Navorska tree » Hindericus H. Knock (1831-1900)

Persönliche Daten Hindericus H. Knock 

  • Er wurde geboren am 14. August 1831 in Ingerhofe, Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert vor 16. April 1857, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1857 vanuit somewhere U.S.A.
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1900 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Oktober 1900 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2011.

Familie von Hindericus H. Knock

Er ist verheiratet mit Taalke Tebben Harms.

Sie haben geheiratet am 4. April 1857 in Midlum, Rheiderland, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Hindericus H. Knock oo Taalke Tebben Harms

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1787, ix Nov MMIV)

'... Hindericus H. KNOCK ... Sex: M Birth: 14 Aug 1831 in Ingerhofe, Leer, Ostfriesland, Germany Death: 14 Oct 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Oct 1900 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: LennoxCemetery Lennox, SD ... Change Date: 9 Nov 2009 ... ... Marriage 1 Taalke Tebben HARMS b: 28 Jun 1834 in Pogum, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 4 Apr 1857 in , , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Anna KNOCK b: 18 Oct 1859 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA ..."

Anneessen, Helmut, Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 – 1900), (Aurich, Deutschland, Upstalsboom – Gesellschaft, MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, MMVI), A 414 ISBN 3-934508-26-X, Seite173.

[Seite 173]

"... "851. Knock, Hindericus 850, Dienstknecht zu Midlum, * 14.08.1831 Leer; oo 04.04.1857 (z.W.: Warsingfehn) Taalke Tebben Harms 548, Dienstmagd zu Eppingawehr, * 28.06.1834 Pogum, Bem.: ,, Dieses Paar wandert den 15. April nach AmerikaAus". ..."

So, was the wedding in Midlum or Warsingfehn? Was this a Lutheran or a Reformed wedding? Is there a Lutheran parish administered out of Warsingfehn? <>

Kind(er):

  1. Tebbo H. Knock  1861-1984 


Notizen bei Hindericus H. Knock

Hindericus H. Knock

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1787, ix Nov MMIV)

'... Hindericus H. KNOCK ... Sex: M Birth: 14 Aug 1831 in Ingerhofe, Leer, Ostfriesland, Germany Death: 14 Oct 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Oct 1900 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: LennoxCemetery Lennox, SD ... Change Date: 9 Nov 2009 ...

Father: Harm Hinderks KNOCK b: 1 Mar 1796 in Mark, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Mother: Anna Ontjes BRUUNS b: 12 Dec 1800 in Leer, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Taalke Tebben HARMS b: 28 Jun 1834 in Pogum, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 4 Apr 1857 in , , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Anna KNOCK b: 18 Oct 1859 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA 2. Tebbo H. KNOCK b: 6 May 1861 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA 3. Harm H. KNOCK b: 8 Aug 1863 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA 4. Trintje KNOCK b: 24 Dec 1869 in , Grundy County, Iowa, USA"

Anneessen, Helmut, Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 – 1900), (Aurich, Deutschland, Upstalsboom – Gesellschaft, MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, MMVI), A 414 ISBN 3-934508-26-X, Seite173.

[Seite 173]

"... "851. Knock, Hindericus 850, Dienstknecht zu Midlum, * 14.08.1831 Leer; oo 04.04.1857 (z.W.: Warsingfehn) Taalke Tebben Harms 548, Dienstmagd zu Eppingawehr, * 28.06.1834 Pogum, Bem.: ,, Dieses Paar wandert den 15. April nach AmerikaAus". ..."

So, was the wedding in Midlum or Warsingfehn? Was this a Lutheran or a Reformed wedding? Is there a Lutheran parish administered out of Warsingfehn? <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindericus H. Knock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindericus H. Knock

Hindericus H. Knock
1831-1900

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1831 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Am Teatro Carcano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper La sonnambula (Die Schlafwandlerin) von Vincenzo Bellini. Das Libretto stammt von Felice Romani nach einer Ballett-Pantomime von Eugène Scribe und Jean-Pierre Aumer.
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 20. April » Am Teatro Canobbiana in Mailand wird Gaetano Donizettis Opera buffa Viva la Mamma! uraufgeführt.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
  • Die Temperatur am 4. April 1857 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
    • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1900 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25570.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hindericus H. Knock (1831-1900)".