. Timmerman oo Ardell Knock

Marriage sources: Title: Marles DeVries obit May 1992 for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ardell Knock

Ardell Knock

Sources: Title: Marles DeVries obit, Publication date: May MCMXCII)

May 1992 - "sisters: Mrs. Alvin (Ardell) Timmerman of Lennox" - obit of Marles Devries

Author: Terry, R.; Title: "Ardelle Knock Timmerman," (Publication site: Davis SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Aug MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/75118993/ardelle_timmerman

"Photo [woman] added by Gene Hammerstrom

Picture of [stone shared with Alvin Timmerman] Added by Norb Sonen
Picture of [stone shared with Alvin Timmerman] Added by RTerry

Ardelle Knock Timmerman Birth 19 Jun 1926 Lincoln County, South Dakota, USA Death 26 May 2012 (aged 85) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Davis Cemetery Davis, Turner County, South Dakota, USA GPS-Latitude: 43.2647667, Longitude: -96.9904633 Plot Bethel Reformed Memorial ID 75118993

Ardelle Timmerman, 85, died Saturday, May 26, 2012 at the Lennox Good Samaritan Center while under hospice care.. Ardelle Knock was born June 19, 1926 on a farm five miles south of Lennox, SD, the daughter of Tebbo T. and Abbie (Schneiderman) Knock.

She attended rural and public schools and graduated from Lennox High School in 1944. On December 14, 1944 she was united in marriage to Alvin Timmerman at Second Reformed Church in Lennox. Following their marriage they farmed north of Davis and moved into Lennox in December of 1978. Ardelle was employed as a cook, first at Oscar Skie's Truck Stop and Cafe, then at Crippled Children's Hospital and School for 11 years, then at Hilda's Heritage and Lennox Good Samaritan Center.

Her husband died on May 22, 2004, ending a marriage of nearly 60 years. She had been a resident of Hilda's Heritage since 2008. Ardelle was a life-long member of Second Reformed Church, where she was a member of the RCW. She taught Sunday School and sang in the choir for many years. She and Alvin sang duets at many different occasions throughout the area.

Besides her husband she was preceded in death by her father on May 11, 1983; her mother on November 4, 1983; one sister, Marlys DeVries on May 10, 1992; her twin brother, Arthur Knock on March 5, 1997 and one great-granddaughter: Brittany Timmerman on October 22, 1993.

Grateful for having shared her life are her two sons and their wives: Harold and Corleen Timmerman of Lennox and Wendell and Cindy Timmerman of Hurley; five grandchildren: Jeff (Denise), Steven (Melanie), Scott (Dawn), Robert and Jessica Timmerman; 12 great-grandchildren: Joshua, Jacob, Michaela, Isaac, Samuel, Grace, Rachel, Luke, Sarah, Nathan, Amanda and Riley; one sister: Evelyn Whirledge of Bryant, SD and a sister-in-law: Inez Knock of Willow Lake; plus several nieces, nephews, other relatives and friends.

Services will begin at 1:30 p.m. Wednesday, May 30, at Second Reformed Church, Lennox. Burial will be in Davis Bethel Cemetery, Davis, SD.

Parents
[photo-stone shared with Abbie Knock] Tebbo T. Knock Jr 1900-1983
[photo-stone shared with Tebbo T. Knock] Abbie Schneiderman Knock 1900-1983

Spouse
[photo-man] Alvin William Timmerman 1921-2004

Siblings

[photo-Marles' stone] Marles Marcella Knock DeVries 1923-1992
[photo-stone shared with Inez A. Knock] Arthur Leon Knock 1926-1997

Created by: RTerry Added: Aug 18, 2011 Find a Grave Memorial ID: 75118993"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ardell Knock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ardell Knock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ardell Knock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1926 lag zwischen 10,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
      • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1944 lag zwischen -0,8 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Juli » Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
      • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
      • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
      • 1. Oktober » Einheiten der Wehrmacht und der 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ ermorden über 800 Zivilisten nahe Bologna im seit dem 29. September andauernden Massaker von Marzabotto.
      • 17. Dezember » Am zweiten Tag der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg ermorden deutsche SS-Soldaten etwa 80 amerikanische Kriegsgefangene im Malmedy-Massaker.
      • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.
    • Die Temperatur am 26. Mai 2012 lag zwischen 14,2 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Bei Explosionen in Brazzaville, die durch einen Brand in einem Waffenlager ausgelöst wurden, kommen 206 Menschen ums Leben.
      • 19. März » Vor einer jüdischen Schule in Toulouse werden drei Kinder und ein Rabbiner von einem Attentäter erschossen.
      • 6. Mai » Der sozialistische Kandidat François Hollande gewinnt die Stichwahl um das französische Präsidentschaftsamt gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy (Les Républicains).
      • 29. Mai » Die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi bricht zu ihrer ersten Auslandsreise seit 24Jahren ins benachbarte Thailand auf.
      • 19. Juni » Der Australier Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, flüchtet in die Londoner Botschaft des Landes Ecuador, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er bittet dort um politisches Asyl.
      • 1. Dezember » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt den Europäischen Filmpreis.
    • Die Temperatur am 30. Mai 2012 lag zwischen 8,4 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die neue Verfassung von Ungarn.
      • 11. Juni » Der Spanier Rafael Nadal gewinnt als erster Tennisspieler zum siebten Mal das Herren-Finale der French Open in Paris.
      • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
      • 21. September » In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
      • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
      • 24. Dezember » Die letzte Ausgabe des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knock (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4647.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ardell Knock (1926-2012)".