Navorska tree » Tebbo H. Knock (1861-1984)

Persönliche Daten Tebbo H. Knock 


Familie von Tebbo H. Knock

Er ist verheiratet mit Alena 'Lena' Reiners.

Sie haben geheiratet am 17. September 1884 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 23 Jahre alt.

Tebbo H. Knock oo Alena Reiners

Marriage source: Tebbo T. Knock funeral card May 1983 for fact of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xiii Oct MMIV)

'... Tebbo H. KNOCK 1 2 3 ... Marriage 1 Alena REINERS ... Married: 17 SEP 1884 in Lennox, SD ...' <>

Kind(er):

  1. Tebbo T. Knock  1900-1983 


Notizen bei Tebbo H. Knock

Tebbo H. Knock

Source: Tebbo T. Knock funeral card May 1983

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xiii Oct MMIV)

'... Tebbo H. KNOCK 1 2 3 Sex: M Birth: 6 MAY 1861 in Forreston, Ogle County, IL Death: 17 JUN 1948 in Rural Lennox, SD Burial: JUN 1948 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Hindericus H. KNOCK b: 14 AUG 1831 in Ingerhofe, Leer, Ostfriesland, Germany Mother: Thalke Tebbe HARMS b: 28 JUN 1834 in Pogum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Alena REINERS b: 30 MAY 1867 in Ackley, IA Married: 17 SEP 1884 in Lennox, SD

Children

1. Tillie KNOCK b: 28 JAN 1885 in Rural Lennox, SD 2. John T. KNOCK b: 31 AUG 1886 in Lennox, Lincoln County, SD 3. Henry T. KNOCK b: 26 SEP 1888 in Lennox, Lincoln County, SD 4. Harm KNOCK b: 12 FEB 1890 in Rural Lennox, SD 5. Grace KNOCK b: 26 JUL 1892 in Lennox, Lincoln County, SD 6. Anna KNOCK b: 12 MAY 1895 in Lennox, Lincoln County, SD 7. Sadie KNOCK b: 10 NOV 1897 in Rural Lennox, SD 8. Tebbo T. KNOCK b: 10 JUN 1900 in Rural Lennox, SD 9. Lena KNOCK b: 5 FEB 1903 in Lincoln County, Lennox, SD 10. Tena KNOCK b: 14 NOV 1905 in Rural Lennox, SD 11. Dick T. KNOCK b: 20 JUL 1910 in Rural Lennox, SD

Sources:

1. Title: Lennox 60th Anniversary Book Page 123 2. Title: Lennox 75th Anniversary Book ... Page: Page 88 3. Title: Lena (Knock) Symens & daughter Joy, Elbow Lake, MN ... Media: Letter' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tebbo H. Knock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tebbo H. Knock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tebbo H. Knock

Tebbo H. Knock
1861-1984

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1861 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
  • Die Temperatur am 17. September 1884 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1984 lag zwischen 9,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Im kanadischen Montreal wird das Zirkusunternehmen Cirque du Soleil gegründet. Das Unternehmen beschäftigt anfangs 73 Mitarbeiter und setzt sich als Ziel, sein Publikum im blau-gelben Zelt mit einem dramaturgisch ausgearbeiteten Mix aus Artistik und Straßentheater zu unterhalten.
    • 18. Juli » Beim Amoklauf von San Ysidro sterben in einem Schnellrestaurant in San Diego 21 Menschen. Der Täter verletzt mit seiner Waffe weitere 19 Personen, ehe er von einem Scharfschützen einer Polizei-Spezialeinheit getötet wird.
    • 13. August » Der neue internationale Flughafen Soekarno-Hatta wurde eröffnet.
    • 15. August » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt die Gründung ihres militärischen Armes Befreiungskräfte Kurdistans (HRK) bekannt, der am gleichen Tag zwei Kleinstädte im kurdischen Teil der Türkei besetzt.
    • 19. November » Der Hamburger Chaos Computer Club wird in der Öffentlichkeit bekannt. Es gelingt seinen Hackern, rund 135.000 DM zu Lasten der Hamburger Sparkasse auf sein Konto zu leiten, weil das Bildschirmtext-System gegenüber Manipulationen Schwächen aufweist.
    • 25. November » Auf Initiative von Bob Geldof und Midge Ure nimmt in London Band Aid Do They Know It’s Christmas? auf, um Geld gegen die Hungersnot in Äthiopien zu sammeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4692.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tebbo H. Knock (1861-1984)".